| | | Geschrieben am 18-06-2012 Prachtstücke auf Keilrahmen / Meisterwerke von Dieter Krieg im Kunstmuseum Celle (BILD)
 | 
 
 Celle (ots) -
 
 Über 120 Quadratmeter Farblandschaft auf 25 großformatigen
 Leinwänden von Dieter Krieg vereint die Ausstellung "Prachtstücke!"
 im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon. Krieg (1937-2005)
 gehört zu den eigenwilligsten und stärksten Persönlichkeiten der
 deutschen Gegenwartskunst. In diesem Jahr wäre er 75 Jahre alt
 geworden. Das Kunstmuseum Celle würdigt den Künstler mit einer
 Sonderausstellung seiner Meisterstücke aus den Beständen der Sammlung
 Robert Simon und der Stiftung Dieter Krieg in Stuttgart.
 
 Charakteristisch für Kriegs Malerei ist das vielgestaltige Auf und
 Ab zwischen krustigen Gebirgsmassen aus Acrylfarbe, energischen
 Pinselspuren und sacht gehauchten Farbnebeln. "Ich grübele nicht über
 den Stoff, sondern ich erfahre ihn durch das Malen.", so beschrieb
 der Künstler selbst seinen Umgang mit den Motiven. Mit ganzem
 Körpereinsatz und oft unkonventionellen Malwerkzeugen tastete sich
 Krieg an seine Bildgegenstände heran. Sein nach wie vor singulärer
 Malstil wirkt wie eine rauhe Spielform der Pop-Art: Per
 Blow-up-Verfahren setzte banale Gegen¬stände der Alltagskultur
 sattleuchtend in Szene: Bierdeckel, Hähnchen¬schenkel, Putzeimer,
 geknotete Servietten und treu blickende Dackelköpfe. Statt den
 grandios aufgeplusterten Bild-Monumenten malerisch zu huldigen,
 stellte Krieg sie in Frage: Er kratzte sie an, brach sie auf, raubte
 ihnen Erdung und Schwerkraft und holte so fremde Seiten des
 Vertrauten an die Oberfläche.
 
 Die Ausstellung "Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg" im
 Kunstmuseum Celle wird am 24. Juni, um 11.30 Uhr eröffnet und läuft
 bis zum 7. Oktober. Zur Eröffnung  sprechen Ministerin Johanna Wanka
 und Klaus-Gerrit Friese, Vorstand der Stiftung Dieter Krieg. Die
 Ausstellung wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und
 Kultur des Landes Niedersachsen. Weitere Informationen unter
 www.kunst.celle.de
 
 Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg
 Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
 24.06. - 07.10.2012
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
 Schlossplatz 7
 29221 Celle
 
 Tel. 05141-12 685
 Email: kunstmuseum@celle.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401805
 
 weitere Artikel:
 
 | 
das ARD radiofeature "Norwegens Stunde Null" - Neue Erkenntnisse über den Attentäter von Oslo und Utoya Köln (ots) - Der 22. Juli 2011 veränderte Norwegen wie kaum ein  
Ereignis zuvor. Knapp ein Jahr nach den Anschlägen in Norwegen  
veröffentlicht das ARD radiofeature neue Auszüge aus den  
Tagebuchaufzeichnungen des Täters Anders Behring Breivik sowie den  
polizeilichen Vernehmungsprotokollen. ARD-Autorin Hannelore Hippe  
zeigt in ihren Interviews mit Überlebenden und mit Kennern der  
rechtsextremen Szene ein Land, das heute noch tief erschüttert ist  
von den Ereignissen, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen. Die  
Jugendlichen, die auf der mehr...
 
SKODA macht Jeff Koons-Vernissage in Frankfurt mobil Weiterstadt/Frankfurt am Main (ots) - ' Ausstellung "Jeff Koons.  
The Painter & The Sculptor" in der Schirn Kunsthalle und in der  
Liebieghaus Skulpturensammlung ' Automobilimporteur seit 2002  
Fahrzeugpartner der Schirn 
 
   Als langjähriger Fahrzeugpartner unterstützt SKODA am 16. Juni den 
Eröffnungsabend  der Ausstellung "Jeff Koons. The Painter & The  
Sculptor". Mit fünfzehn eleganten Superb* Limousinen bringt SKODA  
Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Politik bequem zur Vernissage in  
der Schirn Kunsthalle Frankfurt und in der Liebieghaus mehr...
 
Anija Seedler gewinnt den PHÖNIX 2012 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstlerin aus Leipzig Tutzing (ots) - Den mit 20.000 Euro dotierten "PHÖNIX - Der  
Kunstpreis für Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Anija  
Seedler. Die 1974 geborene und in Leipzig lebende Zeichnerin wird für 
die skizzenhafte Leichtigkeit ihrer pointierten Werke prämiiert. 
 
   Anija Seedler studierte an der Fachhochschule Schneeberg und an  
der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke  
präsentierte sie bereits in zahlreichen deutschen Ausstellungen sowie 
in Italien und Frankreich. 
 
   "Anija Seedler fertigt mit sicherer Schnelligkeit mehr...
 
Graffiti und Street Art bei artnet: Banksy featuring Kate Moss (BILD) Berlin/New York (ots) - 
 
   Graffiti und Street Art stehen beim Kunstportal artnet auctions im 
Mittelpunkt der aktuellen Auktion. Unter dem Titel "Off the Wall:  
Graffiti and Street Art" werden 50 Arbeiten von prominenten  
Vertretern dieser Kunstrichtung versteigert. Besonders begehrt  bei  
der Auktion, die seit 14. Juni läuft und am 21. Juni endet, sind die  
drei Künstler Banksy, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring. Der  
britische Street Artist Banksy, Jahrgang 1975, ist mit zwei Arbeiten  
vertreten: Das Portrait von Kate Moss stammt mehr...
 
EM-Hits 2012: Die Toten Hosen stauben ab Baden-Baden (ots) - Ohne sie wäre die Fußball-Europameisterschaft  
nur halb so schön: EM-Hits sorgen im Stadion, auf den Fanmeilen und  
in den heimischen vier Wänden für die passende Stimmung. Wie eine  
media control Auswertung zeigt, legen Die Toten Hosen den aktuell  
meistverkauften digitalen EM-Song in Deutschland hin. Ihr Lied "Tage  
wie diese" wird im EM-Spot des Ersten eingesetzt und spielt zurzeit  
in einer anderen Liga. Es verweist den offiziellen UEFA-Kandidaten  
"Endless Summer" von Oceana und das vom ZDF aufs Feld geschickte  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |