| | | Geschrieben am 03-02-2012 Sex, Essen und Schlafen / Über die lebenshungrigen Phantasien von Männern und Frauen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Männer denken nur an das Eine? Nein, nicht nur.
 Auch Essen und Schlafen beschäftigt ihre Phantasien, berichtet die
 "Apotheken Umschau". Forscher der Ohio State Universität in Mansfield
 (USA) ließen Studentinnen und Studenten eine Woche lang mit einem
 Zählgerät festhalten, wie oft sie an Sex, Essen und Schlafen dachten.
 Dabei zeigte sich, dass Männer im Durchschnitt 19-mal erotischen
 Gedanken nachhingen, Frauen zehnmal. Allerdings dachten die Studenten
 auch häufiger an Essen und Schlafen als die Studentinnen.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
 Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
 verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters
 der verlinkten Seite.
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2012 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ruth Pirhalla
 Tel. 089 / 744 33 123
 Fax 089 / 744 33 459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.apotheken-umschau.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376428
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktuelle Studienanalyse bestätigt: Höhere Magnesiumzufuhr senkt das Schlaganfall-Risiko Stuttgart (ots) - Eine gute Versorgung mit dem Mineralstoff  
Magnesium senkt offensichtlich das Risiko, einen Schlaganfall zu  
erleiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse mit 241.378  
Teilnehmern, die in der renommierten Fachzeitschrift "American  
Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht wurde. 
 
   Schwedische Wissenschaftler um Susanna C. Larsson vom  
Karolinska-Institut in Stockholm werteten die Daten von 7 relevanten  
Studien der letzten 46 Jahre aus, in denen der Zusammenhang zwischen  
der Magnesium-Zufuhr und dem Schlaganfall-Risiko mehr...
 
Mofa, Moped oder Stehmobile: Neue Versicherungskennzeichen jetzt erhältlich Bonn (ots) - Ab sofort können Mofa-, Moped- und Rollerfahrer das  
Versicherungskennzeichen für das Jahr 2012 erwerben, das ab dem 1.  
März gültig ist. Diese Kennzeichen sind auch für Stehmobile (z.B.  
Segways) oder gewisse Krankenfahrstühle erforderlich. Die Zurich  
Versicherung in Deutschland weist darauf hin, dass ohne das  
gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall  
kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist,  
lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2012 gültigen Kennzeichen  
sind blau und mehr...
 
"ttt - titel thesen temperamente" am 5. Februar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. Februar, um 23.05 Uhr  
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Baku, wenige Monate vor dem Eurovision Song Contest / Wie  
Menschenrechtsvertreter und oppositionelle Medien das Großereignis  
nutzen, um auf die Willkürherrschaft in Aserbaidschan aufmerksam zu  
machen. 
 
   800 Jahre Thomanerchor in Leipzig / Ein berührender Dokumentarfilm 
zeigt, wie 80 Kinder jeden Tag - zwischen Alltag und Schule - um  
höchste musikalische Qualität ringen. "ttt" dokumentiert außerdem,  
wie die protestantische mehr...
 
ots.Audio: Veronica Ferres in der schwersten Rolle ihres Lebens: "Tsunami - Das Leben danach" - bewegender ZDF-Fernsehfilm über eine unglaubliche, aber wahre Geschichte
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Es war eine der größten Naturkatastrophen der  
Menschheitsgeschichte: das Seebeben im indischen Ozean am 26.  
Dezember 2004. Der Tsunami, der Thailand und große Teile Südostasiens 
traf, forderte unfassbare 230.000 Todesopfer. Eine globale  
Katastrophe, die tief im kollektiven Gedächtnis der Weltgemeinschaft  
verankert ist. Aber es sind die individuellen Schicksale, die das  
ganze Ausmaß des unvorstellbaren Leids erst begreifbar machen. Am  
Sonntag (5. Februar) erzählt das ZDF die wahre Geschichte von mehr...
 
Menschen mit Behinderung: Fachleute warnen vor Versorgungslücken / Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer Berlin (ots) - Die Behandlung gesundheitlicher Probleme von  
Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung stellt noch  
immer eine besondere Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte dar.  
Besonders beim Übergang von der Kinder- und Jugendmedizin in die  
Erwachsenenbehandlung tut sich eine beträchtliche Versorgungslücke  
auf. "Dieses Defizit ist vor allem darauf zurückzuführen, dass  
Medizinstudium, Weiterbildung sowie die große Palette ärztlicher  
Fortbildungen auf diesem Teilgebiet kaum spezialisierte Inhalte  
bereitstellen", erklärte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |