iMusician Digital expandiert und erobert Asien - inklusive China, Japan und Südkorea
Geschrieben am 25-01-2012 |   
 
 Cannes/Zürich (ots) -  
 
   - Der führende DIY Digital-Vertrieb iMusician erweitert sein 
     digitales Vertriebsnetzwerk von aktuell 200 Shops um 50  
     der wichtigsten asiatischen Musik-Stores. 
   - Zum fünften Geburtstag von iMusician wird es eine  
     großangelegte Gratis-Albumvertrieb Couponaktion geben (*) 
 
   2007 wurde iMusician mit dem Ziel ins Leben gerufen jungen,  
aufstrebenden Bands ohne Plattenvertrag, eine einfache Möglichkeit zu 
geben ihre Musik Online zu vertreiben. Seinen mehr als 6500 Kunden  
wird nun auch der asiatische, australische und polynesische Markt  
geöffnet. Damit steht die Musik der iMusician Künstler in 250 der  
weltweit wichtigsten Musikshops zum Download bereit. 
 
   Andere DIY-Vertriebe beschränken sich auf die 50-60 weltweit  
größten Shops und berufen sich darauf, dass die Marktriesen anteilig  
die größten Erlöse erzielen. Das Credo von iMusician ist aber: Nur  
nationale Shops können nationale Künstler richtig positionieren und  
fördern. Französische Künstler müssen mit ihrer Musik bei  Deezer,  
Fnac oder Virgin Mega zu finden sein - ein deutscher Künstler braucht 
die Listung bei Simfy, Musicload oder MyJuke und die Produktionen  
eines Dance Producers müssen für die Käufer bei Beatport und  
JunoDownload bereit stehen. Gerade auch auf dem extrem wachsenden  
asiatischen Markt macht sich diese Schwäche von Itunes & Co bemerkbar 
- der digitale Musik-Vertrieb läuft hier hauptsächlich über die  
mobilen Shops der Markt-dominierenden Telekommunikationsriesen. 
 
   Aus Anlass dieses Meilensteins in der Firmenhistorie und des  
fünften Geburtstags wird iMusician im Frühjahr 2012 eine  
Coupon-Aktion mit ausgewählten Kooperationspartnern starten. Hierbei  
entfallen bei Eingabe des Actions-Codes alle Gebühren für den  
Künstler. (*) iMusician ist lediglich mit den standartisierten 15% an 
den entstehenden Umsätzen der Download-Verkäufe beteiligt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
iMusic Digital AG 
Corporate Communications 
 
Daniela Miksch 
Tel.: 	  +49 (30) 288 76412 
E-Mail:     iMusician@marcsfirma.de  
 
CEO Shigs Amemiya besucht die MIDEM vom 27.-31. Januar
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  374740
  
weitere Artikel: 
- FRUIT LOGISTICA Berlin - 8. bis 10. Februar 2012 / The World of Fresh Produce / Top-Themen im Rahmenprogramm der FRUIT LOGISTICA 2012 Berlin (ots) - Neben einer kompletten Marktübersicht über Produkte 
und Dienstleistungen der gesamten Wertschöpfungskette des Frischobst- 
und -gemüsemarketings bietet die FRUIT LOGISTICA 2012 (8.-10.2.) auch 
ein hochkarätiges Konferenzprogramm. Alle Branchenvertreter des  
internationalen Fruchthandels können sich im Rahmen mehrerer  
Vortragsveranstaltungen, Seminare und Podiumsdiskussionen über  
aktuelle Fragen, Probleme und Trends der gesamten Branche  
informieren. Den Auftakt des weltweiten Leitevents des  
Frischfruchthandels bildet am mehr...
 
  
- BDI zu ifo-Geschäftsklimaindex im Januar:
- Deutsche Wirtschaft kann schon in der zweiten Jahreshälfte wieder Fahrt aufnehmen
- Robuster Arbeitsmarkt stärkt Binnenkonjunktur Berlin (ots) -  
   BDI zu ifo-Geschäftsklimaindex im Januar: 
   -       Deutsche Wirtschaft kann schon in der zweiten Jahreshälfte 
           wieder Fahrt aufnehmen 
   -       Robuster Arbeitsmarkt stärkt Binnenkonjunktur 
 
   3/2012 
 
   25. Januar 2012 
 
   Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt sich mit  
seiner Konjunktureinschätzung optimistisch. "Die Konjunktur zum  
Jahreswechsel legt nur eine Verschnaufpause ein", sagte  
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber zu den neuen Ergebnissen des  
ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung mehr...
 
  
- Mobiler Datenverkehr explodiert / Solon prognostiziert Wachstum um das fünfzehnfache bis 2016 für Deutschland München (ots) - Mobilfunkanbieter können sich auf starkes Wachstum 
im Datenverkehr einstellen. Die Unternehmensberatung Solon Management 
Consulting schätzt in einem heute veröffentlichten White Paper, dass  
die Menge mobil übertragener Daten bis zum Jahr 2016 um das  
fünfzehnfache steigen wird. Dies entspricht einem jährlichen Volumen  
von 2.100 Petabytes oder dem Äquivalent von 37 Milliarden Streams  
einer fünfzehnminütigen Tagesschau. "Die Verbreitung von Smartphones, 
Laptops oder Tablets machen die mobile Internetnutzung für jedermann mehr...
 
  
- Analog Devices stellt auf der Embedded World 2012 eine ganze Palette innovativer Signalverarbeitungs-Lösungen vor - Einladung zu Pressegesprächen (mit Bild) München (ots) - 
 
   Analog Devices, Inc. (ADI), weltweit führend im Bereich der  
leistungsfähigen Analog , Mixed-Signal  und  
Embedded-Signalverarbeitungs-Lösungen, wird auf der Embedded World  
2012 innovative Lösungen zum Einsatz in Embedded-Anwendungen für den  
Industrie, Automotive und Gesundheits-Markt sowie andere Sparten  
präsentieren (Halle 4, Stand 234). 
 
   Am ADI-Stand werden unter anderem folgende Demo-Stationen zu sehen 
sein: 
   - Anschluss von FPGAs an analoge Bauelemente: Unter Verwendung des 
Avnet Xilinx Spartan-6 FPGA mehr...
 
  
- Volta bestätigt neue Goldmineralisierung bei seiner großen Toulfe-Anomalie im Nordwesten von Burkina Faso Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Durchteufungen bei 25,0 m mit 1,21g/t Gold und bei 8,0 m mit 
2,98g/t Gold 
 
   TSX: VTR   
 
   Volta Resources Inc. ("Volta" bzw. das "Unternehmen")  gibt die 
Ergebnisse seines Bohrprogramms bekannt, das vor kurzem an der 
Toulfe-Erkundungsstätte, welche Teil des im alleinigen Eigentum 
stehenden Titao I Projekts ist, im Nordwesten von Burkina Faso, 
Westafrika, abgeschlossen wurde. Das Programm ist die Fortsetzung der 
positiven Bohrergebnisse aus den Jahren 2010 und 2011 (siehe Volta 
Pressemitteilung vom mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |