| | | Geschrieben am 03-02-2012 Das ist die Ent-deckung! - "Mona Lisa" hat jetzt ZWEI Schwestern (mit Bild)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Kunstexperten des Madrider Prado-Museums haben jetzt die "zweite"
 Schwester der berühmten "Mona Lisa" entdeckt. Wie das Museum
 mitteilte, handele es sich dabei um eine Kopie, die gleichzeitig mit
 dem Original in der Werkstatt von Leonardo da Vinci gemalt worden
 sei.
 
 Anke Doepner von interDuck "begrüßt das Auffinden der zweiten Mona
 Lisa durch das Madrider Prado aus der Werkstatt da Vinci, womit es
 nun - wie bei Tschechov - sogar 3 Schwestern sind, die portraitiert
 wurden."
 
 "InterDuck widmet sich, so Doepner weiter, bereits seit 1986 der
 Erforschung der Bedeutung von Enten als Lebensnachbarn des Menschen
 und der dahinter verborgenen Geheimnisse. "Im Rahmen der Forschungen
 konnten bereits vier bislang unbekannte Graphiken aus der Werkstatt
 da Vincis präsentiert werden. Die Forscher gehen davon aus, dass als
 Kaufleute zu Wohlstand gekommene Enten der Renaissance Leonardo da
 Vincis Werkstatt aufsuchten, um sich portraitieren zu lassen. Die
 Kopien aus der Werkstatt - einschließlich der Version mit dem
 Schnabel - wurden veräußert, die Original "Mona Lisa" blieb bis zum
 Tode da Vincis in seinem Privatbesitz. Gemeinsam ist den neu
 entdeckten Schwesterkunstwerken ein besonders guter
 Erhaltungszustand".
 
 Was konservativen Kunstfreunden Schauer über den Rücken laufen
 lässt, ist den interDucks ein pures Vergnügen: Sie "ver-enten"
 Klassiker der Kunstgeschichte. Ob Skulptur oder Gemälde - kein
 Kunstwerk, keine Epoche, kein Stil ist sicher vor der Vereinnahmung
 durch die eleganten Wasservögel. Seit mehr als 20 Jahren verfolgt die
 Künstlergruppe mit ihrer ständig wachsenden Wanderausstellung
 DUCKOMENTA das Ziel, die Weltgeschichte neu zu schreiben und feierte
 mit mehr als 40 Ausstellungen Erfolge in ganz Europa.
 
 Bisher sind über 35 anschauliche Belege für die Unterwanderung von
 Kunst und Historie durch die Enten unter dem Reiter DUCKOMENTA auf
 http://www.ehapa-shop.de/ erhältlich. Ob als Mona Lisa mit
 Entengesicht, als "Armer Poet" oder "Ertrinkende Ente" im
 Pop-Art-Stil - die Gemälde-Replikate der exklusiven
 DUCKOMENTA-Künstler-Edition sind seit 18. November 2011 jeweils in
 zwei verschiedenen Größen erhältlich und abhängig vom Motiv streng
 auf 99 oder 999 Stück limitiert.
 
 Über die Künstler-Edition hinaus gibt es die einzigartige
 Sammler-Edition. Die hochwertigen Reliquien der
 DUCKOMENTA-Ausstellung sind hier auf Leinwand mit glänzendem Firnis
 gefertigt, einzeln nummeriert und zertifiziert, sowie mit einer
 breiten goldenen Barockleiste gerahmt. Enten-Fans haben die Qual der
 Wahl zwischen zwei verschiedenen Größen und jeder Menge Motiven mit
 elegant geschwungenen Schnäbeln, prächtigem Gefieder und kokett
 gespreizten Schwimmhäuten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Anke Doepner
 Tel. 030 29 77 43 90
 anke.doepner@interduck.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376426
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorsicht, Morgenhochdruck! / Für Gesunde sinnvoll, für Hochdruckkranke ein Risiko Baierbrunn (ots) - Früh morgens steigt der Blutdruck auch bei  
Gesunden ein wenig an, das ist sinnvoll für den Körper. Für  
Hochruckkranke kann dies aber auch zu unerwünschten Blutdruckspitzen  
führen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Anzeichen 
dafür: Druck im Kopf, pochende Schläfen, vielleicht sogar  
Brustschmerzen. Wer bereits gegen Bluthochdruck behandelt wird,  
sollte dies seinem Arzt berichten, denn es kann sein, dass die  
Medikamente nicht mehr wie gewünscht wirken und umgestellt werden  
müssen. Um sicher zu gehen, mehr...
 
Sex, Essen und Schlafen / Über die lebenshungrigen Phantasien von Männern und Frauen Baierbrunn (ots) - Männer denken nur an das Eine? Nein, nicht nur. 
Auch Essen und Schlafen beschäftigt ihre Phantasien, berichtet die  
"Apotheken Umschau". Forscher der Ohio State Universität in Mansfield 
(USA) ließen Studentinnen und Studenten eine Woche lang mit einem  
Zählgerät festhalten, wie oft sie an Sex, Essen und Schlafen dachten. 
Dabei zeigte sich, dass Männer im Durchschnitt 19-mal erotischen  
Gedanken nachhingen, Frauen zehnmal. Allerdings dachten die Studenten 
auch häufiger an Essen und Schlafen als die Studentinnen. 
 
   Dieser mehr...
 
Aktuelle Studienanalyse bestätigt: Höhere Magnesiumzufuhr senkt das Schlaganfall-Risiko Stuttgart (ots) - Eine gute Versorgung mit dem Mineralstoff  
Magnesium senkt offensichtlich das Risiko, einen Schlaganfall zu  
erleiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse mit 241.378  
Teilnehmern, die in der renommierten Fachzeitschrift "American  
Journal of Clinical Nutrition" veröffentlicht wurde. 
 
   Schwedische Wissenschaftler um Susanna C. Larsson vom  
Karolinska-Institut in Stockholm werteten die Daten von 7 relevanten  
Studien der letzten 46 Jahre aus, in denen der Zusammenhang zwischen  
der Magnesium-Zufuhr und dem Schlaganfall-Risiko mehr...
 
Mofa, Moped oder Stehmobile: Neue Versicherungskennzeichen jetzt erhältlich Bonn (ots) - Ab sofort können Mofa-, Moped- und Rollerfahrer das  
Versicherungskennzeichen für das Jahr 2012 erwerben, das ab dem 1.  
März gültig ist. Diese Kennzeichen sind auch für Stehmobile (z.B.  
Segways) oder gewisse Krankenfahrstühle erforderlich. Die Zurich  
Versicherung in Deutschland weist darauf hin, dass ohne das  
gesetzlich vorgeschriebene Versicherungskennzeichen bei einem Unfall  
kein Versicherungsschutz besteht. Ob das Kennzeichen gültig ist,  
lässt sich leicht erkennen: Die ab März 2012 gültigen Kennzeichen  
sind blau und mehr...
 
"ttt - titel thesen temperamente" am 5. Februar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. Februar, um 23.05 Uhr  
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: 
 
   Baku, wenige Monate vor dem Eurovision Song Contest / Wie  
Menschenrechtsvertreter und oppositionelle Medien das Großereignis  
nutzen, um auf die Willkürherrschaft in Aserbaidschan aufmerksam zu  
machen. 
 
   800 Jahre Thomanerchor in Leipzig / Ein berührender Dokumentarfilm 
zeigt, wie 80 Kinder jeden Tag - zwischen Alltag und Schule - um  
höchste musikalische Qualität ringen. "ttt" dokumentiert außerdem,  
wie die protestantische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |