| | | Geschrieben am 17-06-2012 Der WDR 5 Hörertag: Ihre Meinung bitte! WDR 5 Hörer reden - WDR 5 hört zu - Mittwoch, 20. Juni 2012, 07.00 - 20.00 Uhr
 | 
 
 Köln (ots) - Ganze 13 Stunden lang, von 7.00 bis 20.00 Uhr, können
 Hörerinnen und Hörer am kommenden Mittwoch die WDR 5-Redakteure
 anrufen und Fragen zum Programm stellen, Wünsche zur Musik äußern
 oder Kritik an einzelnen Sendungen üben. Die WDR 5-Macherinnen und
 -Macher sind neugierig auf die Anmerkungen und Kommentare zum
 Programm.
 
 Am Aktionstelefon sitzen die Verantwortlichen der Sendungen
 Morgenecho, Neugier genügt, Scala, Lilipuz, WDR 5 LebensArt,
 Leonardo, Westblick und Profit. Musik- und Unterhaltungs-redakteure
 sind ebenfalls per Anruf erreichbar. Auch Wellenchef Florian Quecke
 steht den Hörern zur Verfügung. Von 9.20 - 10.00 Uhr wird er im
 Tagesgespräch und zwischen 15.05 und 16.00 Uhr in der Sendung WDR 5
 Lebensart am Hörer Rede und Antwort stehen und neues zum Programm
 berichten.
 
 Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/5678-555 sind die WDR 5
 - Redakteure von 7.00 bis 20.00 Uhr zu erreichen.
 
 Weitere Informationen bei www.wdr5.de
 
 Redaktion Ulrich Horstmann
 
 
 
 Pressekontakt:
 Uwe-Jens Lindner
 WDR Presse und Informationen
 Telefon 0221 220 7123
 uwe-jens.lindner@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 401750
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Welterbe / Judentum Osnabrück (ots) - Kultur braucht Schutz 
 
   Kultur beeindruckt als fest gefügter Bestand von Traditionen, die  
Orientierung geben. Kultur berührt aber auch als fragiles Konstrukt  
von Kooperation und Kommunikation, das jederzeit zerstört werden  
kann. Wer an die jüdische Kultur des Mittelalters in Worms, Mainz und 
Speyer erinnert, der thematisiert beides - hohe Kultur und ihre  
Verwüstung. Juden entwickelten damals ein Netzwerk der Gelehrsamkeit  
und waren zugleich von Pogromen bedroht. 
 
   Mit einem Platz auf der UNESCO-Liste des Welterbes mehr...
 
Prachtstücke auf Keilrahmen / Meisterwerke von Dieter Krieg im Kunstmuseum Celle (BILD) Celle (ots) - 
 
   Über 120 Quadratmeter Farblandschaft auf 25 großformatigen  
Leinwänden von Dieter Krieg vereint die Ausstellung "Prachtstücke!"  
im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon. Krieg (1937-2005)  
gehört zu den eigenwilligsten und stärksten Persönlichkeiten der  
deutschen Gegenwartskunst. In diesem Jahr wäre er 75 Jahre alt  
geworden. Das Kunstmuseum Celle würdigt den Künstler mit einer  
Sonderausstellung seiner Meisterstücke aus den Beständen der Sammlung 
Robert Simon und der Stiftung Dieter Krieg in Stuttgart. 
 
   mehr...
 
das ARD radiofeature "Norwegens Stunde Null" - Neue Erkenntnisse über den Attentäter von Oslo und Utoya Köln (ots) - Der 22. Juli 2011 veränderte Norwegen wie kaum ein  
Ereignis zuvor. Knapp ein Jahr nach den Anschlägen in Norwegen  
veröffentlicht das ARD radiofeature neue Auszüge aus den  
Tagebuchaufzeichnungen des Täters Anders Behring Breivik sowie den  
polizeilichen Vernehmungsprotokollen. ARD-Autorin Hannelore Hippe  
zeigt in ihren Interviews mit Überlebenden und mit Kennern der  
rechtsextremen Szene ein Land, das heute noch tief erschüttert ist  
von den Ereignissen, bei denen 77 Menschen ums Leben kamen. Die  
Jugendlichen, die auf der mehr...
 
SKODA macht Jeff Koons-Vernissage in Frankfurt mobil Weiterstadt/Frankfurt am Main (ots) - ' Ausstellung "Jeff Koons.  
The Painter & The Sculptor" in der Schirn Kunsthalle und in der  
Liebieghaus Skulpturensammlung ' Automobilimporteur seit 2002  
Fahrzeugpartner der Schirn 
 
   Als langjähriger Fahrzeugpartner unterstützt SKODA am 16. Juni den 
Eröffnungsabend  der Ausstellung "Jeff Koons. The Painter & The  
Sculptor". Mit fünfzehn eleganten Superb* Limousinen bringt SKODA  
Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Politik bequem zur Vernissage in  
der Schirn Kunsthalle Frankfurt und in der Liebieghaus mehr...
 
Anija Seedler gewinnt den PHÖNIX 2012 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstlerin aus Leipzig Tutzing (ots) - Den mit 20.000 Euro dotierten "PHÖNIX - Der  
Kunstpreis für Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Anija  
Seedler. Die 1974 geborene und in Leipzig lebende Zeichnerin wird für 
die skizzenhafte Leichtigkeit ihrer pointierten Werke prämiiert. 
 
   Anija Seedler studierte an der Fachhochschule Schneeberg und an  
der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig. Ihre Werke  
präsentierte sie bereits in zahlreichen deutschen Ausstellungen sowie 
in Italien und Frankreich. 
 
   "Anija Seedler fertigt mit sicherer Schnelligkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |