Das neue Novelis Recyclingzentrum bei Alunorf wird heute von Ministerpräsidentin Kraft eingeweiht
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Neuss, Deutschland, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
   Novelis Inc., weltweit grösster Hersteller von 
Aluminium-Walzprodukten und führendes Unternehmen für Recycling, hat 
heute die Inbetriebnahme ihres Recyclingzentrums bekanntgegeben. Es 
wurde mit Investitionen von 14 Millionen Euro bei der Aluminium Norf 
GmbH (Alunorf) in Neuss gebaut. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100527/CL11716LOGO )   
 
   Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore 
Kraft, gab den offiziellen Startschuss im Rahmen einer Feier, an der 
hochrangige Vertreter von Novelis und ihren Kunden sowie Ehrengäste 
aus Politik, Wirtschaft und Verbänden teilnahmen. In Betrieb genommen 
wurde ein weiterer Zweikammer-Schmelzofen, der jährlich 50.000 Tonnen 
Aluminiumschrott recyceln und in den Produktionskreislauf der Alunorf 
zurückführen wird. Das Werk - ein Joint-Venture von Novelis und Hydro 
Aluminium - ist mit 2.170 Beschäftigten das weltweit grösste 
Aluminiumwalz- und -schmelzwerk. 
 
   Das neue Novelis Recyclingzentrum wird Schrotte umschmelzen, die 
von Novelis-Kunden in ganz Europa und auch aus eigenen 
Verarbeitungswerken zurückgeliefert werden. Es ist die zweite Stufe 
des Recyclingzentrums bei Alunorf, das im Jahr 2009 mit dem Bau eines 
gleichen Recyclingofens für den Joint-Venture-Partner Hydro begonnen 
wurde. Mit der heutigen Inbetriebnahme der Erweiterungsstufe beträgt 
die Gesamtkapazität der Recyclinganlagen des Werkes 100.000 Tonnen 
pro Jahr. 
 
   "Die heutige Einweihung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein 
für Novelis im Rahmen ihrer Verpflichtung zu Recycling und 
nachhaltiger Fertigung", sagte Tadeu Nardocci, Mitglied des 
Vorstandes bei Novelis Inc. und Präsident von Novelis Europa. "Die 
neue Anlage dient dem Umwelt- und Klimaschutz und bringt Vorteile für 
unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und die Wirtschaft in dieser 
Region. Sie trägt auch dazu bei, die Metallversorgung für unser 
Walzwerk hier in Neuss sicherzustellen und gleichzeitig unseren 
CO2-Ausstoss sowie den unserer Kunden zu verringern. Solche 
Investitionen in nachhaltige Herstellungsprozesse sind wichtiger 
Bestandteil unserer globalen Verpflichtung, den Anteil von 
Recyclingmetall in unseren Produkten bis zum Jahr 2020 auf 80 % zu 
erhöhen." 
 
   Für das Recycling von Aluminium werden nur fünf Prozent der 
Energie benötigt, die zur ursprünglichen Herstellung von 
Primäraluminium erforderlich ist. Damit werden 95 % der Treibhausgase 
vermieden, die sonst anfallen würden. 
 
   Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: " Für uns sind die 
energieintensiven Unternehmen in Nordrhein-Westfalen wichtig, weil 
wir Energieland bleiben wollen. Die letzte Weltwirtschaftskrise hat 
gerade erst gezeigt, wie wichtig eine gute Industriebasis für uns als 
Industriestandort ist. Es ist für mich auch ein Beweis für die 
Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Nordrhein-Westfalen, wenn 
weltweit tätige Unternehmen wie Novelis immer wieder Mittel für 
Investitionen bei Alunorf hier in Neuss zur Verfügung stellen." 
 
   Informationen über Novelis   
 
   Die Novelis Inc. mit Sitz in Atlanta, USA, ist der weltweite 
Marktführer für Aluminium-walzprodukte und Getränkedosenrecycling. 
Das Unternehmen ist mit rd. 11.000 Beschäftigten in 11 Ländern tätig 
und verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz in Höhe von 10,6 
Milliarden US Dollar. Novelis beliefert die Märkte für Automobile, 
Verkehr, Verpackung, Bau, Druckplatten, elektronische und andere 
Anwendungen in Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika mit 
hochwertigen Aluminiumbändern und -folien. Novelis ist ein 
Tochter-unternehmen der indischen Hindalco Industries Limited (Börse 
Mumbai: HINDALCO), die einer der grössten integrierten Aluminium- und 
Kupferhersteller in Asien ist. Hindalco ist eines der 
Vorzeige-Unternehmen der Aditya Birla Gruppe, einem multinationalen 
Grosskonzern mit Sitz in Mumbai, Indien. Weitere Informationen finden 
Sie auf http://www.novelis.com. 
 
   Informationen über Alunorf   
 
   Die Aluminium Norf GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der 
Novelis Deutschland GmbH und der Hydro Aluminium Rolled Products 
GmbH. Am Standort Neuss stellt sie mit mehr als 2.100 Mitarbeitern 
jährlich fast 1,5 Millionen Tonnen Walzhalbzeug her. 
 
   Aus den von Alunorf gelieferten Bändern entstehen in den 
Verarbeitungswerken von Novelis und Hydro sowie deren Kunden 
Getränkedosen und andere Verpackungen, Offset-Druckplatten, 
Automobil-Teile sowie Bleche für die Bau- und Verkehrsindustrie. 
 
   Weitere Informationen finden Sie auf http://www.alunorf.de.   
 
   Zukunftsgerichtete Aussagen   
 
   Angaben in dieser Medienmitteilung, die Absichten, Erwartungen 
oder Prognosen von Novelis beschreiben, können zukunftsgerichtete 
Aussagen im Sinne der Wertpapiergesetze sein. Beispiele für 
zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Medienmitteilung sind die 
Erwartungen von Novelis bezüglich der voraussichtlichen Kapazität der 
neuen Recyclinganlage. Novelis weist darauf hin, dass 
zukunftsgerichtete Aussagen mit Risiken und Unsicherheiten behaftet 
sein können. Wir beabsichtigen nicht und verpflichten uns nicht, 
zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund von neuen Informationen oder 
zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen zu aktualisieren. 
Wichtige Risikofaktoren, die sich auf Ergebnisse auswirken können, 
sind unter der Überschrift "Risk Factors" ("Risikofaktoren") in 
unserem Geschäftsbericht auf Formular 10-K für das am 31. März 2011 
zu Ende gegangene Geschäftsjahr angegeben. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Medienkontakte, Novelis konzernweit: Charles Belbin, 
+1-404-760-4120, charles.belbin@novelis.com, Novelis Europa: Joan  
Chesney, 
+44-7712-490-798, joan.chesney@novelis.com, Alunorf: Thomas Geupel, 
+49-2131-937-8205, thomas.geupel@alunorf.de, oder Investorenkontakt, 
Novelis: Isabel Janci, +1-404-760-4164, isabel.janci@novelis.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364901
  
weitere Artikel: 
- Mehr als 1600 Personen testeten PowerSharp® kostenlos Brussels, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
        - 84% wollen nicht mehr zurück zu ihrem alten Schärfsystem 
        - 74% sind der Meinung, es funktioniere besser als versprochen 
        - Komplette Pressemitteilung und Aussagen von Testern auf 
          http://www.powersharp.eu/de 
 
   Im Laufe der beiden letzten Monate erhielten diverse Benutzer, 
die in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsbau, Kommunalverwaltung, 
Landwirtschaft und Bau tätig sind, aber auch private Benutzer, ein 
kostenloses Test-Kit im Austausch für ihre Meinung zur mehr...
 
  
- Die Metro Group startet die landesweite Markteinführung von Smartcool Energieeffizienzlösungen in Portugal Vancouver, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
   Smartcool Systems Inc. [http://smartcool.net ]  freut sich, 
bekannt geben zu dürfen, dass die unternehmenseigene 
ESM(TM)-Technologie seit neuestem auch in elf Makro Cash & 
Carry-Grossmärkten in Portugal eingesetzt wird. Makro ist eine Sparte 
der Metro Group, dem viertgrössten Einzelhandelsunternehmen der Welt. 
Smartcool plant die Markteinführung bis zum Ende des Jahres 
abzuschliessen. 
 
   "Die Einführung der Smartcool-Technologie in die 11 
Makro-Grossmärkte in Portugal ist bereits unser zweites mehr...
 
  
- Pro Generika zu 7. Tranche der AOK-Rabattverträge: Mehr Marktkonzentration, weniger Wettbewerb Berlin (ots) - Heute hat die AOK die Zuschläge ihrer 7.  
Ausschreibung für ihre ab April 2012 geltenden Rabattverträge  
veröffentlicht. Auch in dieser Ausschreibungsrunde entfallen die  
Zuschläge erneut vor allem auf umsatzstarke Unternehmen. Hierzu  
erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika: 
 
   "Das aktuelle IGES-Gutachten "Generika in Deutschland: Wettbewerb  
fördern - Wirtschaftlichkeit stärken" belegt, dass sich mit den auf  
kurzfristige Einsparungen abzielenden Ausschreibungen auch im  
Arzneimittelmarkt die negativen mehr...
 
  
- Neuer algorithmischer Ansatz zur Behandlung von Stuhlinkontinenz Greenwich, Connecticut, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Umfassende Untersuchung gibt Aufschluss über alle 
         wesentlichen Merkmale von chronischen Magen-Darm-Störungen (BCD) 
 
   Aus einem heute in Touch Gastroenterology veröffentlichten neuen 
Forschungsbericht geht hervor, dass Forscher eine Antwort auf den 
dringlichen Bedarf an einem durchdachten, abgestuften Algorithmus zur 
Behandlung von chronischen Magen-Darm-Störungen (BCD) gefunden haben. 
Die Erkrankung ist auch als Stuhlinkontinenz (FI) bekannt. Im Rahmen mehr...
 
  
- WAZ: Und die Strategie?
 - Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Es ist ein Kahlschlag, wie ihn die deutsche  
Wirtschaft lange nicht gesehen hat: Über die Standorte München,  
Hannover, Düsseldorf fegt ein Sturm in unterschiedlicher Heftigkeit.  
Eon zerlegt Traditionsstandorte wie in München, den einstigen Sitz  
des Bayernwerks, halbiert die Zentrale in Düsseldorf, die erst in den 
letzten Jahren unter tätiger Mithilfe des jetzigen Managements auf  
die derzeitige Personalstärke aufgeblasen wurde, und scheut auch  
nicht davor zurück, die einstige Ikone der deutschen Gasversorgung  
Ruhrgas mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |