Stipendien für Studierende an Fachhochschulen
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Bonn/Eschborn (ots) - Praxissemester im Ausland 
 
   Studierende, die im Wintersemester 2012/2013 ihr  
Fachhochschulstudium um ein Praxissemester im Ausland erweitern  
möchten, sollten jetzt aktiv werden: Noch bis zum 15. Januar 2012  
können sie ihre Bewerbung für das seit 30 Jahren erfolgreiche  
Fortbildungsprogramm bei der GIZ online einreichen. Die von der  
Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH  
durchgeführte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung  
geförderte Qualifizierung bietet Studierenden die Möglichkeit,  
internationale Praxiserfahrung für den globalen Arbeitsmarkt zu  
erwerben. Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse und entwickeln mit  
Eigeninitiative, Toleranz und Mobilität Sozialkompetenzen, die für  
angehende Fach- und Führungskräfte immer mehr an Bedeutung gewinnen. 
 
   Nachwuchskräfte, die an einer deutschen Fachhochschule in den  
Bereichen immatrikuliert sind, erhalten neben den Reisekosten ein  
Stipendium als Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten, eine  
umfangreiche Vorbereitung sowie Unterstützung bei der Suche nach  
einem Praktikumsplatz durch die GIZ. Das Praxissemester kann weltweit 
absolviert werden. 
 
   Kontakt:  
   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH 
Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn  
   T + 49 228 4460-1199, -1248, -1239,  
   E fh-praxissemester@giz.de  
   I www.giz.de/fh-praxisweltweit; www.giz.de 
     www.facebook.com/stipendienweltweit 
 
   Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)  
GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die  
Bundesregierung  in der internationalen Zusammenarbeit für  
nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit.  
Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene  
Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Martina Keppeler 
T +49 228 4460ö-1204 
E martina.keppeler@giz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364878
  
weitere Artikel: 
- 7. Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge: AOKs erteilen Zuschläge für 90 Wirkstoffe Berlin/Stuttgart (ots) - Wie geplant konnten die AOKs heute nahezu 
alle aktuell ausgeschriebenen Arzneimittelrabattverträge  
bezuschlagen. 
 
   "Wir haben für 90 von 93 Wirkstoffen Vertragspartner und gehen  
ohne größere vergaberechtliche Auseinandersetzungen durchs Ziel",  
sagte der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg und bundesweiter  
Verhandlungsführer für die AOK-Rabattverträge, Dr. Christopher  
Hermann, heute in Stuttgart. An der Ausschreibung der 7. Tranche  
haben sich praktisch der gesamte Generikamarkt sowie viele forschende mehr...
 
  
- Italian STIMA SYSTEM acquired by TÜV SÜD / TÜV SÜD builds up mobility business in Italy Munich/Milan/Genoa (ots) - TÜV SÜD's acquisition of the Italian  
automotive service provider STIMA SYSTEM will enable the company to  
continue the expansion of its automotive business in Europe.  
Genoa-based STIMA SYSTEM has carved out a strong presence on the  
service market for car dealerships, manufacturers, car hire  
companies, vehicle fleets and insurance. 
 
   For TÜV SÜD, Italy is among Europe's most important mobility  
markets. "The acquisition of STIMA SYSTEM is a key stepping-stone in  
TÜV SÜD's European strategy and further consolidates mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Schäffler (FDP) will Commerzbank notfalls zerschlagen - "Fass ohne Boden" Berlin (ots) - Angesichts des neuerlichen Kursverfalls bei der  
Commerzbank hat der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler  
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Handeln  
aufgefordert. "Man muss die Commerzbank im Zweifel zerschlagen, wenn  
sie ihre Probleme nicht lösen kann", sagte Schäffler dem Tagesspiegel 
(Mittwochausgabe). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
  mehr...
 
  
- GO AHEAD startet Gründerblog / Neues Angebot liefert Gründern wichtige Informationen zum Unternehmensstart Bonn (ots) - Das Internet bietet Gründern eine Fülle an  
Informationen. Die müssen sie sich aber an vielerlei Orten  
zusammensuchen. Hier eine Information zur richtigen Rechtsformwahl,  
dort eine Information zum Jahresabschluss und so weiter und so fort.  
Dieses aufwändige Suchen wird durch den neuen Gründerblog von GO  
AHEAD deutlich reduziert. Denn hier erhalten die Gründer einen  
fokussierten Blick auf die Themen, die beim Start in die  
Selbstständigkeit oder der Expansion wichtig sind. 
 
   Zum Beispiel drehen sich die Beiträge um die mehr...
 
  
- Z Corporation wird von 3D Systems übernommen Burlington, Massachusetts, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Kunden erhalten Zugang zur umfangreichsten Sammlung an 
        Content-to-Print-Lösungen in 3D und einer umfassenden Benutzer- und 
     Partnergemeinde; zukünftige Produkte werden auf gemeinsamen Forschungs- & 
                          Entwicklungsbemühungen beruhen 
 
   Z Corporation [http://www.zcorp.com ], ein führendes Unternehmen 
aus dem Bereich des mehrfarbigen 3D-Tintenstrahldrucks, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen von der 3D Systems Corporation 
[http://printin3d.com mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |