Neue Daten beweisen, dass NATS die gesteckten Umweltziele erreicht
Geschrieben am 09-05-2012 |   
 
 Fareham, England (ots/PRNewswire) - 
 
   NATS, der führende Anbieter von Flugverkehrsdiensten und 
-lösungen in Grossbritannien, veröffentlichte heute die Ergebnisse 
aus den ersten drei Betriebsmonaten seines weltweit ersten 
Messsystems für umweltfreundliche Flugeffizienz, das dazu dient, in 
den nächsten drei Jahren 600.000 Tonnen CO2-Einsparungen zu 
generieren. Diese Einsparungen entsprechen bei den gegenwärtigen 
Treibstoffpreisen bis zu 120 Millionen GBP. 
 
   Das Tool, bekannt unter dem Namen 3Di, wurde von NATS entwickelt, 
um der Flugverkehrskontrolle dabei zu helfen, die Flugroute so nah 
wie möglich am ökologischen Optimum zu bestimmen. Hierzu wird die 
Effizienz jedes Fluges im britischen Flugraum präzise gemessen. 3Di 
erweitert das bestehende horizontale Flugeffizienz-Tracking durch 
vertikale Elemente und misst den durch Fluglotsen erzeugten Nutzen, 
den kontinuierliche Steilstarts, Reiseflughöhen in Übereinstimmung 
mit den Anforderungen der Luftraumnutzer und kontinuierliche 
Sinkflüge sowie die direktesten Punkt-zu-Punkt-Reiserouten mit sich 
bringen. 
 
   Während seiner ersten drei Betriebsmonate hat 3Di eine gewichtete 
Indexbewertung von 24 erlangt, die genau das gesteckte Ziel erfüllt, 
das den Fluglinien die erwarteten Treibstoff- und 
Emissionseinsparungen liefern soll. Diese Bewertung entspricht dem 
anreizbasierten Drei-Jahres-Leistungsziel, das NATS und die britische 
Luftfahrtbehörde CAA vereinbart haben. Im Rahmen dieses Programms 
wird NATS bei Übertreffen des Ziels finanziell belohnt und bestraft, 
wenn es der Organisation nicht gelingt, die erwartete 
Effizienzsteigerung zu erreichen. 
 
   "Nach einer dreijährigen Entwicklungsphase ist die Einführung 
unseres 3Di-Tools nathlos erfolgt - und es ist sehr ermutigend, dass 
es bereits Einsparungen auf Zielebene liefert", so Ian Jopson, Leiter 
für Umweltfragen, NATS. "Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um 
unser Drei-Jahres-Ziel bei zunehmendem Verkehrsvolumen und 
saisonbedingten Verkehrsspitzen zu erreichen, aber dies ist ein 
wirklich guter Anfang und unsere Kunden begrüssen den Mehrwert für 
ihre betriebliche und finanzielle Leistungsfähigkeit." 
 
   Die umweltpolitische Strategie von NATS stützt sich auf die 
Lieferung langfristiger struktureller Verbesserungen der 
Luftraumeffizienz sowie auf die Konzentration auf ein zielgerichtetes 
Programm kurzfristigerer betrieblicher Änderungen, dank derer die 
Umweltverträglichkeit verbessert werden soll. Im Jahr 2011 lieferte 
NATS 26 dieser spezifischen kurzfristigen Verfahrensänderungen, um 
Flugprofile zu verbessern und CO2-Emissionen zu reduzieren. Dies in 
Kombination mit einem unternehmensweiten Programm zur 
Sensibilisierung für den Verbesserungsbedarf bei der 
Luftraumeffizienz wird die nachhaltige Steigerung der 
Flugrouteneffizienz fördern, aus der Kosten- und 
Emissionseinsparungen für Fluglinien resultieren werden. 
 
   Um mehr Informationen über die Daten und das Anreiz-Programm zu 
erfahren, besuchen Sie bitte: 
 
   http://www.nats.co.uk/nats-reporting-of-environmental-performance 
 
 
 
Pressekontakt: 
NATS-Pressestelle: +44(0)1489-615-945
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  394328
  
weitere Artikel: 
- Datacastle bringt neue Version seiner Backup- und Datenschutzlösung Datacastle RED für Endgeräte im Unternehmenseinsatz heraus Seattle (ots/PRNewswire) -- Version 5 von Datacastle RED wird den Unternehmensanforderungen 
nach einer Lösung für den sicheren mobilen Datenzugriff gerecht, die 
sich einfach einrichten und verwalten lässt und problemlos von einer 
einzelnen Abteilung auf ein konzernweites System skaliert werden 
kann. 
 
SEATTLE, 9. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Datacastle®, ein marktführender 
Anbieter von Lösungen, die Unternehmen vor Datenverlusten und 
Sicherheitslücken auf mobilen Geräten schützen, gab heute die 
Erhältlichkeit von Datacastle RED Version 5 bekannt, mehr...
 
  
- Stellungnahme zum Beitrag über das MSC-Siegel in der TV-Sendung Frontal21 Berlin (ots) - Alle MSC-zertifizierten Fischereien haben in einer  
unabhängigen Bewertung gezeigt, dass ihre Bestände groß genug sind,  
um die fischereilichen Aktivitäten zu stützen und dass ihre  
Tätigkeiten der Meeresumwelt keine irreparablen Schäden zufügen. Über 
die Lizenzerträge, die der gemeinnützige MSC aus dem Verkauf von  
Fisch mit seinem Siegel erhält, finanziert er zum Beispiel die  
Weiterentwicklung seiner Standards, damit das MSC-Siegel auch  
weiterhin das weltweit anerkannteste Programm zur Zertifizierung  
nachhaltiger Fischereien mehr...
 
  
- Sensation zur Intersolar Europe: DEGERenergie macht Stromkunden unabhängig vom Netz / Komplettsystem zur Eigenversorgung feiert Weltpremiere Horb a.N. (ots) - Die Sensation ist perfekt: DEGERenergie macht  
Stromkunden unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Das  
Komplettsystem, das der deutsche Weltmarktführer für solare  
Nachführsysteme ab sofort in Deutschland anbietet, kombiniert die  
zehntausendfach bewährte MLD-Technologie mit einer alltagstauglichen  
Speicherlösung inklusive Batterie-Managementsystem. Die neue  
DEGERenergie-Komplettlösung feiert auf der Intersolar Europe 2012 in  
München ihre Weltpremiere. 
 
   "Wer wirklich umweltfreundliche Energie will, sollte nicht mehr...
 
  
- AppSense übernimmt das Mobile-IT-Unternehmen RAPsphere Hallbergmoos (ots) - AppSense, führender Hersteller von  
User-Virtualization-Lösungen, übernimmt RAPsphere, einen Anbieter von 
Produkten rund um das mobile Informationsmanagement. CIOs sind damit  
den Herausforderungen des Bring your own Device-Konzepts gewachsen  
und können sowohl unternehmenseigene Applikationen als auch Daten auf 
mobilen Geräten effektiv schützen.  
 
   Die Übernahme unterliegt den üblichen Abschlussklauseln und wird  
voraussichtlich innerhalb dieses Quartals abgeschlossen sein. Es  
handelt sich um die erste Unternehmensübernahme mehr...
 
  
- 56 Prozent der Deutschen haben noch keine Steuererklärung gemacht Hamburg (ots) - Am 31. Mai endet die offizielle Frist zur  
Einreichung der Einkommenssteuererklärung für 2011. Die Mehrheit der  
Deutschen (56 Prozent) hat ihre Steuererklärung allerdings noch nicht 
gemacht. Knapp 62 Prozent davon wollen das nachholen - etwa 39  
Prozentpunkte fristgerecht, weitere 23 Prozentpunkte planen, die  
Erklärung zu einem späteren Zeitpunkt nachzureichen. Das ergibt eine  
repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und des 
Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Viele glauben, eine Steuererklärung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |