Verarbeitendes Gewerbe März 2012: Umsatz saisonbereinigt + 0,2 % zum Vormonat
Geschrieben am 09-05-2012 |   
 
 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.05.2012 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März  
2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,2 % höher als im  
Februar 2012 (nach + 1,2 % im Februar 2012 gegenüber Januar 2012).  
Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im März 2012 um 0,4 %. Die  
Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen dagegen um 0,1 % ab.  
Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts verringerte sich 
der Umsatz mit der Eurozone um 1,5 %, der Umsatz mit dem restlichen  
Ausland stieg hingegen um 0,8 %. 
 
   Innerhalb der umsatzstärksten Wirtschaftszweige war die Steigerung 
im Maschinenbau im März 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt mit 
+ 6,7 % am höchsten. Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz leicht  
(- 0,6 %), der Auslandsumsatz stieg hingegen deutlich (+ 11,2 %). Den 
größten Umsatzrückgang gegenüber dem Vormonat gab es bei den  
Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und  
optischen Erzeugnissen mit - 2,9 % (Inland + 3,5 %, Ausland - 8,8 %). 
 
   Im Vergleich zum März 2011 lag der arbeitstäglich bereinigte  
Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im März 2012 um 0,7 % höher. Das  
Geschäft mit inländischen Abnehmern stieg in diesem Zeitraum um 0,8  
%, der Auslandsumsatz um 0,6 %. Der Absatz in die Eurozone  
verringerte sich um 6,1 %, der Umsatz im Geschäft mit dem restlichen  
Ausland stieg hingegen um 5,8 %. 
 
   Im ersten Quartal 2012 lag das arbeitstäglich bereinigte  
Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 1,1 % über dem Niveau des  
Vorjahreszeitraums. Das Inlandsgeschäft nahm dabei um 2,0 %, der  
Auslandsumsatz um 0,3 % zu. 
 
   Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das 
Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die  
saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren  
Census X-12-ARIMA. 
 
   Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Umsatzindex im  
Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Volumenindex  
Hauptgruppen (42152-0004) und Volumenindex Wirtschaftszweige  
(42152-0005) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 
 
   Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit  
Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im  
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter  
www.destatis.de/presseaktuell zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte gibt: 
 
   Dr. Norbert Herbel, Telefon: (0611) 75-4475,  
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  394305
  
weitere Artikel: 
- Axel Springer profitiert von wachsender Ertragskraft der digitalen Medien Berlin (ots) - Umsatzwachstum von 7,1 Prozent / EBITDA steigt auf  
EUR 136,5 Mio. / EBITDA-Rendite von 17,3 Prozent / Digitale Medien  
tragen 34,4 Prozent zum Konzern-EBITDA bei / Frei verfügbarer  
Cashflow von EUR 108,3 Mio. 
 
   Axel Springer ist mit einem erfreulichen Umsatz- und  
Ergebniswachstum in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Konzern  
profitierte von den positiven Wachstumseffekten seiner  
Digitalisierungsstrategie und erhöhte den Umsatz im ersten Quartal um 
7,1 Prozent. Hierzu trugen sowohl organisches Wachstum als auch mehr...
 
  
- Neue Daten beweisen, dass NATS die gesteckten Umweltziele erreicht Fareham, England (ots/PRNewswire) - 
 
   NATS, der führende Anbieter von Flugverkehrsdiensten und 
-lösungen in Grossbritannien, veröffentlichte heute die Ergebnisse 
aus den ersten drei Betriebsmonaten seines weltweit ersten 
Messsystems für umweltfreundliche Flugeffizienz, das dazu dient, in 
den nächsten drei Jahren 600.000 Tonnen CO2-Einsparungen zu 
generieren. Diese Einsparungen entsprechen bei den gegenwärtigen 
Treibstoffpreisen bis zu 120 Millionen GBP. 
 
   Das Tool, bekannt unter dem Namen 3Di, wurde von NATS entwickelt, 
um der Flugverkehrskontrolle mehr...
 
  
- Datacastle bringt neue Version seiner Backup- und Datenschutzlösung Datacastle RED für Endgeräte im Unternehmenseinsatz heraus Seattle (ots/PRNewswire) -- Version 5 von Datacastle RED wird den Unternehmensanforderungen 
nach einer Lösung für den sicheren mobilen Datenzugriff gerecht, die 
sich einfach einrichten und verwalten lässt und problemlos von einer 
einzelnen Abteilung auf ein konzernweites System skaliert werden 
kann. 
 
SEATTLE, 9. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Datacastle®, ein marktführender 
Anbieter von Lösungen, die Unternehmen vor Datenverlusten und 
Sicherheitslücken auf mobilen Geräten schützen, gab heute die 
Erhältlichkeit von Datacastle RED Version 5 bekannt, mehr...
 
  
- Stellungnahme zum Beitrag über das MSC-Siegel in der TV-Sendung Frontal21 Berlin (ots) - Alle MSC-zertifizierten Fischereien haben in einer  
unabhängigen Bewertung gezeigt, dass ihre Bestände groß genug sind,  
um die fischereilichen Aktivitäten zu stützen und dass ihre  
Tätigkeiten der Meeresumwelt keine irreparablen Schäden zufügen. Über 
die Lizenzerträge, die der gemeinnützige MSC aus dem Verkauf von  
Fisch mit seinem Siegel erhält, finanziert er zum Beispiel die  
Weiterentwicklung seiner Standards, damit das MSC-Siegel auch  
weiterhin das weltweit anerkannteste Programm zur Zertifizierung  
nachhaltiger Fischereien mehr...
 
  
- Sensation zur Intersolar Europe: DEGERenergie macht Stromkunden unabhängig vom Netz / Komplettsystem zur Eigenversorgung feiert Weltpremiere Horb a.N. (ots) - Die Sensation ist perfekt: DEGERenergie macht  
Stromkunden unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Das  
Komplettsystem, das der deutsche Weltmarktführer für solare  
Nachführsysteme ab sofort in Deutschland anbietet, kombiniert die  
zehntausendfach bewährte MLD-Technologie mit einer alltagstauglichen  
Speicherlösung inklusive Batterie-Managementsystem. Die neue  
DEGERenergie-Komplettlösung feiert auf der Intersolar Europe 2012 in  
München ihre Weltpremiere. 
 
   "Wer wirklich umweltfreundliche Energie will, sollte nicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |