Durch Erwerb von Performance Surveyor stärkt TeamQuest seine Führungsposition im Bereich der dynamischen Cloud und dem virtualisierten Kapazitätsmanagement
Geschrieben am 29-11-2011 |   
 
 Clear Lake, Iowa, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
               Eine Lösung zur Optimierung von IT-Diensten, die ebenso automatisiert, 
             flexibel und skalierbar ist wie die Umgebungen, die sie optimieren soll 
 
   TeamQuest Corporation gab bekannt, Performance Surveyor von 
Solution Labs, einem kanadischen Unternehmen für 
Kapazitätsmanagement, erworben zu haben. Mit Performance Surveyor 
verstärkt TeamQuest seine einzigartigen Angebote für automatisierte 
Analyse und automatisiertes Kapazitätsmanagement, die für 
erfolgreiche physische, virtuelle und cloudbasierte IT-Umgebungen 
unverzichtbar sind. 
 
   "Virtualisierung ist eine der wichtigsten Technologien für das 
Cloud-Computing - und das Kapazitätsmanagement ist eine entscheidende 
Voraussetzung für die erfolgreiche Virtualisierung", erklärte Scott 
Adams, Product Manager bei TeamQuest. "Werden die Kapazitäten in 
diesen Umgebungen nicht effizient verwaltet, kommt es zu Ausfällen 
oder die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung, 
wegen der die Virtualisierungs- und Cloud-Computing-Projekte 
überhaupt erst durchgeführt werden sollten, bleiben ungenutzt. 
 
   "In Verbindung mit Performance Surveyor bietet die 
Performance-Software von TeamQuest ein einzigartiges flexibles, 
anpassbares und dienstzentriertes Kapazitäsmanagement, das teure, 
zeitraubende Consulting-Dienste, die die Einführungsstrategien nur 
unnötig hinauszögern, überflüssig macht", so Adams. 
 
   Die Zusammenführung der Produkte von TeamQuest und Performance 
Surveyor schafft einzigartige: 
 
        - Leistungsstarke Analysen einschliesslich schneller, präziser und 
          prädiktiver Fähigkeiten mit einem benutzerfreundlichen analytischen 
          Queuing-Network-Solver 
        - Skalierbarkeit der Cloud, vielfach bewährt in Installationen von 
          Fortune-100-Unternehmen zur Kapazitätsoptimierung hoch dynamischer 
          serviceorientierter Umgebungen mit mehr als 40.000 physischen und virtuellen Systemen 
        - Extrem schneller ROI durch minutenschnelle Installation, Bereitstellung 
          intelligenter Funktionen "out of the box" und Integration mit bereits bestehenden 
          Performance- und Kapazitäts-Tools und -Daten 
        - Klar dienstorientierte Perspektive durch die Verbindung von Technologiesilos 
          mit dem ersten vertriebenen föderierten CMIS der Branche - Integration von Daten aus 
          allen Technologien sowie Geschäfts-, Service- und Finanzquellen, ohne dass hierfür 
          eine Datenreplikation in einen weiteren Datenspeicher erforderlich wäre 
        - Flexibilität zum kleinen Preis durch massgeschneiderte Integration von 
          Analyse-, Berichts- und Drag-and-Drop-Kennzahlen - langwierige, kostspielige 
          Consulting-Dienste werden überflüssig 
        - Eine ganzheitliche Lösung, die Leistungsdaten so erfasst, speichert und 
          verwaltet, dass zugleich umfassende Berichtsanalysen für die Unternehmen erstellt 
          werden können und dabei bis zu den Details vorgedrungen wird, die zur Behebung der 
          wirklichen Probleme erforderlich sind. 
 
   "Wenn man das grosse Versprechen von dienstzentrierter 
Virtualisierung und Cloud-Computing wirklich halten will, muss die 
Implementierung, Verwaltung und Optimierung so anpassbar und flexibel 
sein, dass sie den jeweiligen Anforderungen hundertprozentig gerecht 
wird", erklärte der Präsident von TeamQuest, Jerred Ruble. "Kunden 
aus aller Welt haben sich von den Vorteilen von Performance Surveyor 
in Umgebungen mit mehr als 40.000 Servern, Zehntausenden virtuellen 
Servern und Hunderttausenden Netzwerkelementen überzeugt." 
 
        Weiterführende Informationen: 
        Performance Surveyor Podcast 
        [http://www.teamquest.com/podcasts/performance-surveyor-dw.mp3  ] (6 Min.) 
        Performance Surveyor Brief 
        [http://www.teamquest.com/pdfs/products/performance-surveyor.pdf  ] 
 
   Informationen zu TeamQuest   
 
   Die TeamQuest Corporation ist weltweit führend im Bereich der 
IT-Serviceoptimierung (ITSO) und hat ihren Schwerpunkt auf Software 
für Kapazitätsmanagement gelegt. TeamQuest unterstützt IT-Unternehmen 
dabei, das Serviceniveau konstant zu halten und dabei gleichzeitig 
Kosten zu minimieren und Risiken zu senken. Durch die Kombination von 
Performance-Daten und Geschäftskennzahlen versetzt die 
TeamQuest-Software IT-Unternehmen in die Lage, präzise, objektive 
Informationen als Grundlage wichtiger Geschäftsentscheidungen zu 
liefern. Unternehmen aus aller Welt vertrauen auf TeamQuest-Software, 
um die Bereitstellung ihrer Dienste proaktiv zu verbessern und 
empfohlene Vorgehensweisen (best practices) umzusetzen. 
 
   Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.teamquest.com 
oder unter der Rufnummer +1-641-357-2700. Aus Europa, dem Nahen Osten 
und Afrika wählen Sie bitte die +46-31-80-95-00, aus dem 
Asien-Pazifik-Raum die +61-3-9641-2288. 
 
   Informationen zu Solution Labs   
 
   Solution Labs bietet die umfassendste und benutzerfreundlichste 
Lösung zur Performance-Analyse für die komplexen Herausforderungen 
des Kapazitätsmanagements von heute. Das Unternehmen konzentriert 
sich darauf, eine Lösung bereitzustellen, die es den Kunden erlaubt, 
die zur Planung der Ressourcen erforderlichen Informationen schneller 
zur Verfügung zu stellen - "Accelerate Resource Planning 
Intelligence". 
 
   Solution Labs hat sich zum Ziel gesetzt, als klar strategischer 
Partner zum umfassenden Erfolg seiner Kunden beizutragen. 
 
        - Möglich machen diesen die umfassende Automatisierung, die eingepflegten 
          Informationen und die höchst anpassbare Architektur von Performance Surveyors. 
        - Gewährleistet wird dieser Erfolg durch die Expertise von Solution Labs und 
          die kontinuierliche Interaktion mit den Kunden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Vernon Johnson von TeamQuest Corporation, +1-515-865-7397, 
vernon.johnson@teamquest.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  366050
  
weitere Artikel: 
- HR-Report 2011: Führung stärken ist Topthema in der Personalwirtschaft Mannheim (ots) - Die Führung innerhalb ihrer Organisation zu  
stärken und auszubauen, ist für Unternehmen derzeit das wichtigste  
HR-Handlungsfeld. Auf Platz 2 folgt die Mitarbeiterbindung. Dagegen  
liegt das klassische Thema Vergütungsmodelle mit weitem Abstand auf  
dem letzten Platz. Dies zeigt der HR-Report 2011 des Instituts für  
Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des  
Personaldienstleisters Hays. Befragt wurden 439 Führungskräfte aus  
Organisationen unterschiedlicher Größen und Branchen aus dem  
deutschsprachigen Raum. mehr...
 
  
- Wechselbereitschaft der IT-Anwenderunternehmen wird transparent Waghäusel (ots) - Der deutsche Markt für Speicherlösungen  
unterliegt bei hohem Wachstum einem starken Konzentrationsprozess auf 
der Anbieterseite. Hinzu kommt eine große Bereitschaft der  
IT-Anwender zum Herstellerwechsel. Informationsdienstleister ama  
sorgt mit monatlich publizierten Marktanalysen ab sofort für mehr  
Transparenz im ITK-Markt. 
 
   Auf der Basis von Profildaten zu 45.000 Informations- und  
Kommunikationstechnik- (ITK) Infrastrukturen deutscher  
Anwenderunternehmen versorgt ama bereits seit rund 20 Jahren  
ITK-Anbieter mehr...
 
  
- Virtuelle Gefahr, reale Straftaten - Cyber-Kriminalität steigt weltweit Frankfurt am Main (ots) - Hacker-Angriffe, Datendiebstahl über das 
Internet oder auch die gezielte Verbreitung von Viren treffen  
Unternehmen immer häufiger. Die sogenannten Cyber-Delikte sind  
inzwischen in die Top 4 der häufigsten Wirtschaftsstraftaten weltweit 
aufgerückt. Das zeigt der "Global Economic Crime Survey 2011" der  
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Noch häufiger als 
Computerkriminalität (23 Prozent) nennen die Befragten aus rund 3.900 
Unternehmen weltweit die Deliktgruppen Bestechung und Korruption (24  
Prozent), mehr...
 
  
- Auch Rio und Tokio begeistern sich für Innovationswettbewerb zur CeBIT 2012 / Verlängerung der Bewerbungsfrist für CODE_n bis 14. Dezember 2011 Stuttgart (ots) - Der neue, dieses Jahr erstmals ausgeschriebene  
Wettbewerb CODE_n12 lockt immer mehr kreative Startups an. Nachdem in 
den ersten Wochen vor allem Bewerbungen aus Deutschland eintrafen,  
kommen nun mehr und mehr Ideen aus Amerika und Asien. CODE_n sucht  
nach den 50 besten digitalen Geschäftskonzepten für unsere mobile  
Zukunft und stellt sie auf der weltweit wichtigsten Technologiemesse, 
der CeBIT, vor. Der Gewinner erhält zudem ein Preisgeld von 25.000  
Euro. Aktuell gibt es mehr als 200 Einreichungen aus 34 Ländern; 65 mehr...
 
  
- Führende Ärzte starten weltweite Aufklärungskampagne "Power Over Pressure" zur Aufklärung über Bluthochdruck Erlangen, Deutschland, November 29 (ots/PRNewswire) - 
 
   - PATIENTEN BRAUCHEN NEUE BEHANDLUNGSOPTIONEN -   
 
   - WELTWEITE UMFRAGE ZEIGT SCHWIERIGE LAGE VON FAST 100 MILLIONEN 
MENSCHEN MIT SCHWERSTEM BLUTHOCHDRUCK AUF 
 
   Zwei von drei Menschen, die an behandlungsresistentem 
Bluthochdruck leiden, haben in einer neuen Umfrage angegeben, dass 
trotz fortlaufender Behandlung Bluthochdruck (Hypertonie) ihr 
schwerstes Gesundheitsproblem ist. 79 % der weltweit 4500 Befragten 
äusserten, sie benötigten neue Behandlungsoptionen, um ihren 
gefährlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |