| | | Geschrieben am 02-02-2012 Selten, aber kommt vor: Linke schimpfen über Fassadenschmiererei. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
 Götz Wiedenroth für Donnerstag, 2. Februar 2012 lautet:
 
 Selten, aber kommt vor: Linke schimpfen über Fassadenschmiererei.
 / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 
 Bildunterschrift: Gratwitto-Anschlag: E. Steinbach bricht
 Markenstreit vom Zaun.
 
 Die Zeichnung ist ab heute unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
 
 im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
 Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
 Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
 Nutzung je Domain entgolten.
 
 Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
 Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
 eine kurze Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Telefon: 0461/ 18 23 56
 Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
 
 Internet:
 http://www.wiedenroth-karikatur.de
 http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
 http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376410
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Fusionsmärchen von Nyse-Euronext und Deutscher Börse. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Donnerstag, 2. Februar 2012 lautet: 
 
   Das Fusionsmärchen von Nyse-Euronext und Deutscher Börse. /  
Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: "Hier hängt seit hundert Jahren ein Prinz in der 
Hecke fest!". 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im mehr...
 
Das ist die Ent-deckung! - "Mona Lisa" hat jetzt ZWEI Schwestern (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Kunstexperten des Madrider Prado-Museums haben jetzt die "zweite"  
Schwester der berühmten "Mona Lisa" entdeckt. Wie das Museum  
mitteilte, handele es sich dabei um eine Kopie, die gleichzeitig mit  
dem Original in der Werkstatt von Leonardo da Vinci gemalt worden  
sei. 
 
   Anke Doepner von interDuck "begrüßt das Auffinden der zweiten Mona 
Lisa durch das Madrider Prado aus der Werkstatt da Vinci, womit es  
nun - wie bei Tschechov - sogar 3 Schwestern sind, die portraitiert  
wurden." 
 
   "InterDuck widmet sich, so mehr...
 
Vorsicht, Morgenhochdruck! / Für Gesunde sinnvoll, für Hochdruckkranke ein Risiko Baierbrunn (ots) - Früh morgens steigt der Blutdruck auch bei  
Gesunden ein wenig an, das ist sinnvoll für den Körper. Für  
Hochruckkranke kann dies aber auch zu unerwünschten Blutdruckspitzen  
führen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Anzeichen 
dafür: Druck im Kopf, pochende Schläfen, vielleicht sogar  
Brustschmerzen. Wer bereits gegen Bluthochdruck behandelt wird,  
sollte dies seinem Arzt berichten, denn es kann sein, dass die  
Medikamente nicht mehr wie gewünscht wirken und umgestellt werden  
müssen. Um sicher zu gehen, mehr...
 
Sex, Essen und Schlafen / Über die lebenshungrigen Phantasien von Männern und Frauen Baierbrunn (ots) - Männer denken nur an das Eine? Nein, nicht nur. 
Auch Essen und Schlafen beschäftigt ihre Phantasien, berichtet die  
"Apotheken Umschau". Forscher der Ohio State Universität in Mansfield 
(USA) ließen Studentinnen und Studenten eine Woche lang mit einem  
Zählgerät festhalten, wie oft sie an Sex, Essen und Schlafen dachten. 
Dabei zeigte sich, dass Männer im Durchschnitt 19-mal erotischen  
Gedanken nachhingen, Frauen zehnmal. Allerdings dachten die Studenten 
auch häufiger an Essen und Schlafen als die Studentinnen. 
 
   Dieser mehr...
 
Aktuelle Studienanalyse bestätigt: Höhere Magnesiumzufuhr senkt das Schlaganfall-Risiko Stuttgart (ots) - Eine gute Versorgung mit dem Mineralstoff  
Magnesium senkt offensichtlich das Risiko, einen Schlaganfall zu  
erleiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse mit 241.378  
Teilnehmern, die in der renommierten Fachzeitschrift "American  
Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht wurde. 
 
   Schwedische Wissenschaftler um Susanna C. Larsson vom  
Karolinska-Institut in Stockholm werteten die Daten von 7 relevanten  
Studien der letzten 46 Jahre aus, in denen der Zusammenhang zwischen  
der Magnesium-Zufuhr und dem Schlaganfall-Risiko mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |