| | | Geschrieben am 19-06-2012 Die ausgezeichnete Silvretta Montafon - größtes Skigebiet Vorarlbergs
- BILD
 | 
 
 Schruns (ots) - Einer der vier Hauptpreise des alljährlichen
 Wettbewerbs Tourismus Innovationen Vorarlberg ging an die Silvretta
 Montafon mit dem Projekt Silvretta Montafon Online 2.0 / Webshop.
 
 Beim Vorarlberger Tourismusforum werden traditionellerweise die
 Vorarlberger "tourismus-innovationen" präsentiert und ausgezeichnet.
 Die eingereichten Projekte heben sich vom Herkömmlichen ab. Sie
 bringen Werte und Qualitäten der Tourismusmarke "Vorarlberg"
 (insbesondere Regionalität, Gastlichkeit, Nachhaltigkeit)
 beispielhaft zum Ausdruck und zeugen von der Innovationskraft des
 Vorarlberger Tourismus. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch
 eine Fachjury. "Es ist eine besondere Ehre, heuer ganz oben zu stehen
 und nach 2010 wieder einen Innovationspreis entgegen nehmen zu
 dürfen", so Dr. Georg Hoblik (Vorstand Silvretta Montafon Bergbahnen
 AG).
 
 Zwtl.: Alles auf einer Karte
 
 Unkompliziert und ohne Vouchers können Gäste im Webshop Silvretta
 Montafon Online 2.0 ihren Urlaub planen. Zentrale touristische
 Leistungen der Region können online gebucht, auf eine elektronische
 Karte geladen und am Bestimmungsort eingelöst werden. Sie ist
 Skiticket, Hotel-Zimmerkarte und Zahlungsmittel bei örtlichen
 Anbietern. "Angesichts der kurzen Innovationszyklen im IT-Bereich,
 ist das Projekt eine reife Leistung", befand die Jury. Erfreulich,
 dass auch ein zweiter Preis ins Montafon ging. Das neue Explorer
 Hotel in Gaschurn, das auch im Webshop Silvretta Montafon buchbar
 ist, durfte den Sonderpreis für Nachhaltigkeit, für sein
 Energiekonzept, entgegen nehmen. Die Silvretta Montafon hat mit
 Silvretta Montafon Online 2.0 einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt
 des Tourismus im Montafon geleistet und wird diesen innovativen Weg
 weiter einschlagen.
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service  sowie im OTS-Bildarchiv unter
 http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 Montafon Tourismus GmbH
 Mag. Daniela Vonbun
 Montafonerstr. 21
 A-6780 Schruns
 Tel.: +43 (0)5556 722530
 presse@montafon.at
 http://www.montafon.at
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom
 
 *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
 ***
 
 TPT0002    2012-06-19/08:16
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402032
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geldabheben im Ausland: Jeder Zweite kennt Gebühren nicht Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie 
hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind. Weitere 32  
Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an  
ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die  
verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut  
mit den Gebühren auskennen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage  
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des  
Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Im Ernstfall aufgeschmissen 
 
   Die mehr...
 
Russische Investoren sind zwar willkommen, aber rar /
Investorenveranstaltung mit dem Schwerpunkt IKT von Germany Trade & Invest in Moskau Berlin, Moskau (ots) - Die Umsätze steigen, zusätzliche  
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der  
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht  
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr  
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche  
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein  
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in 
Moskau am 19. Juni können sie sich davon überzeugen.  
 
   "Kaspersky ist sicherlich mehr...
 
Engpässe auf dem Immobilienmarkt: Jeder fünfte Makler wird sogar Ladenhüter los Nürnberg (ots) - Weil Alternativen fehlen verkaufen 20 Prozent der 
Makler inzwischen Objekte, die bisher keiner haben wollte - das  
ergibt die Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines 
der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr. Kippes von der  
Hochschule Nürtingen-Geislingen / Die Käufer aus Maklersicht: Auf der 
Suche nach Sicherheit und anfällig für überhöhte Preisforderungen 
 
   Immobilie dringend gesucht: Jeder fünfte Immobilienmakler  
verzeichnete in den letzten zwölf Monaten eine derart gestiegene  
Nachfrage, mehr...
 
alltours schafft im Juni die Trendwende in Griechenland und erreicht 13% Buchungsplus Duisburg (ots) - Der Reiseveranstalter alltours hat für  
Griechenlandurlaube die Trendwende im Juni geschafft. Nachdem die  
Reisebranche bisher Buchungsrückgänge für Griechenlandurlaube  
verzeichnen musste, meldet alltours als erster Veranstalter für seine 
Veranstaltermarken ein zweistelliges Buchungsplus für Urlaub in  
Hellas. In der ersten Junihälfte liegen die Buchungen bei alltours  
13% über dem gleichen Vorjahreszeitraum. "Die Preissenkungen und  
unsere groß angelegte Imagekampagne für Griechenland haben zu der  
Entwicklung maßgeblich mehr...
 
Premiere auf der ILA 2012: Wege zum klimaschonenden Flugverkehr Berlin (ots) -  
 
   Konferenz und Messepavillon zu alternativen Flugkraftstoffen 
 
   Alternative Kraftstoffe sind die derzeit dynamischste Entwicklung  
im Luftverkehr. aireg (Aviation Initiative for Renewable Energy in  
Germany) und CAAFI (Commercial Aviation Alternative Fuels  
Initiative), die deutsche und die amerikanische Initiative für  
alternative Kraftstoffe, zeigen erstmals auf der Internationalen  
Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2012 (11.-16.9.) einen eigenen  
Ausstellungsbereich zu diesem Thema. Parallel findet mit der  
Konferenz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |