Eine bedeutende Auszeichnung aus London für Turkcells Snowdrops-Projekt
Geschrieben am 17-11-2011 |   
 
 Istanbul, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   Der führende Kommunikations- und Technologieanbieter Turkcell 
wurde für das "Snowdrops"-Projekt als Nummer eins in der Kategorie 
Sozialer Beitrag (Social Contribution) bei den World Communication 
Awards 2011 (WCA) ausgezeichnet. Im Rahmen dieses Programms werden 
herausragende Unternehmen in der Kommunikations- und 
Telekommunikationsbranche ermittelt. Das von Turkcell gemeinsam mit 
der Association in Support of Contemporary Living erfolgreich 
gemanagte Snowdrops-Projekt war dieses Jahr zum ersten Mal bei den 
World Communication Awards, einer der prestigeträchtigsten 
Veranstaltungen der Telekommunikationsbranche, mit nominiert. 
 
   Koray Ozturkler, Chief Corporate Affairs Officer, erklärte: "Wir 
glauben an das Potenzial unserer Kinder, und dass wir 
Chancengleichheit durch nachhaltige Bildungsprojekte schaffen, um 
dieses Potenzial zu realisieren. Bisher wurden 85.000 
Turkcell-Stipendien über Snowdrops vergeben. Das Projekt ist das 
langlebigste der Türkei, deckt das ganze Land von Ost bis West ab und 
vergibt weiterhin jährlich Stipendien für 10.000 Mädchen. Studien 
zeigen, dass Snowdrops ganz oben auf der Liste der am anerkanntesten 
und beliebtesten Sozialverantwortungsprojekte steht. In der Tat geht 
der Ruf von Snowdrops jetzt über unsere eigenen Grenzen hinaus. Das 
Projekt wurde von den Vereinten Nationen und vom Global Women's 
Summit als vorbildlich ausgewählt und wurde jetzt mit einem 
wohlverdienten, international anerkannten Preis ausgezeichnet. Wir 
sind sehr glücklich, und sehr stolz darauf." 
 
   Ein Ausschuss aus 18 weltbekannten Experten ermittelt die besten 
Kandidaten in den 18 Kategorien der World Communication Awards. Die 
Veranstaltung fand dieses Jahr das 13. Mal statt. Die Juroren 
erklärten, dass sie anhand der Kriterien für die 
Social-Contribution-Kategorie Projekte bewerteten, die wirksam und 
nachhaltig sind und messbare Ergebnisse aufweisen, ebenso wie solche, 
die gemeinnützig sind und zur Förderung von Gesundheits- oder 
Bildungswesen oder zum Gemeinwohl im Hinblick auf wirtschaftlichen 
Wohlstand beigetragen haben. 
 
   Über das Snowdrops-Projekt   
 
   Mit dem Snowdrops-Projekt soll Bildungschancengleichheit für 
Mädchen geschaffen werden, die ihre Ausbildung aufgrund finanzieller 
Schwierigkeiten ihrer Familien nicht fortsetzen können. Diesen 
Mädchen soll eine visionäre Entwicklung und Aufnahme eines Berufs 
ermöglicht werden. Zum Ende des Studienjahres 2010/11 schlossen 2.040 
"Snowdrops" die Oberschule und 283 ein Universitätsstudium ab. Bisher 
wurden insgesamt 85.000 Stipendien vergeben. Die 
Universitätsabsolventinnen unter den Snowdrops umfassen unter anderem 
Ärztinnen, Anwältinnen, Krankenschwestern und Lehrerinnen. 
 
   Auch National Geographic wurde auf das Snowdrops-Projekt 
aufmerksam. Der Sender zeichnete von September 2008 bis April 2009 
mit einer 11-köpfigen Crew einen Dokumentarfilm über das Projekt auf. 
Snowdrops und ihre Familien in Istanbul, Kars, Erzurum und Mardin 
wurden interviewt. Damit wurde erstmalig in der Türkei ein 
Sozialverantwortungsprojekt Thema einer Dokumentation des National 
Geographic Channel. 
 
   Im März letzten Jahres wurde Snowdrops auf "Peking+15", einem von 
den Vereinten Nationen organisierten Forum, als vorbildliches Projekt 
präsentiert. Anlässlich des vom 5. bis zum 7. Mai dieses Jahres in 
Istanbul unter Teilnahme von 35 Ministern und 500 Teilnehmern aus 
aller Welt stattfindenden Global Women's Summit wurde das Projekt 
ebenfalls vorgestellt. 
 
   Über WCA   
 
   Die World Communication Awards (WCA) sind eine Einrichtung der 
Total Telecom und zeichnen seit 1999 Spitzenleistungen weltweiter 
Telecom-Betreiber aus. http://www.totaltele.com ist ein 
Haupt-Digitalsender, den monatlich 90.000 Einzelnutzer aus 150 
Ländern besuchen. WCA verfolgt das Ziel, Unternehmen und Personen 
auszuzeichnen, die Innovation und bahnbrechende Produkte für die 
Branche einführen. WCA ist als angesehenste Auszeichnung der 
Telekommunikationsbranche bekannt. Faktoren sind hierbei unter 
anderem die Unabhängigkeit der Organisation, die Teilnahme von 
weltweiten Unternehmen verschiedener Grösse, und das Aufgreifen von 
Angelegenheiten, die für die Branche von kritischer Bedeutung sind. 
An WCAs Galadiner nehmen etwa 500 leitende Geschäftsführer und 
Führungskräfte aus aller Welt teil. Damit ist die Veranstaltung eine 
der am besten besuchten in der Telekommunikationsbranche. 
 
   ÜBER TURKCELL   
 
   Turkcell ist der führende Kommunikations- und Technologieanbieter 
der Türkei mit 34,4 Millionen Nutzern und einem Marktanteil von etwa 
53% am 30. September 2011 (Quelle: Bekanntmachungen des Betreibers 
vom 30. September 2011). Turkcell ist ein führendes regionales 
Unternehmen und marktführend in fünf der neun Länder, in denen es 
aktiv ist und zum 30. September 2011 etwa 63,3 Millionen Nutzer 
verzeichnete. Das Unternehmen bedient etwa 87% der türkischen 
Bevölkerung mit dem über 3G- und 99,07% mit dem über 2G-Technologie 
betriebenen Netzwerk. Als einer der ersten weltweiten Betreiber hat 
es HSDPA+ eingesetzt und mit der HSPA-Multicarrier-Lösung 
Geschwindigkeiten von 42,2 Mbps erreicht. Zum 30. September 2011 
meldete Turkcell einen Nettoumsatz von 2,5 Milliarden türkische Lira 
(1,5 Milliarden US-Dollar) und ein Gesamtvermögen von 16,6 Milliarden 
türkische Lira (9,0 Milliarden US-Dollar). Turkcell ist seit Juli 
2000 an der New Yorker und Istanbuler Börse notiert und ist das 
einzige an der NYSE gehandelte türkische Unternehmen. 
 
   Mehr erfahren Sie auf http://www.turkcell.com.tr.   
 
        Weitere Informationen erhalten Sie von Turkcell. 
        Nihat Narin, Investor and International Media Relations 
        Tel.: +90-212-313-1244 
        E-Mail:  nihat.narin@turkcell.com.tr 
        investor.relations@turkcell.com.tr 
        http://www.turkcell.com.tr 
 
   Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um die aktuellsten 
Entwicklungen bei Turkcell auf Twitter zu verfolgen. 
 
   http://twitter.com/TurkcellNews    
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  363984
  
weitere Artikel: 
- Magna International Inc. veranstaltet Tag der Investoren Aurora, Ontario, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  hält einen Tag der Investoren am 
Donnerstag, den 17. November 2011 ab, bei dem Mitglieder des 
Vorstands und der operativen Einheit Präsentationen vorstellen 
werden. Die Veranstaltung findet im Promatek Forschungszentrum in 
Brampton, Ontario um 9:00 Uhr EST (Ortszeit Toronto) statt. Die 
Veranstaltung wird live im Internet übertragen, und Mitgliedern der 
Öffentlichkeit steht der Zugang unter http://www.magna.com, im 
Investorenbereich unter Veranstaltungskalender mehr...
 
  
- European DataWarehouse (Management) Limited verkündet Ernennung von Perella Weinberg Partners als Platzierungsagenten London, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   European DataWarehouse (Management) Limited (ED) gab heute die 
Ernennung von Perella Weinberg Partners durch ED zur Platzierung 
seiner Aktien bekannt (die Platzierung). 
 
   Nach der kürzlichen Entscheidung von Sapient Global Markets, 
European DataWarehouse für ED aufzubauen, stellen die Ernennung von 
Perella Weinberg Partners und die voraussichtliche Platzierung von ED 
die nächsten Schritte in der Schaffung eines in unabhängigem Besitz 
befindlichen zentralen Datenlagers durch ED, infolge der mehr...
 
  
- Gastgewerbeumsatz im September 2011 real um 0,4 % gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland  
setzten im September 2011 nominal 2,2 % und real 0,4 % mehr um als im 
September 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter  
mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat August 2011 der Umsatz im  
Gastgewerbe im September 2011 kalender- und saisonbereinigt nominal  
um 0,6 % und real um 0,2 % höher. 
 
   Das Beherbergungsgewerbe erzielte im September 2011 einen  
nominalen Umsatzzuwachs von 1,9 % gegenüber September 2010 bei einem  
realen Umsatzrückgang von 0,3 %. Die mehr...
 
  
- Mehr als 41 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Im dritten Quartal 2011 hatten rund 41,2  
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Das waren  
495 000 Personen oder 1,2 % mehr als vor einem Jahr. Nach den  
vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)  
stellt diese Zahl den höchsten Stand der Erwerbstätigkeit seit der  
Wiedervereinigung dar. Allerdings fiel der Anstieg zuletzt schwächer  
aus als im ersten Quartal (+ 1,4 %) und im zweiten Quartal 2011 (+  
1,3 %). 
 
   Im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 stieg die Zahl der  
Erwerbstätigen mehr...
 
  
- Marktführer in gebrauchter Hardware für den Green IT Best Practice Award 2011 nominiert Amsterdam, November 17 (ots/PRNewswire) - 
 
   DURABILIT B.V. (http://www.durabilit.de), ein Niederländisches 
ITK Unternehmen, ist für den "Green IT Best Practice Award" 2011 
nominiert worden. Der "Green IT Best Practice Award" ist der 
wichtigste deutsche Green IT Preis und wird jährlich verliehen. 
 
   GreenIT-BB ist eine Public Private Partnership (PPP) bzw. ein 
Netzwerk aus Vertretern der Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, 
welche das Ziel hat, Green IT und Best Practices in Green IT zu 
promoten. Der "GreenIT Best Practice Award" mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |