Arth Krawietz Pfau AG - neues Dienstleistungsunternehmen im Finanzsektor mit 100 Jahren Erfahrung
Geschrieben am 29-11-2011 |   
 
 Zürich, Schweiz (ots) - Dr. Andrée Arth, Thomas Krawietz und Nick  
Pfau, drei ehemalige Seniormanager der UBS, haben am 9. August 2011  
in Zürich das Unternehmen Arth Krawietz Pfau AG gegründet. Als  
Premium-Dienstleister, die das Wealth Management aus jahrelanger  
Praxis kennen, unterstützen sie Privatbanken, Vermögensverwalter und  
private Anleger in Veränderungsprozessen. Die Kunden profitieren von  
den insgesamt 100 Jahren Erfahrung im Banking sowie vom umfassenden  
psychologischen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Wissen der 
drei Partner. 
 
   Die Relativierung des Bankkundengeheimnisses, die  
Finanzmarktstrategie, Überkapazitäten und Margendruck, das verlorene  
Vertrauen und die höheren Ansprüche der Kunden stellen die  
Finanzindustrie und private Anleger vor ungewohnte Herausforderungen. 
 
   Vor diesem Hintergrund müssen viele Privatbanken und  
Vermögensverwalter ihre Geschäftsmodelle anpassen. Dienstleistungen  
und Beratung sind gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden  
auszurichten. Banken müssen der Teambildung und der Talentförderung  
höhere Priorität einräumen. Hier setzen Arth Krawietz Pfau mit ihrer  
langjährigen Praxiserfahrung und ihrem breiten Banken-Know-how an:  
Sie begleiten das Management, dienen als Bindeglied zwischen Bank und 
Endkunde und bieten unabhängige, kompetente Unterstützung aus einer  
Hand, um Profitabilität, Nachhaltigkeit und Wachstum zu sichern. 
 
   Dr. Andrée Arth, Thomas Krawietz und Nick Pfau sind  
gleichberechtigte Partner, sie ergänzen sich aufgrund ihrer Stärken  
und Leistungsausweise in ihrer neuen Beratungstätigkeit ideal: 
 
   Mit ihrer langjährigen Geschäfts- und Führungserfahrung und den  
Erfolgen als Sparringpartnerin für Führungskräfte bringt die  
promovierte Psychologin Andrée Arth eine wichtige Kombination von  
Management und Menschenkenntnis in ihre Arbeit ein. In den letzten 25 
Jahren leitete sie Business Development-, Marketing-, Kommunikations- 
sowie Advisory & Sales Management-Einheiten im Wealth Management der  
UBS. Sie legt ein besonderes Augenmerk auf die Qualität der  
Kundenberatung, die Zusammenarbeit in Teams und die  
Talententwicklung. "Anleger und Bankmanager sowie -mitarbeiter denken 
und handeln nicht nur rational, sondern oft emotional. Das bedingt  
eine neue Beratungsqualität, in der sowohl Rationalität als auch  
Emotionalität eingebracht und gewinnbringend umgesetzt werden." 
 
   Der Jurist Thomas Krawietz hat sich mit Geschäftsstrategien,  
umfassender Beratung, financial Planning, der ganzen  
Wertschöpfungskette, dem Kostenmanagement und den Anreizsystemen  
beschäftigt. Er leitete das  UBS-Wealth Managements der Region Zürich 
und baute das Ultra High Net Worth-Geschäft Germany International auf 
und aus. Zuletzt betreute er ausschliesslich diese Kunden. "Für viele 
Privatbanken ist es höchste Zeit, dass sie ihr Geschäftsmodell  
überdenken. Wir unterstützen sie in diesem Prozess und zeigen ihnen  
neue Wege auf." 
 
   Nick Pfau ist bestens mit dem  Spannungsfeld "Bedürfnisse  
anspruchsvoller Kunden und Interessen der Bank" und den Lösungen dazu 
vertraut: Er betreute selbst vermögende Kunden in internationalen  
Märkten, übernahm Führungsverantwortung in verschiedenen Ländern  
Europas und war als Mitglied der Geschäftsleitung für das Ultra-High  
Net Worth-Geschäft Westeuropa, Mittelmeer und Nahost verantwortlich.  
Als Leiter zweier erfolgreicher Integrationsprojekte nach Mergern  
kennt er sich besonders in Integrationsfragen und im Umgang mit  
verschiedenen Kulturen aus. "Wir wissen, welche Ansprüche der  
Bankkunde an seine Bank stellt, verstehen aber auch die Situation der 
Bank, da wir selbst jahrelang in diesem Geschäft tätig waren. Wir  
sind schnell in der Analyse und konsequent in der Umsetzung der  
Lösung. Wir glauben an eine erfolgreiche Zukunft des Private Bankings 
in der Schweiz, wenn man sich den Veränderungen stellt." 
 
   Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit     
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100051022 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Nick Pfau   
Mobile: +41/79/500'56'00 
Tel.:   +41/44/221'10'00  
E-Mail: nick.pfau@akp-ag.ch 
 
Arth Krawietz Pfau AG 
Kappelergasse 14 
CH-8001 Zürich 
Internet: www.akp-ag.ch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366033
  
weitere Artikel: 
- Führende Ärzte starten weltweite Aufklärungskampagne ?Power Over Pressure? zur Aufklärung über Bluthochdruck Erlangen, Deutschland, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Interviews 
mit einem Arzt oder Patienten kontaktieren Sie bitte: Daniel  
Hofstetter 
(Burson Marsteller) unter Daniel.Hofstetter@bm.com mehr...
 
  
- Experteer erweitert seinen internationalen Service mit den marktführenden Multipostern eQuest und idibu München (ots) - Experteer ( http://www.experteer.de ), der  
professionelle Partner für das Recruiting von Spitzenkräften in  
Deutschland und Europa bietet mit der Integration bei dem weltgrößten 
Multiposter eQuest und der internationalen Multiposting-Plattform  
idibu nun zwei weitere starke Partner für die effiziente Schaltung  
von Stellenausschreibungen zum Recruiting von Executives und  
Professionals mit voller Experteer-Reichweite. 
 
   Neben Broadbean Technology kooperiert Experteer nun mit zwei  
weiteren führenden Multipostern und mehr...
 
  
- Durch Erwerb von Performance Surveyor stärkt TeamQuest seine Führungsposition im Bereich der dynamischen Cloud und dem virtualisierten Kapazitätsmanagement Clear Lake, Iowa, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
               Eine Lösung zur Optimierung von IT-Diensten, die ebenso automatisiert, 
             flexibel und skalierbar ist wie die Umgebungen, die sie optimieren soll 
 
   TeamQuest Corporation gab bekannt, Performance Surveyor von 
Solution Labs, einem kanadischen Unternehmen für 
Kapazitätsmanagement, erworben zu haben. Mit Performance Surveyor 
verstärkt TeamQuest seine einzigartigen Angebote für automatisierte 
Analyse und automatisiertes Kapazitätsmanagement, die für 
erfolgreiche physische, mehr...
 
  
- HR-Report 2011: Führung stärken ist Topthema in der Personalwirtschaft Mannheim (ots) - Die Führung innerhalb ihrer Organisation zu  
stärken und auszubauen, ist für Unternehmen derzeit das wichtigste  
HR-Handlungsfeld. Auf Platz 2 folgt die Mitarbeiterbindung. Dagegen  
liegt das klassische Thema Vergütungsmodelle mit weitem Abstand auf  
dem letzten Platz. Dies zeigt der HR-Report 2011 des Instituts für  
Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des  
Personaldienstleisters Hays. Befragt wurden 439 Führungskräfte aus  
Organisationen unterschiedlicher Größen und Branchen aus dem  
deutschsprachigen Raum. mehr...
 
  
- Wechselbereitschaft der IT-Anwenderunternehmen wird transparent Waghäusel (ots) - Der deutsche Markt für Speicherlösungen  
unterliegt bei hohem Wachstum einem starken Konzentrationsprozess auf 
der Anbieterseite. Hinzu kommt eine große Bereitschaft der  
IT-Anwender zum Herstellerwechsel. Informationsdienstleister ama  
sorgt mit monatlich publizierten Marktanalysen ab sofort für mehr  
Transparenz im ITK-Markt. 
 
   Auf der Basis von Profildaten zu 45.000 Informations- und  
Kommunikationstechnik- (ITK) Infrastrukturen deutscher  
Anwenderunternehmen versorgt ama bereits seit rund 20 Jahren  
ITK-Anbieter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |