| | | Geschrieben am 02-02-2012 "Die Goldene Kamera" im ZDF / Hape Kerkeling präsentiert die Preisträger
 | 
 
 Mainz (ots) - Bereits zum 47. Mal wird am Samstag, 4. Februar 2012
 "Die Goldene Kamera von HÖRZU" verliehen. Ab 20.15 Uhr präsentiert
 Hape Kerkeling im ZDF die Preisträger. Als "Beste Schauspielerin
 International" wird Scarlett Johansson ausgezeichnet, als "Bester
 Schauspieler International" Denzel Washington.
 
 Für ihr Lebenswerk erhalten Mario Adorf und Dionne Warwick in der
 Berliner Ullstein-Halle die Goldene Kamera. Die niederländische
 Sängerin Caro Emerald nimmt die Auszeichnung in der Kategorie "Beste
 Musik International" entgegen, die deutsche Sängerin Helene Fischer
 in der Sparte "Beste Musikerin National". In der Kategorie "Beste
 Unterhaltung" geht der Preis an die Musik-Castingshow "The Voice of
 Germany". Die Coaches Nena, Xavier Naidoo, The Boss Hoss und Rea
 Garvey nehmen den Preis im Rahmen der Gala entgegen.
 
 Außerdem sind herausragende Schauspielerinnen und Schauspieler
 sowie in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" die ZDF-Produktionen "Die
 Hebamme - Auf Leben und Tod" von Dagmar Hirtz und Matti Geschonneks
 "Liebesjahre" sowie das Drama "Kehrtwende" (ARD/WDR) von Dror Zahavi
 nominiert.
 
 Für das ZDF-Historiendrama "Die Hebamme" schlüpfte Brigitte
 Hobmeier in die Rolle der Geburtshelferin und ist ebenso in der
 Kategorie "Beste deutsche Schauspielerin" nominiert wie Nina
 Kunzendorf für ihre Rolle in "Liebesjahre" und als
 "Tatort"-Kommissarin Conny Mey. Maria Simon überzeugte als
 Hauptkommissarin Olga Lenski im "Polizeiruf 110".
 
 Devid Striesow spielte im ZDF-Fernsehfilm der Woche "Es war einer
 von uns" sowie in der Tragikomödie "Ein guter Sommer". Dietmar Bähr
 war im Drama "Kehrtwende" als prügelnder Familienvater zu sehen.
 Bereits 2008 war Matthias Brandt ausgezeichnet worden, nun stellt er
 sich als Ermittler im neuen "Polizeiruf 110"-Team in der Kategorie
 "Bester deutscher Schauspieler" erneut dem Urteil der Fachleute.
 
 In der Sparte "Beste Information" stellen sich die
 ZDF-Sportexpertin Katrin Müller-Hohenstein sowie die Kollegen Gerhard
 Delling und Florian König. Über die Leserwahl wurden als "Bester
 Comedian" Bülent Ceylan, Frank-Markus Barwasser als ZDF-Mann Erwin
 Pelzig sowie der Moderator der Goldenen Kamera, Hape Kerkeling,
 gewählt.
 
 Der Jury der "Goldenen Kamera von HÖRZU" gehören unter dem Vorsitz
 von Chefredakteur Christian Hellmann in diesem Jahr an: Comedian
 Michael Kessler, ZDF-Journalist Theo Koll, Schauspielerin Anna Loos,
 Moderator Kai Pflaume, Filmproduzentin Tanja Ziegler sowie die
 stellvertretende HÖRZU-Chefredakteurin Julia Brinckman und die
 stellvertretende Ressortleiterin Aktuelles, Sabine Goertz-Ulrich.
 
 Bereits um 19.25 Uhr meldet sich im ZDF Karen Webb und stimmt mit
 der Sondersendung "Die Goldene Kamera - der Countdown" auf das
 bevorstehende Glamour-Ereignis ein. Und um 00.15 Uhr berichtet sie
 noch einmal in einem "Leute heute spezial" von der glamourösen
 Galaparty. Dort spricht sie mit den glücklichen Preisträgern und
 trifft viele nationale und internationale Stars.
 
 Karen Webb selbst ist am 1. Februar aus einer fünfmonatigen
 Babypause als "Leute heute"-Moderatorin zurückgekehrt und kann am 5.
 Februar selbst ein kleines Jubiläum feiern: Dann berichtet sie seit
 genau fünf Jahren über die Welt der Prominenten, Reichen und Schönen
 für das Boulevardmagazin "Leute heute", das gerade 15 Jahre alt
 geworden ist.
 
 Hinweis für Redaktionen:
 
 Karen Webb steht für Interviews zur Verfügung. Bitte wenden Sie
 sich an die ZDF-Pressestelle München, Telefon 089/9955-1351 oder an
 presse.muenchen@zdf.de
 
 Fotos sind von Sonntag, 10.00 Uhr, an abrufbar über den
 ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/diegoldenekamera
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 376331
 
 weitere Artikel:
 
 | 
+++Korrektur+++PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons mit dem Sicherheitsforscher Sandro Gaycken - Freitag, 3. Februar 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Michael Krons diskutiert im PHOENIX DIALOG mit 
 
   -	Sandro Gaycken, Sicherheitsforscher an der Universität Stuttgart 
im Institut für Philosophie - Abteilung Technikphilosophie und  
Wissenschaftstheorie 
 
   Wiederholung Sonntag, 5. Februar um 11.15 Uhr und Montag, 6.  
Februar um 15.30 Uhr . 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
"Menschen und Berufe Deiner Stadt" - Das Telefonbuch und Lomography starten deutschlandweiten Fotowettbewerb Köln (ots) - Gemeinsam mit Lomography ruft Das Telefonbuch zum  
deutschlandweiten Lomographie-Wettbewerb auf. Gesucht werden Motive  
aus 138 Das Telefonbuch-Regionen, die Menschen oder Berufe der  
jeweiligen Stadt abbilden. Die Motive müssen dabei in bester  
lomographischer Manier entstehen, das heißt vor allem: spontan,  
kreativ und auf analogem Film. Die drei Gewinner des mehrstufigen  
Auswahlprozesses erhalten Geldpreise im Gesamtwert von über 17.000  
Euro. 
 
   Einmal quer durch Deutschland 
 
   In den kommenden Monaten werden auf mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 06/12 Mainz (ots) - Woche 06/12 
 
   Sa., 4.2. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.35     hallo deutschland spezial   (Stereoton/16:9) 
          Im Griff der sibirischen Kälte 
 
   (Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   So., 5.2. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
 5.40     hallo deutschland spezial   (Stereoton/16:9) 
          (vom Vortag) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 6.00 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   Woche 07/12 
 
   So., 12.2. 
 
23.45     ZDF-History 
          Bitte streichen: Videotext 
 
   Mo., 13.2. 
 
 0.25     Das mehr...
 
"Mir geht es gut" : / Rudi Assauer im Exklusiv-Interview in ZDF-Sendung "Volle Kanne" Mainz (ots) - "Mir geht es gut." Das sagt Rudi Assauer, der schwer 
an Alzheimer erkrankte frühere Fußballmanager, in der ZDF-Sendung  
"Volle Kanne - Service täglich", die heute in Düsseldorf  
aufgezeichnet wurde und am Freitag, 3. Februar 2012, 9.05 Uhr,  
ausgestrahlt wird. Assauer spricht darin erstmals im Fernsehen über  
seine schwere Erkrankung. 
 
   90 Minuten lang ist Rudi Assauer zu Gast bei Ingo Nommsen und  
wollte als ganz normaler Frühstücksgast behandelt werden. Begleitet  
wird er von seiner Tochter Betty und seinem langjährigen mehr...
 
The Washington Post veröffentlicht exklusive Berichterstattung über Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Während eines Gesprächs in Kiew gab Oleg Voloshyn, 
Generaldirektor für Informationspolitik des ukrainischen 
Aussenministeriums, bekannt, dass die grösste Tageszeitung der USA, 
The Washington Post, am 1. Februar ein Sonderbeilagenheft mit dem 
Thema Ukraine veröffentlichte. Die Ausgabe beinhaltet ausführliche 
Beiträge zu kulturellen Aspekten des Lebens innerhalb der Ukraine, 
Artikel zu Landwirtschaft und der Energiebranche sowie die nukleare 
Abrüstung und Projekte des Staats. 
 
   Nach Angaben des ukrainischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |