bookandsmile GmbH präsentiert neue Studie "billigflieger.de Flugmonitor 2011"
Geschrieben am 22-11-2011 |   
 
 Leipzig (ots) - Die bookandsmile GmbH stellt am 22. November 2011  
in Berlin den aktuellen "Billigflieger.de Flugmonitor 2011" vor. Mit  
der Studie bietet das Leipziger Unternehmen bereits zum dritten Mal  
fundierte und detaillierte Informationen zum Such- und  
Buchungsverhalten der Online-Reisesuchenden in Deutschland. Die  
Ergebnisse der aktuellen Studie "Flugmonitor 2011" basieren auf den  
Online Abfragen von mehr als 28 Mio. Interessenten des  
Flugvergleichsportals billigflieger.de im Zeitraum Januar bis  
Dezember 2010. 
 
   Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick Fliegen ist teurer  
geworden/Auswirkungen der Flugverkehrsabgabe 
   -       Grundsätzlich sind im Jahr 2011 die Preise für die meisten 
           Flugstrecken (mit wenigen Ausnahmen) im Vergleich zum  
           Vorjahr deutlich angestiegen. Durchschnittspreise im  
           Vergleich: München - Hamburg: plus 36 Prozent, Frankfurt - 
           London: plus 24 Prozent, Frankfurt - New York: plus 30  
           Prozent. 
   -       Die Flugverkehrsabgabe hat Auswirkungen auf den Flugpreis. 
           Dennoch ist die allgemeine Verteuerung nicht  
           ausschließlich auf die Einführung der Gebühr  
           zurückzuführen. Die Teuerungsrate liegt prozentual höher.  
           Durchschnittspreise ohne Flugverkehrsabgabe: München -  
           Hamburg: plus 21 Prozent, Frankfurt - London: plus 5  
           Prozent, Frankfurt - New York: plus 17 Prozent. 
 
   Reisetag, frühes buchen und die Nutzung von Preissuchmaschinen  
entscheiden über Sparpotential 
   -       Der Wochentag ist entscheidend, um beim Flugpreis zu  
           sparen. Der Freitag ist für alle Zielregionen der  
           günstigste Hinflug, Sonntag und Montag sind die besten  
           Rückflugtage. Für Wochenendreisen ins europäische Ausland  
           bieten Hinflüge am Freitagabend ab 20 Uhr, für den  
           Rückflug der Sonntagmorgen vor 10 Uhr  das größte  
           Sparpotential. 
   -       Wie im Vorjahr gilt: wer früh bucht, kann am meisten  
           sparen. Bis zu 50% Preisersparnis sind bei Inlandsflügen  
           möglich, wenn man mit genügend Abstand, d.h. mind. 10  
           Wochen vor Abflug bucht. Bei gleich langer Buchung im  
           Voraus beträgt das Einsparpotential für Flüge ins  
           europäische Ausland im Schnitt bis zu 40%. Bei  
           Übersee-Verbindungen sind die Einsparmöglichkeiten  
           prozentual betrachtet nicht ganz so stark - jedoch  
           bedeuten hier schon niedrige Prozentwerte durch die  
           höheren Preise ein dickes Plus im Portemonnaie. 
   -       Wer vergleicht, spart! Metasuchmaschinen lohnen sich für  
           den Endverbraucher: Zwischen 20 und 30 Prozent können  
           Reisende sparen, wenn sie ihre Flüge über  
           Preissuchmaschinen wie billigflieger.de recherchieren und  
           buchen, statt sich nur für einen Anbieter zu entscheiden. 
 
   Über die Studie "billigflieger.de Flugmonitor"  
 
   Der Flugmonitor 2011 ist die dritte Ausgabe der Studienreihe  
Flugmonitor der bookandsmile GmbH. In der ersten Ausgabe 2008 wurden  
erstmalig die beliebtesten Starts, Ziele und Strecken sowie der  
zeitliche Verlauf der Suchanfragen und Flugdaten vorgestellt.  
Außerdem wurden neben besonderen Einflussfaktoren auf das  
Suchverhalten, wie z. B. Währungskurse und Schulferien, konkrete  
Tipps vorgestellt, wie Nutzer einen optimalen Flugpreis erzielen  
können. In der zweiten Ausgabe, dem Flugmonitor 2010, wurden die  
Standardanalysen der beliebtesten Starts, Ziele und Strecken um einen 
Vorjahresvergleich erweitert. Des Weiteren wurde das Suchverhalten  
nach Geschäftsreisen analysiert. Weitere Schwerpunkte waren  
Flugreisen mit Kindern und Flugreisen in die Türkei. 
 
   Über billigflieger.de 
 
   billigflieger.de ist mit täglich bis zu 50.000 Nutzern einer der  
führenden unabhängigen und kostenlosen Meta-Flugpreisvergleiche in  
Deutschland. billigflieger.de belegt einen Spitzenplatz unter den  
günstigsten Flugpreissuchmaschinen im ÖKO-TEST - Vergleich 2011 und  
wurde durch die Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2010 empfohlen. Im  
Unterschied zu herkömmlichen Preisvergleichen bietet die einzigartige 
Suchtechnologie von billigflieger.de einen entscheidenden Vorteil:  
Sie durchsucht in Echtzeit nicht nur die Angebote der  
Fluggesellschaften, sondern auch die der wichtigsten Reiseportale wie 
Opodo, L'TUR und fly.de und findet so einfach und schnell den  
niedrigsten aktuell verfügbaren Preis für Flüge, Reisen, Hotels und  
Mietwagen aus tausenden von Angeboten. www.billigflieger.de ist ein  
Service der bookandsmile GmbH mit Sitz in Leipzig. 
 
 
 
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: 
 
Bookandsmile GmbH 
Katrin Grunewald 
Inselstr. 20 
04105 Leipzig 
Tel. +49 (0)341 30 89 5115 
E-Mail: presse@billigflieger.de 
Web: www.billigflieger.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  364876
  
weitere Artikel: 
- KiK zieht Bilanz / 2011 ein erfolgreiches Jahr Bönen (ots) - Textildiscounter rechnet mit gutem Jahresabschluss:  
KiK erwartet durch das traditionell gute Weihnachtsgeschäft ein  
Umsatzwachstum und kann sein Konzept im nunmehr sechsten  
Auslandsmarkt erfolgreich umsetzen 
 
   Erschließung neuer Märkte 
 
   Am 01. September eröffnete der textile Grundversorger seine erste  
Filiale im Nicht- EU- Land Kroatien in der Küstenstadt Biograd na  
Moru. Auf 100 Standorte soll das Filialnetz anwachsen und zur  
Erreichung des Expansionsziels von 4.000 Filialen in Europa  
beitragen. Im März 2012 mehr...
 
  
- Stipendien für Studierende an Fachhochschulen Bonn/Eschborn (ots) - Praxissemester im Ausland 
 
   Studierende, die im Wintersemester 2012/2013 ihr  
Fachhochschulstudium um ein Praxissemester im Ausland erweitern  
möchten, sollten jetzt aktiv werden: Noch bis zum 15. Januar 2012  
können sie ihre Bewerbung für das seit 30 Jahren erfolgreiche  
Fortbildungsprogramm bei der GIZ online einreichen. Die von der  
Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH  
durchgeführte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung  
geförderte Qualifizierung bietet Studierenden mehr...
 
  
- 7. Runde der AOK-Arzneimittelrabattverträge: AOKs erteilen Zuschläge für 90 Wirkstoffe Berlin/Stuttgart (ots) - Wie geplant konnten die AOKs heute nahezu 
alle aktuell ausgeschriebenen Arzneimittelrabattverträge  
bezuschlagen. 
 
   "Wir haben für 90 von 93 Wirkstoffen Vertragspartner und gehen  
ohne größere vergaberechtliche Auseinandersetzungen durchs Ziel",  
sagte der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg und bundesweiter  
Verhandlungsführer für die AOK-Rabattverträge, Dr. Christopher  
Hermann, heute in Stuttgart. An der Ausschreibung der 7. Tranche  
haben sich praktisch der gesamte Generikamarkt sowie viele forschende mehr...
 
  
- Italian STIMA SYSTEM acquired by TÜV SÜD / TÜV SÜD builds up mobility business in Italy Munich/Milan/Genoa (ots) - TÜV SÜD's acquisition of the Italian  
automotive service provider STIMA SYSTEM will enable the company to  
continue the expansion of its automotive business in Europe.  
Genoa-based STIMA SYSTEM has carved out a strong presence on the  
service market for car dealerships, manufacturers, car hire  
companies, vehicle fleets and insurance. 
 
   For TÜV SÜD, Italy is among Europe's most important mobility  
markets. "The acquisition of STIMA SYSTEM is a key stepping-stone in  
TÜV SÜD's European strategy and further consolidates mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Schäffler (FDP) will Commerzbank notfalls zerschlagen - "Fass ohne Boden" Berlin (ots) - Angesichts des neuerlichen Kursverfalls bei der  
Commerzbank hat der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler  
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Handeln  
aufgefordert. "Man muss die Commerzbank im Zweifel zerschlagen, wenn  
sie ihre Probleme nicht lösen kann", sagte Schäffler dem Tagesspiegel 
(Mittwochausgabe). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chef vom Dienst 
Thomas Wurster 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de  
  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |