Jetzt Vordenker, Querdenker, Macher und Unterhaltungskünstler nominieren - wer ist für Sie der Leader in the Digital Age?
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Hannover (ots) - Das niedersächsische Netzwerk Medien & Wirtschaft 
sucht zum zweiten Mal einen Digital Leader! Der Leadership in the  
Digital Age Award hat es sich zur Aufgabe gemacht, Manager und  
Newcomer auszuzeichnen, die sich dieser Entwicklung stellen, indem  
sie vernetzt denken und zeitgemäße Leadership-Modelle erfolgreich  
umsetzen. Eine Expertenjury, unter Vorsitz des Niedersächsischen  
Wirtschaftsministers Jörg Bode wird auf der CeBIT 2012 den  
Management-Preis auswählen und übergeben. 
 
   Gesucht werden nun Vorschläge für Vordenker und Persönlichkeiten,  
aus denen die Jury dann den LIDA 2012 ermitteln wird. Zum ersten Mal  
wird der LIDA zudem in der Kategorie Entertainment ausgeschrieben. 
 
   Auf www.lida-award.de können Interessierte ihre Vorschläge bis zum 
30. November 2011 in den folgenden Kategorien einreichen: 
 
   Manager/Vordenker 
 
   Gesucht werden erfolgreiche Macher, die durch ein zeitgemäßes, von 
Vernetzung und Offenheit geprägtes Führungsmodell in ihrem  
Unternehmen die Weichen in Richtung Erfolg gestellt haben. 
 
   Newcomer 2011 
 
   Prämiert wird ein erfolgreicher Gründer oder Visionär, der in  
einem Unternehmen auf Grundlage partizipativer, Entwicklungs- und  
Beteiligungsmodelle und kollaborativer Technologien etwas Neues  
aufbaut. 
 
   Entertainment 2011 
 
   Geehrt wird ein erfolgreicher Künstler, der Entwicklungen wie die  
Digitalisierung und Vernetzung in seine Arbeit mit einfließen lässt. 
 
   Im letzten Jahr wurde in der Kategorie International Vineet Nayar, 
CEO des indischen IT-Unternehmens HCL Technologies ausgezeichnet. In  
der Kategorie Niedersachsen wurden die Gründer des ConventionCamp  
Hannover prämiert, einer interaktive Fachkonferenz zur digitalen  
Zukunft. 
 
   Weitere Informationen zu dem LIDA Award und dem Netzwerk Medien &  
Wirtschaft finden Sie unter www.medienundwirtschaft.de sowie unter  
www.lida-award.de. 
 
   Das Netzwerk Medien & Wirtschaft ist ein Projekt der nordmedia im  
Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und 
Verkehr. nordmedia ist die gemeinsame Mediengesellschaft der  
Bundesländer Niedersachsen und Bremen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
nordmedia - Die Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH  
Wibke Schimpf  
Expo Plaza 1 
30539 Hannover 
Tel.:  +49 (0)511/123456-22 
w.schimpf@nordmedia.de 
www.nordmedia.de 
PR-Agentur: www.prdienst.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364874
  
weitere Artikel: 
- Miele hat den besten Kundendienst / Seit 20 Jahren immer wieder an der Spitze beim "Kundenmonitor Deutschland" (mit Bild) Gütersloh (ots) - 
 
   Bereits zum 17. Mal haben Deutschlands Verbraucher den  
Miele-Kundendienst zum Besten der Branche gewählt. In der  
großangelegten Vergleichsstudie Kundenmonitor Deutschland 2011 gaben  
die Verbraucher unter anderem ihre konkreten Erfahrungen mit dem  
Service der Hausgeräte-Hersteller zu Protokoll. Dabei erzielte Miele  
eine Durchschnittsnote von 2,05. Die Durchschnittsnote aller  
getesteten Hersteller-Kundendienste beträgt 2,20. 
 
   Auf einer Skala von 1 (= vollkommen zufrieden) bis 5 (=  
unzufrieden) gaben 69 Prozent mehr...
 
  
- bookandsmile GmbH präsentiert neue Studie "billigflieger.de Flugmonitor 2011" Leipzig (ots) - Die bookandsmile GmbH stellt am 22. November 2011  
in Berlin den aktuellen "Billigflieger.de Flugmonitor 2011" vor. Mit  
der Studie bietet das Leipziger Unternehmen bereits zum dritten Mal  
fundierte und detaillierte Informationen zum Such- und  
Buchungsverhalten der Online-Reisesuchenden in Deutschland. Die  
Ergebnisse der aktuellen Studie "Flugmonitor 2011" basieren auf den  
Online Abfragen von mehr als 28 Mio. Interessenten des  
Flugvergleichsportals billigflieger.de im Zeitraum Januar bis  
Dezember 2010. 
 
   Die wichtigsten mehr...
 
  
- KiK zieht Bilanz / 2011 ein erfolgreiches Jahr Bönen (ots) - Textildiscounter rechnet mit gutem Jahresabschluss:  
KiK erwartet durch das traditionell gute Weihnachtsgeschäft ein  
Umsatzwachstum und kann sein Konzept im nunmehr sechsten  
Auslandsmarkt erfolgreich umsetzen 
 
   Erschließung neuer Märkte 
 
   Am 01. September eröffnete der textile Grundversorger seine erste  
Filiale im Nicht- EU- Land Kroatien in der Küstenstadt Biograd na  
Moru. Auf 100 Standorte soll das Filialnetz anwachsen und zur  
Erreichung des Expansionsziels von 4.000 Filialen in Europa  
beitragen. Im März 2012 mehr...
 
  
- Stipendien für Studierende an Fachhochschulen Bonn/Eschborn (ots) - Praxissemester im Ausland 
 
   Studierende, die im Wintersemester 2012/2013 ihr  
Fachhochschulstudium um ein Praxissemester im Ausland erweitern  
möchten, sollten jetzt aktiv werden: Noch bis zum 15. Januar 2012  
können sie ihre Bewerbung für das seit 30 Jahren erfolgreiche  
Fortbildungsprogramm bei der GIZ online einreichen. Die von der  
Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH  
durchgeführte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung  
geförderte Qualifizierung bietet Studierenden mehr...
 
  
- 7. Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge: AOKs erteilen Zuschläge für 90 Wirkstoffe Berlin/Stuttgart (ots) - Wie geplant konnten die AOKs heute nahezu 
alle aktuell ausgeschriebenen Arzneimittelrabattverträge  
bezuschlagen. 
 
   "Wir haben für 90 von 93 Wirkstoffen Vertragspartner und gehen  
ohne größere vergaberechtliche Auseinandersetzungen durchs Ziel",  
sagte der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg und bundesweiter  
Verhandlungsführer für die AOK-Rabattverträge, Dr. Christopher  
Hermann, heute in Stuttgart. An der Ausschreibung der 7. Tranche  
haben sich praktisch der gesamte Generikamarkt sowie viele forschende mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |