| | | Geschrieben am 18-06-2012 das ARD radiofeature "Norwegens Stunde Null" - Neue Erkenntnisse über den Attentäter von Oslo und Utoya
 | 
 
 Köln (ots) - Der 22. Juli 2011 veränderte Norwegen wie kaum ein
 Ereignis zuvor. Knapp ein Jahr nach den Anschlägen in Norwegen
 veröffentlicht das ARD radiofeature neue Auszüge aus den
 Tagebuchaufzeichnungen des Täters Anders Behring Breivik sowie den
 polizeilichen Vernehmungsprotokollen. ARD-Autorin Hannelore Hippe
 zeigt in ihren Interviews mit Überlebenden und mit Kennern der
 rechtsextremen Szene ein Land, das heute noch tief erschüttert ist
 von den Ereignissen, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen. Die
 Jugendlichen, die auf der Ferieninsel Utoya starben, waren für Anders
 Behring Breivik Verräter. Ungestört hatte er in der internationalen
 rechten Blogger-Szene mitgemischt und seine Mission akribisch
 vorbereitet. das ARD radiofeature schaut auf die Hinter- und Abgründe
 des Blutbades. "Breiviks Tat war ein internationaler Terroranschlag
 auf norwegischem Boden. Nur wer das begreift, kann versuchen, daraus
 für die Zukunft zu lernen", sagt Blogger Oyvind Strömmen. Wo genau
 der Publizist in Norwegen lebt ist unbekannt - zu seinem Schutze und
 dem seiner Familie.
 
 Die Produktion des Norddeutschen Rundfunks für das ARD
 radiofeature ist ab Mittwoch (20. Juni) in sieben Wort- und
 Kulturradios der ARD zu hören. Zum Auftakt sendet SWR2 am Mittwoch,
 20. Juni, um 22.03 Uhr. Ab 24. Juni ist das Feature unter
 www.radiofeature.ard.de als Download verfügbar.
 
 Die Autorin Hannelore Hippe arbeitet seit 1985 als freie Autorin
 und Journalistin für ARD-Hörfunksender und lebt zeitweise in
 Norwegen. Sie hat mehr als 150 Radio-Features, Hörspiele, Romane und
 Kurzgeschichten verfasst.
 
 Produktion: NDR 2012
 
 Redaktion: Ulrike Toma
 
 Sendetermine "Norwegens Stunde Null"
 SWR2 		   Mittwoch, 20. Juni | 22.03 Uhr
 SR 2 KulturRadio   Samstag, 23. Juni | 09.05 Uhr
 Bayern 2 	   Samstag, 23. Juni | 13.05 Uhr
 Sonntag, 24. Juni | 21.03 Uhr
 Nordwestradio (RB) Sonntag, 24. Juni | 9.05 Uhr
 Mittwoch, 27. Juni | 19.05 Uhr
 NDR Info 	   Sonntag, 24. Juni | 11.05 Uhr
 WDR 5		   Sonntag, 24. Juni | 11.05 Uhr
 Montag, 25. Juni | 20.05 Uhr
 hr2-Kultur 	   Sonntag, 24. Juni | 18.05 Uhr
 
 das ARD radiofeature 2012
 
 Im Januar 2010 startete das ARD radiofeature. Die Sendereihe legt
 den Fokus auf investigativ-journalistische Produktionen. Jedes
 Feature wird in den Kultur- und Wortprogrammen der sieben beteiligten
 ARD-Sender gesendet. Alle Produktionen stehen nach Ausstrahlung für
 zwölf Monate unter www.radiofeature.ard.de zum Download zur
 Verfügung. Insgesamt neun einstündige Features sind 2012 in der
 Sendereihe zu hören - auf den Wort- und Kulturwellen BR 2, hr
 2-Kultur, SR 2 KulturRadio, SWR2, NDR Info, Nordwestradio und WDR 5.
 
 Registrierte Nutzer der WDR-Presselounge finden das neue ARD
 radiofeature im dortigen "Vorführraum" zum Vorhören und
 Herunterladen: www.presse.wdr.de
 
 Bildmaterial ist unter www.ard-foto.de erhältlich.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe-Jens Lindner, WDR Presse und Information,
 Tel. 0221 220 7123, uwe-jens.lindner@wdr.de
 
 Marc Meissner, Agentur Planpunkt,
 Tel. 0221 912 5570, post@planpunkt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401890
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SKODA macht Jeff Koons-Vernissage in Frankfurt mobil Weiterstadt/Frankfurt am Main (ots) - ' Ausstellung "Jeff Koons.  
The Painter & The Sculptor" in der Schirn Kunsthalle und in der  
Liebieghaus Skulpturensammlung ' Automobilimporteur seit 2002  
Fahrzeugpartner der Schirn 
 
   Als langjähriger Fahrzeugpartner unterstützt SKODA am 16. Juni den 
Eröffnungsabend  der Ausstellung "Jeff Koons. The Painter & The  
Sculptor". Mit fünfzehn eleganten Superb* Limousinen bringt SKODA  
Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Politik bequem zur Vernissage in  
der Schirn Kunsthalle Frankfurt und in der Liebieghaus mehr...
 
Anija Seedler gewinnt den PHÖNIX 2012 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstlerin aus Leipzig Tutzing (ots) - Den mit 20.000 Euro dotierten "PHÖNIX - Der  
Kunstpreis für Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Anija  
Seedler. Die 1974 geborene und in Leipzig lebende Zeichnerin wird für 
die skizzenhafte Leichtigkeit ihrer pointierten Werke prämiiert. 
 
   Anija Seedler studierte an der Fachhochschule Schneeberg und an  
der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke  
präsentierte sie bereits in zahlreichen deutschen Ausstellungen sowie 
in Italien und Frankreich. 
 
   "Anija Seedler fertigt mit sicherer Schnelligkeit mehr...
 
Graffiti und Street Art bei artnet: Banksy featuring Kate Moss (BILD) Berlin/New York (ots) - 
 
   Graffiti und Street Art stehen beim Kunstportal artnet auctions im 
Mittelpunkt der aktuellen Auktion. Unter dem Titel "Off the Wall:  
Graffiti and Street Art" werden 50 Arbeiten von prominenten  
Vertretern dieser Kunstrichtung versteigert. Besonders begehrt  bei  
der Auktion, die seit 14. Juni läuft und am 21. Juni endet, sind die  
drei Künstler Banksy, Jean-Michel Basquiat und Keith Haring. Der  
britische Street Artist Banksy, Jahrgang 1975, ist mit zwei Arbeiten  
vertreten: Das Portrait von Kate Moss stammt mehr...
 
EM-Hits 2012: Die Toten Hosen stauben ab Baden-Baden (ots) - Ohne sie wäre die Fußball-Europameisterschaft  
nur halb so schön: EM-Hits sorgen im Stadion, auf den Fanmeilen und  
in den heimischen vier Wänden für die passende Stimmung. Wie eine  
media control Auswertung zeigt, legen Die Toten Hosen den aktuell  
meistverkauften digitalen EM-Song in Deutschland hin. Ihr Lied "Tage  
wie diese" wird im EM-Spot des Ersten eingesetzt und spielt zurzeit  
in einer anderen Liga. Es verweist den offiziellen UEFA-Kandidaten  
"Endless Summer" von Oceana und das vom ZDF aufs Feld geschickte  mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: MDS-Vorstand Sommerfeld kritisiert Ministerpräsident Kraft Köln (ots) - Köln. Kritik an der medienpolitischen Grundsatzrede  
von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) zur Eröffnung des  
NRW-Medienforums übt Franz Sommerfeld, Mitglied des Vorstands der  
Verlagsgruppe M.DuMont Schauberg. "Mit ihrer Ankündigung, eine neue  
Initiative für die Stärkung der Telemedienangebote von ARD und ZDF im 
Internet zu starten, hat sich Kraft eindeutig für die Stärkung der  
gebührenfinanzierten Internetangebote zu Lasten der Zeitungshäuser  
positioniert", sagte Sommerfeld dem "Kölner Stadt-Anzeiger"  
(Dienstag-Ausgabe). mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |