| | | Geschrieben am 15-11-2011 Verfassungsschützer war unter "kleiner Adolf" bekannt - wieviele kleine Adolfs sind als Verfassungsschützer bekannt? / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
 Götz Wiedenroth für Dienstag, 15. November 2011 lautet:
 
 Verfassungsschützer war unter "kleiner Adolf" bekannt - wieviele
 kleine Adolfs sind als Verfassungsschützer bekannt? / Wiedenroths
 tägliche Politik-Karikatur
 
 Bildunterschrift: "... äääh, ich meine: des rechtsradikalen
 Thüringer Terror-Trios!".
 
 Die Zeichnung ist ab heute unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
 
 im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
 Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
 Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
 Nutzung je Domain entgolten.
 
 Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
 Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
 eine kurze Nachricht.
 
 Neu ab September 2011: Der Norden in der Wiedenroth-Karikatur.
 Wiedenroth-Blog mit historischen und aktuellen Karikaturen zu
 Schleswig-Holstein und Hamburg. Zu finden unter:
 http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 
 
 Pressekontakt:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Telefon: 0461/ 18 23 56
 Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
 
 Internet:
 http://www.wiedenroth-karikatur.de
 http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
 http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363704
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Metaphern-Leibgericht deutscher Karikaturisten - gibt's immer dann, wenn in Leipzig Parteitag ist. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Dienstag, 15. November 2011 lautet: 
 
   Das Metaphern-Leibgericht deutscher Karikaturisten - gibt's immer  
dann, wenn in Leipzig Parteitag ist. / Wiedenroths  
Vorbörsen-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Leipziger Allerlei - ha, ha, ha. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
NDR Info: Schleudern unwahrscheinlich - norddeutsche Kommunen haben in Streusalz und Salzlager investiert Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 16.11.2011 02:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Die Straßenmeistereien in Norddeutschland haben offensichtlich aus 
den beiden vergangenen Wintern gelernt. Wie eine Umfrage des  
Radioprogramms NDR Info unter allen Landkreisen, kreisfreien Städten  
und den Straßenbaubetrieben der Bundesländer Niedersachsen,  
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg ergeben hat,  
haben zahlreiche Kommunen in neue Salzlager mehr...
 
ots.Audio: Froschkönig oder Aschenputtel? Harry Potter oder Shrek?
Was ist das beliebteste Märchen im ganzen Land?
"Deutschlands fantastische Märchenshow"  mit Jörg Pilawa 
heute um 20:15 Uhr im ZDF Mainz (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   "Schneewittchen" oder "Frau Holle"? "Rotkäppchen" oder "Des  
Kaisers neue Kleider"? Welches ist Ihr Lieblingsmärchen? Oder sind es 
eher die modernen Geschichten wie "Harry Potter" oder "Shrek", die  
Sie am meisten faszinieren? Wie dem auch sei, am 16. November kommen  
im ZDF alle auf ihre Kosten, die auf zauberhafte und fantastische  
Geschichten stehen. Dann präsentiert Jörg Pilawa die beliebtesten  
Märchen der Deutschen. "Deutschlands fantastische Märchenshow" wird  
ein unterhaltsamer Mix aus Ranking, mehr...
 
2011 International Year of Chemistry (IYC) / EPCA Launches Educational Initiative for Chemical Industry's Future Brüssel, Belgien (ots) - EPCA (The European Petrochemical  
Association) wants to increase the chemical sector's attractiveness  
to young people and therefore decided to foster better links between  
the chemical industry and educational establishments. In this context 
EPCA concluded a partnership with European Schoolnet (EUN) - a  
network of 30 Ministries of Education in Europe and beyond. The  
objective of this partnership is to promote chemistry as a field of  
study among students aged 12 to 16. 
 
   Based on its pedagogical expertise mehr...
 
EPCA ruft Bildungsinitiative für die Zukunft der Chemieindustrie ins Leben Brüssel, Belgien (ots) - Der Europäische Petrochemieverband EPCA  
(European Petrochemical Association) möchte den Chemiesektor für  
junge Menschen attraktiver machen und hat daher beschlossen, die  
Verbindungen zwischen der Industrie und den Bildungseinrichtungen zu  
verbessern. Zu diesem Zweck hat EPCA eine Partnerschaft mit European  
Schoolnet (EUN) geschlossen - einem Netzwerk von 30  
Bildungsministerien aus Europa und anderen Regionen. Die  
Partnerschaft verfolgt das Ziel, bei Schülern im Alter von 12 bis 16  
Jahren das Interesse für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |