| | | Geschrieben am 03-02-2012 Aktuelle Studienanalyse bestätigt: Höhere Magnesiumzufuhr senkt das Schlaganfall-Risiko
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Eine gute Versorgung mit dem Mineralstoff
 Magnesium senkt offensichtlich das Risiko, einen Schlaganfall zu
 erleiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse mit 241.378
 Teilnehmern, die in der renommierten Fachzeitschrift "American
 Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht wurde.
 
 Schwedische Wissenschaftler um Susanna C. Larsson vom
 Karolinska-Institut in Stockholm werteten die Daten von 7 relevanten
 Studien der letzten 46 Jahre aus, in denen der Zusammenhang zwischen
 der Magnesium-Zufuhr und dem Schlaganfall-Risiko untersucht wurde.
 Die Analyse der Daten zeigte, dass eine um 100 mg höhere
 Magnesium-Zufuhr pro Tag mit einem um 8 Prozent niedrigeren
 Schlaganfall-Risiko verbunden ist. Insbesondere der ischämische
 Schlaganfall, der durch eine Minderdurchblutung des Gehirns
 verursacht wird, tritt bei einer höheren Magnesium-Zufuhr signifikant
 seltener auf.
 
 "Schon länger ist bekannt, dass Magnesium-Mangel das Risiko für
 Herz- und Gefäß-Erkrankungen erhöht", kommentiert die Gesellschaft
 für Biofaktoren e.V. (GfB) das Ergebnis. Denn eine Unterversorgung
 mit dem Mineralstoff fördert entscheidende Risikofaktoren für
 Arteriosklerose und Schlaganfall, wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes,
 Fettstoffwechselstörungen und gefäßschädigende Entzündungen.
 
 In Übereinstimmung mit den Autoren der Studie raten die
 Wissenschaftler von der GfB zu einer ausgewogenen Ernährung mit
 vielen magnesiumreichen Lebensmitteln wie Vollkornprodukten,
 Hülsenfrüchten und Nüssen. Die GfB gibt aber zu bedenken, dass gerade
 Schlaganfall-Gefährdete, wie Patienten mit Bluthochdruck oder
 Diabetes häufig nicht ausreichend mit dem Mineralstoff versorgt sind.
 Denn die Erkrankungen und die medikamentösen Behandlungen ziehen oft
 Magnesium-Verluste nach sich. In diesen Fällen empfiehlt die GfB, die
 Versorgung durch ein Präparat sicher zu stellen. Geeignet seien
 beispielsweise Präparate aus der Apotheke, die den Mineralstoff in
 Verbindung mit Orotsäure als Magnesiumorotat enthalten. Denn die
 natürliche Substanz Orotsäure unterstützt die gefäßschützenden
 Eigenschaften des Magnesiums.
 
 Zusätzlich sollten alle weiteren Einflussmöglichkeiten, das
 persönliche Schlaganfall-Risiko zu reduzieren, genutzt werden. Dazu
 zählen vor allem Bewegung, der Verzicht auf das Rauchen und die
 regelmäßige Kontrolle der Blutdruck- und Blutzuckerwerte.
 
 Nach neuesten Schätzungen ereignen sich in Deutschland jährlich
 ca. 250.000 Schlaganfälle. Die Erkrankung ist hierzulande die
 dritthäufigste Todesursachen und der häufigste Grund für mittlere bis
 schwere Behinderungen.
 
 Weiter Infos: www.gf-biofaktoren.de
 
 Quelle:
 
 Larsson SC et. al. Am J Clin Nutr 2011; doi:
 10.3945/ajcn.111.022376.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Büro für Öffentlichkeitsarbeit
 Kerstin Imbery-Will
 Tel./FAX: 04183/774623
 e-Mail: imbery-will@t-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376429
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mofa, Moped oder Stehmobile: Neue Versicherungskennzeichen jetzt erhältlich Bonn (ots) - Ab sofort können Mofa-, Moped- und Rollerfahrer das  
Versicherungskennzeichen für das Jahr 2012 erwerben, das ab dem 1.  
März gültig ist. Diese Kennzeichen sind auch für Stehmobile (z.B.  
Segways) oder gewisse Krankenfahrstühle erforderlich. Die Zurich  
Versicherung in Deutschland weist darauf hin, dass ohne das  
gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall  
kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist,  
lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2012 gültigen Kennzeichen  
sind blau und mehr...
 
"ttt - titel thesen temperamente" am 5. Februar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. Februar, um 23.05 Uhr  
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Baku, wenige Monate vor dem Eurovision Song Contest / Wie  
Menschenrechtsvertreter und oppositionelle Medien das Großereignis  
nutzen, um auf die Willkürherrschaft in Aserbaidschan aufmerksam zu  
machen. 
 
   800 Jahre Thomanerchor in Leipzig / Ein berührender Dokumentarfilm 
zeigt, wie 80 Kinder jeden Tag - zwischen Alltag und Schule - um  
höchste musikalische Qualität ringen. "ttt" dokumentiert außerdem,  
wie die protestantische mehr...
 
ots.Audio: Veronica Ferres in der schwersten Rolle ihres Lebens: "Tsunami - Das Leben danach" - bewegender ZDF-Fernsehfilm über eine unglaubliche, aber wahre Geschichte
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Es war eine der größten Naturkatastrophen der  
Menschheitsgeschichte: das Seebeben im indischen Ozean am 26.  
Dezember 2004. Der Tsunami, der Thailand und große Teile Südostasiens 
traf, forderte unfassbare 230.000 Todesopfer. Eine globale  
Katastrophe, die tief im kollektiven Gedächtnis der Weltgemeinschaft  
verankert ist. Aber es sind die individuellen Schicksale, die das  
ganze Ausmaß des unvorstellbaren Leids erst begreifbar machen. Am  
Sonntag (5. Februar) erzählt das ZDF die wahre Geschichte von mehr...
 
Menschen mit Behinderung: Fachleute warnen vor Versorgungslücken / Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer Berlin (ots) - Die Behandlung gesundheitlicher Probleme von  
Erwachsenen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung stellt noch  
immer eine besondere Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte dar.  
Besonders beim Übergang von der Kinder- und Jugendmedizin in die  
Erwachsenenbehandlung tut sich eine beträchtliche Versorgungslücke  
auf. "Dieses Defizit ist vor allem darauf zurückzuführen, dass  
Medizinstudium, Weiterbildung sowie die große Palette ärztlicher  
Fortbildungen auf diesem Teilgebiet kaum spezialisierte Inhalte  
bereitstellen", erklärte mehr...
 
Steven Spielberg exklusiv in TV Movie: "Wenn ich sprachlos bin, ist das ein gutes Zeichen" Hamburg (ots) - In "Gefährten" (Kinostart: 16. Februar) erzählt  
Steven Spielberg vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs die  
Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Pferd.  
"Ich besitze selbst acht Pferde", erklärt der Meisterregisseur im  
Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Seit vielen Jahren  
dreht sich bei uns zu Hause alles um diese Tiere." Er selbst steige  
allerdings nicht in den Sattel. "Dafür stehe ich oft im Stall und  
miste aus", grinst Spielberg. "Einen Film mit Pferden zu drehen  
schien mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |