7. Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge: AOKs erteilen Zuschläge für 90 Wirkstoffe
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Berlin/Stuttgart (ots) - Wie geplant konnten die AOKs heute nahezu 
alle aktuell ausgeschriebenen Arzneimittelrabattverträge  
bezuschlagen. 
 
   "Wir haben für 90 von 93 Wirkstoffen Vertragspartner und gehen  
ohne größere vergaberechtliche Auseinandersetzungen durchs Ziel",  
sagte der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg und bundesweiter  
Verhandlungsführer für die AOK-Rabattverträge, Dr. Christopher  
Hermann, heute in Stuttgart. An der Ausschreibung der 7. Tranche  
haben sich praktisch der gesamte Generikamarkt sowie viele forschende 
Arzneimittelhersteller beteiligt. Die neuen Verträge gelten von April 
2012 bis März 2014. 
 
   "Durch unsere Rabattverträge konnten die AOK-Versicherten bereits  
2010 direkt um über 600 Millionen Euro entlastet werden. 2011 - und  
erst recht 2012 - wird dieser Betrag nochmals deutlich überschritten  
werden", so Hermann. "Damit setzen wir konsequent unsere Strategie  
fort und werden unseren Versicherten auf dieser Basis auch weiterhin  
einen Zusatzbeitrag ersparen." 
 
   Nach den teils heftigen juristischen Störmanövern um die  
Rabattverträge der 6. Tranche um die Jahreswende 2010/2011 geht die  
AOK laut Hermann davon aus, dass sich die neuen Vertragspartner jetzt 
mit großzügiger Vorbereitungszeit auf die neuen Verträge einstellen  
können. "Lediglich zwei Vergabenachprüfungsverfahren zu punktuellen  
Aspekten liegen vor - kein Vergleich mit den juristischen  
Anfeindungen vor einem Jahr, die durch pharmafreundliche Regelungen  
im Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes provoziert wurden",  
so Hermann. 
 
   Wo immer möglich, sei die AOK auch mit dem jüngsten  
Ausschreibungsverfahren dem Mittelstand entgegengekommen, sagte der  
AOK-Verhandlungsführer. "Das haben die Unternehmen offensichtlich  
verstanden." Zuletzt hatte die AOK die Zahl der  
Ausschreibungsregionen auf jetzt acht Gebietslose erweitert, um  
insbesondere die Chancen kleinerer Unternehmen nochmals zu  
verbessern. 
 
   Die neuen Rabattverträge ersetzen zum Großteil die Ende März 2012  
auslaufenden Verträge der 4. Tranche. "Wir nehmen aber zusätzlich  
wirtschaftlich besonders interessante Wirkstoffe unter Vertrag, die  
in der Zwischenzeit patentfrei geworden sind", sagte Hermann. Die 7.  
Tranche betreffe Arzneimittel mit einem jährlichen AOK-Umsatzvolumen  
von rund zwei Milliarden Euro. Zu den umsatzstärksten Medikamenten  
der neuen Vertragsstaffel zählen der Magensäurehemmer Pantoprazol und 
der Wirkstoff Alendronsäure gegen Osteoporose. 
 
   Hinweis an die Redaktionen: 
 
   Mehr Informationen zu den Arzneimittelrabattverträgen sowie die  
Übersicht der Wirkstoffe/Wirkstoffkombinationen und  
AOK-Vertragspartner finden Sie online: www.aok-presse.de oder  
www.aok-bw-presse.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
AOK-Bundesverband 
Udo Barske 
Tel.: 030 34646-2309 
E-Mail: presse@bv.aok.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364879
  
weitere Artikel: 
- Italian STIMA SYSTEM acquired by TÜV SÜD / TÜV SÜD builds up mobility business in Italy Munich/Milan/Genoa (ots) - TÜV SÜD's acquisition of the Italian  
automotive service provider STIMA SYSTEM will enable the company to  
continue the expansion of its automotive business in Europe.  
Genoa-based STIMA SYSTEM has carved out a strong presence on the  
service market for car dealerships, manufacturers, car hire  
companies, vehicle fleets and insurance. 
 
   For TÜV SÜD, Italy is among Europe's most important mobility  
markets. "The acquisition of STIMA SYSTEM is a key stepping-stone in  
TÜV SÜD's European strategy and further consolidates mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Schäffler (FDP) will Commerzbank notfalls zerschlagen - "Fass ohne Boden" Berlin (ots) - Angesichts des neuerlichen Kursverfalls bei der  
Commerzbank hat der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler  
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Handeln  
aufgefordert. "Man muss die Commerzbank im Zweifel zerschlagen, wenn  
sie ihre Probleme nicht lösen kann", sagte Schäffler dem Tagesspiegel 
(Mittwochausgabe). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
  mehr...
 
  
- GO AHEAD startet Gründerblog / Neues Angebot liefert Gründern wichtige Informationen zum Unternehmensstart Bonn (ots) - Das Internet bietet Gründern eine Fülle an  
Informationen. Die müssen sie sich aber an vielerlei Orten  
zusammensuchen. Hier eine Information zur richtigen Rechtsformwahl,  
dort eine Information zum Jahresabschluss und so weiter und so fort.  
Dieses aufwändige Suchen wird durch den neuen Gründerblog von GO  
AHEAD deutlich reduziert. Denn hier erhalten die Gründer einen  
fokussierten Blick auf die Themen, die beim Start in die  
Selbstständigkeit oder der Expansion wichtig sind. 
 
   Zum Beispiel drehen sich die Beiträge um die mehr...
 
  
- Z Corporation wird von 3D Systems übernommen Burlington, Massachusetts, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
                - Kunden erhalten Zugang zur umfangreichsten Sammlung an 
        Content-to-Print-Lösungen in 3D und einer umfassenden Benutzer- und 
     Partnergemeinde; zukünftige Produkte werden auf gemeinsamen Forschungs- & 
                          Entwicklungsbemühungen beruhen 
 
   Z Corporation [http://www.zcorp.com ], ein führendes Unternehmen 
aus dem Bereich des mehrfarbigen 3D-Tintenstrahldrucks, gab heute 
bekannt, dass das Unternehmen von der 3D Systems Corporation 
[http://printin3d.com mehr...
 
  
- Das neue Novelis Recyclingzentrum bei Alunorf wird heute von Ministerpräsidentin Kraft eingeweiht Neuss, Deutschland, November 22 (ots/PRNewswire) - 
 
   Novelis Inc., weltweit grösster Hersteller von 
Aluminium-Walzprodukten und führendes Unternehmen für Recycling, hat 
heute die Inbetriebnahme ihres Recyclingzentrums bekanntgegeben. Es 
wurde mit Investitionen von 14 Millionen Euro bei der Aluminium Norf 
GmbH (Alunorf) in Neuss gebaut. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100527/CL11716LOGO )   
 
   Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore 
Kraft, gab den offiziellen Startschuss im Rahmen einer Feier, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |