| | | Geschrieben am 18-06-2012 Anija Seedler gewinnt den PHÖNIX 2012 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstlerin aus Leipzig
 | 
 
 Tutzing (ots) - Den mit 20.000 Euro dotierten "PHÖNIX - Der
 Kunstpreis für Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Anija
 Seedler. Die 1974 geborene und in Leipzig lebende Zeichnerin wird für
 die skizzenhafte Leichtigkeit ihrer pointierten Werke prämiiert.
 
 Anija Seedler studierte an der Fachhochschule Schneeberg und an
 der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke
 präsentierte sie bereits in zahlreichen deutschen Ausstellungen sowie
 in Italien und Frankreich.
 
 "Anija Seedler fertigt mit sicherer Schnelligkeit teilweise
 überzeichnete Gestalten. Der nicht korrigierbare Pinselstrich fixiert
 dabei die Konturen der portraitartigen Figurinen. Eine reduzierte
 Farbigkeit unterstreicht den jeweiligen Charakter der dargestellten
 Personen oder Fabelwesen.", begründet die Jury ihre Entscheidung.
 
 In seinem achten Jahr verzeichnet der PHÖNIX mehr als 230
 Bewerber. Insgesamt haben sich seit 2005 weit mehr als 2.000 Künstler
 aus dem In- und Ausland um den Preis beworben.
 
 Die Verleihung des Preises findet am 20.07.2012 in der Villa
 Kustermann in Tutzing statt und ist öffentlich. Ehrengast und
 Laudator ist Dr. Peter Gauweiler, Mitglied des Bundestages,
 Staatsminister a.D. und Träger der Medaille "München leuchtet" in
 Gold.
 
 Weitere Informationen unter
 http://www.mediantisag.de/phoenix-kunstpreis-2012/index.html.
 
 
 
 Pressekontakt:
 mediantis AG
 Dr. Barbara Haubold
 Hauptstraße 2
 D-82327 Tutzing
 Tel.: +49-(0)8158-258520
 Fax: +49-(0)8158-258519
 barbara.haubold@mediantis.de
 www.mediantis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401892
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Graffiti und Street Art bei artnet: Banksy featuring Kate Moss (BILD) Berlin/New York (ots) - 
 
   Graffiti und Street Art stehen beim Kunstportal artnet auctions im 
Mittelpunkt der aktuellen Auktion. Unter dem Titel "Off the Wall:  
Graffiti and Street Art" werden 50 Arbeiten von prominenten  
Vertretern dieser Kunstrichtung versteigert. Besonders begehrt  bei  
der Auktion, die seit 14. Juni läuft und am 21. Juni endet, sind die  
drei Künstler Banksy, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring. Der  
britische Street Artist Banksy, Jahrgang 1975, ist mit zwei Arbeiten  
vertreten: Das Portrait von Kate Moss stammt mehr...
 
EM-Hits 2012: Die Toten Hosen stauben ab Baden-Baden (ots) - Ohne sie wäre die Fußball-Europameisterschaft  
nur halb so schön: EM-Hits sorgen im Stadion, auf den Fanmeilen und  
in den heimischen vier Wänden für die passende Stimmung. Wie eine  
media control Auswertung zeigt, legen Die Toten Hosen den aktuell  
meistverkauften digitalen EM-Song in Deutschland hin. Ihr Lied "Tage  
wie diese" wird im EM-Spot des Ersten eingesetzt und spielt zurzeit  
in einer anderen Liga. Es verweist den offiziellen UEFA-Kandidaten  
"Endless Summer" von Oceana und das vom ZDF aufs Feld geschickte  mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: MDS-Vorstand Sommerfeld kritisiert Ministerpräsident Kraft Köln (ots) - Köln. Kritik an der medienpolitischen Grundsatzrede  
von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) zur Eröffnung des  
NRW-Medienforums übt Franz Sommerfeld, Mitglied des Vorstands der  
Verlagsgruppe M.DuMont Schauberg. "Mit ihrer Ankündigung, eine neue  
Initiative für die Stärkung der Telemedienangebote von ARD und ZDF im 
Internet zu starten, hat sich Kraft eindeutig für die Stärkung der  
gebührenfinanzierten Internetangebote zu Lasten der Zeitungshäuser  
positioniert", sagte Sommerfeld dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  
(Dienstag-Ausgabe). mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: MDS-Vorstand Sommerfeld kritisiert Ministerpräsidentin Kraft (KORREKTUR) Köln (ots) - Köln. Kritik an der medienpolitischen Grundsatzrede  
von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) zur Eröffnung des  
NRW-Medienforums übt Franz Sommerfeld, Mitglied des Vorstands der  
Verlagsgruppe M.DuMont Schauberg. "Mit ihrer Ankündigung, eine neue  
Initiative für die Stärkung der Telemedienangebote von ARD und ZDF im 
Internet zu starten, hat sich Kraft eindeutig für die Stärkung der  
gebührenfinanzierten Internetangebote zu Lasten der Zeitungshäuser  
positioniert", sagte Sommerfeld dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  
(Dienstag-Ausgabe). mehr...
 
WAZ: Dresscode zeigt Grenzen auf
 - Kommentar von Tobias Blasius Essen (ots) - Entscheidet sich die Würde eines Parlaments am  
richtigen Abgeordneten-Jackett? Die von der neuen  
NRW-Landtagspräsidentin entfachte Dresscode-Debatte zielt mitten  
hinein ins Selbstverständnis eines Abgeordnetenhauses. Politiker  
sollen als Volksvertreter zwar einen Querschnitt der Gesellschaft  
repräsentieren, aber nicht so unterschiedlich gekleidet wie die  
Bürger im Plenum hocken. Ist das nachvollziehbar? Ja, wer in einem  
Bundesland mit 18 Millionen Einwohnern Verantwortung trägt, sollte  
die im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |