| | | Geschrieben am 02-02-2012 ZDF-Programmänderung ab Woche 06/12
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 06/12
 
 Sa., 4.2.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 18.35     hallo deutschland spezial   (Stereoton/16:9)
 Im Griff der sibirischen Kälte
 
 (Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
 
 So., 5.2.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 5.40     hallo deutschland spezial   (Stereoton/16:9)
 (vom Vortag)
 
 (Weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen.)
 
 Woche 07/12
 
 So., 12.2.
 
 23.45     ZDF-History
 Bitte streichen: Videotext
 
 Mo., 13.2.
 
 0.25     Das kleine Fernsehspiel
 Delta
 Bitte Ergänzung beachten: Videotext
 
 Fr., 17.2.
 
 20.15     Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht
 Bitte Ergänzung beachten: HD
 
 Woche 08/12
 
 Mi., 22.2.
 
 Bitte Änderung beachten:
 
 22.45     ZDFzoom   (HD/Stereoton/16:9/Videotext)
 Zarendämmerung
 Risse im System Putin
 Film von Anne Gellinek und Roland Strumpf
 Kamera: Alexander Sokolkow, Klaus Lösekam, Sergej
 Tkatchenko
 
 (Weiterer Ablauf ab 23.30 Uhr wie vorgesehen. "ZDFzoom: Mister
 Karstadt" wird auf Mi., 14.3.2012, 22.45 Uhr verschoben.
 
 Woche 09/12
 
 Sa., 25.2.
 
 20.15     Willkommen bei Carmen Nebel
 Bitte Ergänzung beachten:
 Horst Lichter
 
 Bitte streichen:
 Chinesischer Nationalcircus
 
 Mi., 29.2.
 
 20.15     ZDF SPORTextra
 Fußball-Länderspiel
 Deutschland - Frankreich
 . . .
 
 anschl. Zusammenfassungen weiterer Spiele
 Bitte Ergänzungen beachten:
 Kroatien - Schweden
 Dänemark - Russland
 England - Niederlande
 Irland - Tschechien
 Polen - Portugal
 Italien - USA
 
 Woche 10/12
 
 Di., 6.3.
 
 Bitte neuen Ausdruck beachten:
 
 22.15     37°   (HD/Stereoton/16:9/Videotext)
 Endlich aufatmen
 Mit 20 eine neue Lunge
 Film von Ulrike Baur
 
 Woche 11/12
 
 Sa. 10.3.
 
 21.45     Kommissar Stolberg
 Bitte Ergänzung beachten:
 Gemeinschaftsproduktion von ZDF, SF und ZDF Enterprises
 
 Mi., 14.3.
 
 16.10     Die Rettungsflieger
 Bitte Korrektur beachten:
 (Erstsendung 23.11.2005)
 
 _________________________
 
 Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
 
 22.45     ZDFzoom
 Mister Karstadt
 (Text und weitere Angaben s. 22.2.2012)
 
 23.30     Markus Lanz   (VPS 23.15)
 
 0.45     heute nacht   (VPS 0.30)
 
 1.00     ZDFzeit   (VPS 0.45)
 Die Unbesiegbaren
 
 1.45     Aktenzeichen XY... ungelöst   (VPS 1.30)
 
 3.15     SOKO Wismar   (VPS 3.00)
 
 4.00     @rt of animation   (VPS 4.15)
 
 4.10     hallo deutschland   (VPS 4.20)
 
 4.45-    Herzflimmern - Liebe zum Leben
 5.30
 
 ("ZDFzoom: Am Ende arm" wird auf einen späteren Zeitpunkt
 verschoben. Die Wiederholung "auslandsjournal" entfällt.)
 
 Do., 15.3.
 
 16.10     Die Rettungsflieger
 Bitte Korrektur beachten:
 (Erstsendung 30.11.2005)
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Planung
 Telefon: +49-6131-70-15246
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376340
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Mir geht es gut" : / Rudi Assauer im Exklusiv-Interview in ZDF-Sendung "Volle Kanne" Mainz (ots) - "Mir geht es gut." Das sagt Rudi Assauer, der schwer 
an Alzheimer erkrankte frühere Fußballmanager, in der ZDF-Sendung  
"Volle Kanne - Service täglich", die heute in Düsseldorf  
aufgezeichnet wurde und am Freitag, 3. Februar 2012, 9.05 Uhr,  
ausgestrahlt wird. Assauer spricht darin erstmals im Fernsehen über  
seine schwere Erkrankung. 
 
   90 Minuten lang ist Rudi Assauer zu Gast bei Ingo Nommsen und  
wollte als ganz normaler Frühstücksgast behandelt werden. Begleitet  
wird er von seiner Tochter Betty und seinem langjährigen mehr...
 
The Washington Post veröffentlicht exklusive Berichterstattung über Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Während eines Gesprächs in Kiew gab Oleg Voloshyn, 
Generaldirektor für Informationspolitik des ukrainischen 
Aussenministeriums, bekannt, dass die grösste Tageszeitung der USA, 
The Washington Post, am 1. Februar ein Sonderbeilagenheft mit dem 
Thema Ukraine veröffentlichte. Die Ausgabe beinhaltet ausführliche 
Beiträge zu kulturellen Aspekten des Lebens innerhalb der Ukraine, 
Artikel zu Landwirtschaft und der Energiebranche sowie die nukleare 
Abrüstung und Projekte des Staats. 
 
   Nach Angaben des ukrainischen mehr...
 
Intendantin Monika Piel gratuliert Heinrich Breloer zum 70. Geburtstag. Neues Projekt über Bertolt Brecht. Köln, 2. Februar 2012. (ots) - Intendantin Monika Piel gratuliert  
Heinrich Breloer zum 70. Geburtstag: "Seit vielen Jahren fest mit dem 
WDR liiert und Schutzpatron des mündigen Zuschauers - Sehr gespannt  
auf neues Projekt über Bertolt Brecht" 
 
   Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinrich Breloer am 17.  
Februar 2012 hat die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel  
den renommierten Regisseur und Autor zahlreicher ARD-Fernsehfilme und 
Dokumentationen und sein umfassendes Werk gewürdigt: "Seit über 30  
Jahren arbeiten Sie für mehr...
 
Selten, aber kommt vor: Linke schimpfen über Fassadenschmiererei. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 2. Februar 2012 lautet: 
 
   Selten, aber kommt vor: Linke schimpfen über Fassadenschmiererei.  
/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Gratwitto-Anschlag: E. Steinbach bricht  
Markenstreit vom Zaun. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die mehr...
 
Das Fusionsmärchen von Nyse-Euronext und Deutscher Börse. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 2. Februar 2012 lautet: 
 
   Das Fusionsmärchen von Nyse-Euronext und Deutscher Börse. /  
Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Hier hängt seit hundert Jahren ein Prinz in der 
Hecke fest!". 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |