| | | Geschrieben am 19-06-2012 Umfrage: Was die Deutschen für die Hochzeit ausgeben / 47 Prozent der Deutschen würden nicht mehr als 5.000 Euro ausgeben / Über ein Viertel würde für die Traumhochzeit einen Kredit aufnehmen
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 Während für die Deutschen in vielen Bereichen das Beste gerade gut
 genug ist, zeigen sie sich beim Thema Hochzeit von ihrer sparsamen
 Seite. 38 Prozent würden höchstens 5.000 Euro für den schönsten Tag
 ihres Lebens ausgeben. Neun Prozent ist die Hochzeit sogar nur bis zu
 1.000 Euro wert. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der
 CreditPlus Bank AG.
 
 Die Mehrheit der Deutschen würde sich bei der eigenen Hochzeit
 finanziell eher zurückhalten. Für 38 Prozent sind Kosten von 5.000
 Euro das absolute Maximum. Nur jeder vierte Befragte gab an, Kosten
 zwischen 5.000 und 10.000 Euro einzuplanen. Sieben Prozent der
 Befragten wären allerdings sogar bereit, bis zu 25.000 Euro für die
 Traumhochzeit auszugeben. Für zwei Prozent kann die Hochzeitsfeier
 offenbar gar nicht opulent genug sein: Sie würden noch mehr als
 25.000 Euro ausgeben.
 
 Sprengen die zur Erfüllung der Traumhochzeit benötigten Summen den
 finanziellen Rahmen, wären 28 Prozent der Deutschen bereit, einen
 Kredit dafür aufzunehmen. Bei den meisten würde sich die Höhe des
 Darlehens im überschaubaren Rahmen bewegen: 46 Prozent der
 Kreditbefürworter gaben an, bei Bedarf bis zu 5.000 Euro aufzunehmen.
 Für 32 Prozent kommt ein Kredit in Höhe von 5.000 bis 10.000 Euro in
 Frage.
 
 Elf Prozent der Befragten lehnen finanzielle Überlegungen zur
 Hochzeit generell ab, weil sie keine Hochzeitsabsichten haben.
 
 Die gesamten Studienergebnisse sowie eine Infografik stehen hier zum
 Download bereit:
 
 Studie: http://tinyurl.com/c5rtbag
 Grafik: http://tinyurl.com/c9owbou
 
 
 Hintergrund:
 
 An der repräsentativen Online-Studie "Hochzeit" der CreditPlus Bank
 AG haben sich 1.000 Bundesbürger beteiligt. Die Befragung wurde im
 Mai 2012 durchgeführt.
 
 CreditPlus auf einen Blick:
 
 Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte
 Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung,
 Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit
 Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 16 Filialen und 539
 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische
 Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole
 Konzern. CreditPlus erzielte zum 31.12.2011 eine Bilanzsumme von rund
 3.647 Mio. Euro und gehört zu den führenden im Bankenfachverband
 organisierten Privatkundenbanken. Die Bank verfügt über ein
 vernetztes Multi-Kanal-System, das die Vertriebskanäle Filialen,
 Internet, Absatzfinanzierung und PartnerBanking optimal miteinander
 verbindet. Dies schafft Synergien und bietet den Kunden alle
 erdenklichen Zugangswege zum gewünschten Kredit. Kooperationspartner
 im Handel sind beispielsweise Suzuki, Piaggio, Peugeot Motocycles,
 Apple, Miele, Sony oder Viessmann.
 
 
 In einer unabhängigen Studie von Börse-Online und n-tv wurde die
 CreditPlus Bank 2011 als beste Spezialbank für Ratenkredite
 ausgezeichnet.
 
 CreditPlus in Social Media:
 
 Corporate Blog (www.creditplusblog.de)
 
 Facebook (www.facebook.de/creditplus)
 
 Twitter (www.twitter.com/creditplusbank)
 
 
 
 Pressekontakt:
 CreditPlus Bank AG
 Sandra Hilpert
 Tel: (0711) 66 06 - 640
 Fax: (0711) 66 06 - 887
 E-Mail: sandra.hilpert@creditplus.de
 www.creditplus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 402029
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Solarfox® Displays fanden auf Intersolar 2012 großes Interesse München (ots) - Der Hersteller für Groß-Displays Solarfox®  
präsentierte zur Intersolar 2012 seine neue Displayreihe SF-300. Die  
Solarfox® Multimedia Displays visualisieren in öffentlichen und  
gewerblichen Gebäuden den Stromertrag sowie die CO2-Vermeidung von  
Photovoltaikanlagen. Viele neue Kontakte und Anfragen sowie eine im  
Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegene Anzahl qualitativ  
hochwertiger Gespräche verzeichnete Solarfox. 
 
   "Bereits jetzt ist die Messe ein voller Erfolg", meint  
Geschäftsführer Michael Stübing. "Vor allem mehr...
 
JetBrains bringt dotCover 2.0 mit integriertem Unit-Tester heraus Prag (ots/PRNewswire) - 
 
   Das .NET-Code-Coverage-Tool wurde für Visual Studio 2012 RC 
erweitert und ist jetzt unabhängig von JetBrains ReSharper 
 
   (Logo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527217 )  
 
   JetBrains(R), die Erfinder intelligenter, 
produktivitätserhöhender Tools für Software-Entwickler, haben eine 
neue Hauptversion von dotCover herausgegeben, ihrem Coverage-Tool für 
.NET-Code. 
 
   dotCover 2.0 ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem 
.NET-Entwickler leicht erkennen können, wie gründlich ihre 
Anwendungen mit mehr...
 
Die ausgezeichnete Silvretta Montafon - größtes Skigebiet Vorarlbergs
- BILD Schruns (ots) - Einer der vier Hauptpreise des alljährlichen 
Wettbewerbs Tourismus Innovationen Vorarlberg ging an die Silvretta 
Montafon mit dem Projekt Silvretta Montafon Online 2.0 / Webshop. 
 
   Beim Vorarlberger Tourismusforum werden traditionellerweise die 
Vorarlberger "tourismus-innovationen" präsentiert und ausgezeichnet. 
Die eingereichten Projekte heben sich vom Herkömmlichen ab. Sie 
bringen Werte und Qualitäten der Tourismusmarke "Vorarlberg" 
(insbesondere Regionalität, Gastlichkeit, Nachhaltigkeit) 
beispielhaft zum Ausdruck mehr...
 
Geldabheben im Ausland: Jeder Zweite kennt Gebühren nicht Hamburg (ots) - Jeder zweite Deutsche (50 Prozent) weiß nicht, wie 
hoch die Gebühren beim Geldabheben im Ausland sind. Weitere 32  
Prozent haben nur eine ungefähre Vorstellung, welche Kosten an  
ausländischen Geldautomaten auf sie zukommen. Lediglich die  
verbleibenden 18 Prozent sagen über sich selbst, dass sie sich gut  
mit den Gebühren auskennen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage  
der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des  
Marktforschungsdienstleisters Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Im Ernstfall aufgeschmissen 
 
   Die mehr...
 
Russische Investoren sind zwar willkommen, aber rar /
Investorenveranstaltung mit dem Schwerpunkt IKT von Germany Trade & Invest in Moskau Berlin, Moskau (ots) - Die Umsätze steigen, zusätzliche  
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der  
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht  
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr  
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche  
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein  
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in 
Moskau am 19. Juni können sie sich davon überzeugen.  
 
   "Kaspersky ist sicherlich mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |