| | | Geschrieben am 03-02-2012 Mofa, Moped oder Stehmobile: Neue Versicherungskennzeichen jetzt erhältlich
 | 
 
 Bonn (ots) - Ab sofort können Mofa-, Moped- und Rollerfahrer das
 Versicherungskennzeichen für das Jahr 2012 erwerben, das ab dem 1.
 März gültig ist. Diese Kennzeichen sind auch für Stehmobile (z.B.
 Segways) oder gewisse Krankenfahrstühle erforderlich. Die Zurich
 Versicherung in Deutschland weist darauf hin, dass ohne das
 gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall
 kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist,
 lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2012 gültigen Kennzeichen
 sind blau und lösen die bis dahin geltenden schwarzen Nummernschilder
 ab.
 
 Teilkaskoschutz dazu wählbar
 
 Über das Versicherungskennzeichen sind grundsätzlich Schäden
 Dritter abgedeckt, die durch den Gebrauch des Zweirades entstehen.
 Der Haftpflichtschutz gilt sowohl für Personen- als auch für Sach-
 und Vermögensschäden. Eine optionale Teilkaskoversicherung schützt
 zusätzlich auch das eigene Fahrzeug zum Beispiel bei Schäden durch
 Brand, Hagel oder Sturm. Minderjährige Fahrer müssen sich beim
 Abschluss der Versicherung für Mofa, Moped oder Roller durch ihre
 Erziehungsberechtigten vertreten lassen.
 
 Auch Vierräder mit Versicherungskennzeichen Das
 Versicherungskennzeichen gilt nicht nur für motorisierte Zweiräder
 sondern auch für Leichtkraftfahrzeuge mit allgemeiner
 Betriebserlaubnis mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45
 Stundenkilometer. Dazu gehören beispielsweise sogenannte Microcars
 oder kleine vierrädrige Motorräder, auch bekannt als Quads.
 
 Die Zurich Gruppe Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich
 Financial Services Group. Mit Beitragseinnahmen (2010) von rund 7
 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 31 Milliarden EUR und
 über 6.000 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
 in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu
 Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand.
 Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen
 dabei an erster Stelle.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zurich Gruppe Deutschland
 Unternehmenskommunikation
 Bernd O. Engelien
 Poppelsdorfer Allee 25-33
 53115 Bonn
 Deutschland
 
 Telefon +49 (0) 228 268 2725
 Telefax +49 (0) 228 268 2809
 bernd.engelien@zurich.com
 http://www.zurich.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376430
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"ttt - titel thesen temperamente" am 5. Februar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. Februar, um 23.05 Uhr  
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Baku, wenige Monate vor dem Eurovision Song Contest / Wie  
Menschenrechtsvertreter und oppositionelle Medien das Großereignis  
nutzen, um auf die Willkürherrschaft in Aserbaidschan aufmerksam zu  
machen. 
 
   800 Jahre Thomanerchor in Leipzig / Ein berührender Dokumentarfilm 
zeigt, wie 80 Kinder jeden Tag - zwischen Alltag und Schule - um  
höchste musikalische Qualität ringen. "ttt" dokumentiert außerdem,  
wie die protestantische mehr...
 
ots.Audio: Veronica Ferres in der schwersten Rolle ihres Lebens: "Tsunami - Das Leben danach" - bewegender ZDF-Fernsehfilm über eine unglaubliche, aber wahre Geschichte
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Es war eine der größten Naturkatastrophen der  
Menschheitsgeschichte: das Seebeben im indischen Ozean am 26.  
Dezember 2004. Der Tsunami, der Thailand und große Teile Südostasiens 
traf, forderte unfassbare 230.000 Todesopfer. Eine globale  
Katastrophe, die tief im kollektiven Gedächtnis der Weltgemeinschaft  
verankert ist. Aber es sind die individuellen Schicksale, die das  
ganze Ausmaß des unvorstellbaren Leids erst begreifbar machen. Am  
Sonntag (5. Februar) erzählt das ZDF die wahre Geschichte von mehr...
 
Menschen mit Behinderung: Fachleute warnen vor Versorgungslücken / Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer Berlin (ots) - Die Behandlung gesundheitlicher Probleme von  
Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung stellt noch  
immer eine besondere Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte dar.  
Besonders beim Übergang von der Kinder- und Jugendmedizin in die  
Erwachsenenbehandlung tut sich eine beträchtliche Versorgungslücke  
auf. "Dieses Defizit ist vor allem darauf zurückzuführen, dass  
Medizinstudium, Weiterbildung sowie die große Palette ärztlicher  
Fortbildungen auf diesem Teilgebiet kaum spezialisierte Inhalte  
bereitstellen", erklärte mehr...
 
Steven Spielberg exklusiv in TV Movie: "Wenn ich sprachlos bin, ist das ein gutes Zeichen" Hamburg (ots) - In "Gefährten" (Kinostart: 16. Februar) erzählt  
Steven Spielberg vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs die  
Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Pferd.  
"Ich besitze selbst acht Pferde", erklärt der Meisterregisseur im  
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Seit vielen Jahren  
dreht sich bei uns zu Hause alles um diese Tiere." Er selbst steige  
allerdings nicht in den Sattel. "Dafür stehe ich oft im Stall und  
miste aus", grinst Spielberg. "Einen Film mit Pferden zu drehen  
schien mehr...
 
Schreibtischstühle: Sitzkomfort auch zuhause wichtig / TÜV Rheinland: Falscher Schreibtischstuhl oft Ursache für Rückenschmerzen / Probesitzen im Fachhandel Köln (ots) - Die Deutschen haben es im Kreuz: Fast jedem  
Bundesbürger schmerzt im Laufe des Lebens der Rücken. Eine der  
häufigsten Ursachen: der falsche Stuhl am heimischen Schreibtisch.  
Gerade hier legen nur wenige Menschen Wert auf passende Sitzmöbel.  
Dabei reicht oft schon ein relativ kleines Budget von 150 bis 300  
Euro für den richtigen Schreibtischstuhl aus. Beim Kauf sollten  
Verbraucher darauf achten, dass sich der Stuhl an den Nutzer anpassen 
lässt. "Neben der Rückenlehne sollten auch die Armlehnen und die  
Sitzhöhe individuell mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |