Z Corporation wird von 3D Systems übernommen
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Burlington, Massachusetts, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Kunden erhalten Zugang zur umfangreichsten Sammlung an 
        Content-to-Print-Lösungen in 3D und einer umfassenden Benutzer- und 
     Partnergemeinde; zukünftige Produkte werden auf gemeinsamen Forschungs- & 
                          Entwicklungsbemühungen beruhen 
 
   Z Corporation [http://www.zcorp.com ], ein führendes Unternehmen 
aus dem Bereich des mehrfarbigen 3D-Tintenstrahldrucks, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen von der 3D Systems Corporation 
[http://printin3d.com ]  übernommen wird. Das zusammengeschlossene 
Unternehmen wird als erstes Unternehmen der Welt über eine 
integrierte Plattform für gemischte 3D-Drucktechnologien, 3D-Inhalte 
und 3D-Designservices verfügen. Diese Meldung ist Teil einer weiteren 
Ankündigung, in deren Rahmen die Contex Group, eine 
Tochtergesellschaft von Ratos AB, heute bekannt gab, seine 
Tochtergesellschaften Z Corporation und VIDAR Systems für 137 Mio. 
USD in bar an die 3D Systems Corporation abzutreten. Die Übernahme 
unterliegt den handelsüblichen Abschlussbedingungen und sollte aller 
Voraussicht nach bis Ende 2011 oder Anfang 2012 abgeschlossen sein. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20040630/ZCORPLOGO )   
 
   Pressemitteilung von 3D Systems  [http://www.3dsystems.com/conten 
t/news/releases/pdf/112111-3D-Systems-to-Acquire-Z-Corp-and-Vidar.pdf 
] 
 
   Z Corporation - Offene Erklärung an unsere Kunden und Partner [ht 
tp://www.zcorp.com/en/Z-Corp/An-Open-Message-to-our-Customers-and-Par 
tners/spage.aspx ] 
 
   "Unser Ziel besteht darin, Designer dabei zu unterstützen, mehr 
Ideen, mehr Kommunikation und mehr Innovation zu schaffen. Durch den 
Zusammenschluss mit 3D Systems können wir dieses Versprechen noch 
schneller umsetzen", so John Kawola, der CEO von Z Corporation CEO. 
"Wir möchten den mehrfarbigen 3D-Druck für so viele Designer wie 
möglich noch erschwinglicher gestalten und dabei ein noch 
zufriedenstellenderes Kundenerlebnis bieten. Ausserdem möchten wir 
neue Anwendungen noch schneller weiterentwickeln, um so eine solide 
Grundlage für brandneue Innovationen der Z Corporation zu schaffen." 
 
   "Mit diesem entscheidenden Schritt können wir das Wachstums- und 
Wertschöpfungspotenzial dieser Geschäftschance voll ausschöpfen und 
direkt an unseren kontinuierlich wachsenden Kundenstamm, unsere 
Kunden und unsere Aktionäre weitergeben", erklärte Abe Reichental, 
der Präsident und CEO von 3D Systems. "Dies ist eine ideale 
strategische Ergänzung für beide Unternehmen, durch die sich unsere 
Kompetenzen in den Bereichen Produktentwicklung, Vertriebskanäle, 
Herstellung und Marketing weiter erhöhen. Wir teilen das 
uneingeschränkte Engagement der Z Corporation für ihre Kunden und 
Geschäftspartner und freuen uns sehr darauf, die 3D 
Content-to-Print-Plattform der Zukunft zu entwickeln." 
 
   Vorausschauende Aussagen   
 
   Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht auf 
historischen oder aktuellen Fakten beruhen, sind vorausschauende 
Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 
1995. Vorausschauende Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten 
Risiken, Unwägbarkeiten und weiteren Faktoren, die dazu führen 
könnten, dass tatsächliche Ergebnisse, Leistungen und 
Errungenschaften des Unternehmens erheblich von den historischen oder 
zukünftigen Ergebnissen abweichen, die in vorausschauenden Aussagen 
implizit oder explizit zum Ausdruck gebracht werden. Neben bestimmten 
Aussagen, die sich explizit auf derartige Risiken und Unsicherheiten 
beziehen, sollten Leser insbesondere auf Futur- und Konditionalsätze 
achtgeben, die Begriffe wie "glaubt", "Überzeugung", "erwartet", 
"schätzt", "beabsichtigt", "prognostiziert" oder "plant" enthalten. 
Diese sind grundsätzlich unsicher und daher vorausschauender Natur. 
Vorausschauende Aussagen können sich beispielsweise auf die 
Überzeugungen und Erwartungen der Geschäftsleitung in Bezug auf 
zukünftige Ergebnisse oder Trends beziehen, die die 
Geschäftstätigkeit des Unternehmens betreffen und naturgemäss 
bestimmten Unwägbarkeiten unterliegen, von denen sich der Grossteil 
der direkten Kontrolle des Unternehmens entzieht. Faktoren, die in 
den quartalsmässigen Eingaben des Unternehmens bei der Securities and 
Exchange Commission unter den Überschriften "Vorausschauende 
Aussagen", "Vorsichtshinweise und Risikofaktoren" sowie 
"Risikofaktoren" erörtert werden, könnten ebenso wie weitere Faktoren 
dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse erheblich von den Vorgaben 
und Prognosen in vorausschauenden Aussagen abweichen. 
 
   Informationen zur 3D Systems Corporation   
 
   3D Systems ist ein führender Anbieter von 
Content-to-Print-Lösungen in 3D, der Geschäftskunden und Verbraucher 
mit 3D-Druckern, Printmaterialien und massgeschneiderten Ersatzteilen 
sowie dazugehörigen Dienstleistungen versorgt. Ausserdem entwickelt 
das Unternehmen kreative Inhalte und bietet produktivitätssteigernde 
Designwerkzeuge sowie nachbereitende Dienstleistungen und Downloads. 
Die sachkundig integrierten Lösungen des Unternehmens ergänzen, 
verdrängen und ersetzen traditionelle Methoden und sorgen für kürzere 
Entwicklungszeiten und reduzierte Kosten bei der Konzeption neuer 
Produkte, indem wesentliche Bestandteile direkt aus digitalen 
Eingabequellen gedruckt werden. Die Lösungen werden zur Produktion 
funktionaler Komponenten eingesetzt und beschleunigen Design, 
Kommunikation und das Prototyping. Kunden können sich somit völlig 
unbesorgt ihrer eigentlichen kreativen Tätigkeit widmen. 
 
   Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf 
http://www.3DSystems.com. 
 
   Um mehr über unsere vollständige Auswahl an 
Content-to-Print-Produkten und Dienstleistungen zu erfahren, besuchen 
Sie die folgenden Webseiten: http://www.printin3D.com, 
http://www.production3dprinters.com, 
http://www.toptobottomdental.com, http://www.quickparts.com, 
http://www.3Dproparts.com, http://www.alibre.com, 
http://www.bitsfrombytes.com, http://www.botmill.com, 
http://www.The3dStudio.com, http://www.freedomofcreation.com, 
http://www.sycode.com, blog.3dsystems.com [http://blog.3dsystems.com 
] oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: moreinfo@3Dsystems.com. 
 
   Informationen zur Z Corporation   
 
   Z Corporation bietet professionellen Designern die Möglichkeit, 
noch mehr zu erschaffen. Mehr Ideen. Mehr Kommunikation. Mehr 
Innovation. Wenn Innovatoren Technologien zur Entwicklung neuer Ideen 
einsetzen, erweitern wir die Grenzen des Vorstellungsvermögens. 
Produktdesign. Architektur. Bildung. An vorderster Front der 
Unterhaltungsbranche, des Gesundheitswesens und der Massenfertigung 
im Einzelhandelssektor. Z Corporation bietet 3D-Technologien, mit 
denen neue Produkte und Dienstleistungen effektiver als mit allen 
anderen Mitteln erstellt werden können. Wir versorgen die 
produktivsten Designer und Ingenieure der Welt und möchten, dass 
unsere Lösungen die schnellsten, einfachsten, erschwinglichsten und 
wertvollsten sind. Z Corporation. Erschaffe mehr. 
http://www.zcorp.com. 
 
        ANSPRECHPARTNER: JULIE REECE       DARBY JOHNSON 
        Z CORPORATION                      BEAUPRE & CO. 
        +1-781-852-5058                    +1-603-559-5809 
        JREECE@ZCORP.COM                   DJOHNSON@BEAUPRE.COM 
        WWW.ZCORP.COM                      WWW.BEAUPRE.COM 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364900
  
weitere Artikel: 
- Das neue Novelis Recyclingzentrum bei Alunorf wird heute von Ministerpräsidentin Kraft eingeweiht Neuss, Deutschland, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
   Novelis Inc., weltweit grösster Hersteller von 
Aluminium-Walzprodukten und führendes Unternehmen für Recycling, hat 
heute die Inbetriebnahme ihres Recyclingzentrums bekanntgegeben. Es 
wurde mit Investitionen von 14 Millionen Euro bei der Aluminium Norf 
GmbH (Alunorf) in Neuss gebaut. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100527/CL11716LOGO )   
 
   Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore 
Kraft, gab den offiziellen Startschuss im Rahmen einer Feier, mehr...
 
  
- Mehr als 1600 Personen testeten PowerSharp® kostenlos Brussels, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
        - 84% wollen nicht mehr zurück zu ihrem alten Schärfsystem 
        - 74% sind der Meinung, es funktioniere besser als versprochen 
        - Komplette Pressemitteilung und Aussagen von Testern auf 
          http://www.powersharp.eu/de 
 
   Im Laufe der beiden letzten Monate erhielten diverse Benutzer, 
die in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsbau, Kommunalverwaltung, 
Landwirtschaft und Bau tätig sind, aber auch private Benutzer, ein 
kostenloses Test-Kit im Austausch für ihre Meinung zur mehr...
 
  
- Die Metro Group startet die landesweite Markteinführung von Smartcool Energieeffizienzlösungen in Portugal Vancouver, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
   Smartcool Systems Inc. [http://smartcool.net ]  freut sich, 
bekannt geben zu dürfen, dass die unternehmenseigene 
ESM(TM)-Technologie seit neuestem auch in elf Makro Cash & 
Carry-Grossmärkten in Portugal eingesetzt wird. Makro ist eine Sparte 
der Metro Group, dem viertgrössten Einzelhandelsunternehmen der Welt. 
Smartcool plant die Markteinführung bis zum Ende des Jahres 
abzuschliessen. 
 
   "Die Einführung der Smartcool-Technologie in die 11 
Makro-Grossmärkte in Portugal ist bereits unser zweites mehr...
 
  
- Pro Generika zu 7. Tranche der AOK-Rabattverträge: Mehr Marktkonzentration, weniger Wettbewerb Berlin (ots) - Heute hat die AOK die Zuschläge ihrer 7.  
Ausschreibung für ihre ab April 2012 geltenden Rabattverträge  
veröffentlicht. Auch in dieser Ausschreibungsrunde entfallen die  
Zuschläge erneut vor allem auf umsatzstarke Unternehmen. Hierzu  
erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: 
 
   "Das aktuelle IGES-Gutachten "Generika in Deutschland: Wettbewerb  
fördern - Wirtschaftlichkeit stärken" belegt, dass sich mit den auf  
kurzfristige Einsparungen abzielenden Ausschreibungen auch im  
Arzneimittelmarkt die negativen mehr...
 
  
- Neuer algorithmischer Ansatz zur Behandlung von Stuhlinkontinenz Greenwich, Connecticut, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Umfassende Untersuchung gibt Aufschluss über alle 
         wesentlichen Merkmale von chronischen Magen-Darm-Störungen (BCD) 
 
   Aus einem heute in Touch Gastroenterology veröffentlichten neuen 
Forschungsbericht geht hervor, dass Forscher eine Antwort auf den 
dringlichen Bedarf an einem durchdachten, abgestuften Algorithmus zur 
Behandlung von chronischen Magen-Darm-Störungen (BCD) gefunden haben. 
Die Erkrankung ist auch als Stuhlinkontinenz (FI) bekannt. Im Rahmen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |