| | | Geschrieben am 16-11-2011 2011 International Year of Chemistry (IYC) / EPCA Launches Educational Initiative for Chemical Industry's Future
 | 
 
 Brüssel, Belgien (ots) - EPCA (The European Petrochemical
 Association) wants to increase the chemical sector's attractiveness
 to young people and therefore decided to foster better links between
 the chemical industry and educational establishments. In this context
 EPCA concluded a partnership with European Schoolnet (EUN) - a
 network of 30 Ministries of Education in Europe and beyond. The
 objective of this partnership is to promote chemistry as a field of
 study among students aged 12 to 16.
 
 Based on its pedagogical expertise of inquiry-based science
 education methods, European Schoolnet developed guidelines that show
 teachers how they can integrate societal aspects in chemistry
 education and concrete applications of the discipline in the school
 programme. The guidelines propose an innovative and multi-
 disciplinary approach to chemistry teaching and will confront
 youngsters early on in their chemistry education with real life cases
 (http://chemistryallaboutyou.eun.org).
 
 A further tool to illustrate chemistry's link to real life is the
 film "Chemistry : All About You" - developed and produced by EPCA,
 together with UNESCO and IUPAC. With the help of EUN, EPCA will
 further disseminate the film in schools in 11 European countries
 (Belgium, Croatia, France, Hungary, Germany, Italy, Netherlands, UK,
 Spain, Switzerland and Norway). The film explains how chemistry
 provides the global population with access, in a sustainable way, to
 drinking water, food, clothing, health and health care, energy- and
 emission-friendly building, transport, communication and education.
 
 Moreover, EPCA already organized a students' workshop on the
 occasion of its Annual Meeting in October 2011: EPCA invited 14 award
 winning students in chemistry and related fields from all over the
 world to join representatives of the chemical industry. The workshop
 opened new horizons for their careers as the students understood that
 they could enjoy wide-ranging and varied careers in the chemical
 sector.
 
 Both initiatives underline EPCA's commitment to raise the profile
 of the chemical industry among the general public and more
 specifically among youngsters. They create a bridge between the
 chemical industry and the educational world helping youngsters to
 potentially prepare for a future in chemistry.
 
 About EPCA EPCA is a non-advocacy body bringing together more than
 600 global companies working in or for the petrochemical industry. It
 serves as network, platform to meet, exchange information, transfer
 of learning and think tank for its member companies and stakeholders
 all over the world.
 
 EPCA's membership stands for an aggregate of member companies'
 turnover of more than 3.2  trillion E and 3.5 million employees
 worldwide.
 
 About European Schoolnet
 
 European Schoolnet is an international non-profit organisation and
 a network of 30 Ministries of Education in Europe and beyond. EUN
 brings about innovation in teaching and learning to its key
 stakeholders : Ministries of Education, schools, teachers and
 researchers. European Schoolnet's activities include Policy, research
 and innovation, School services and Learning resource exchange and
 interoperability.
 
 
 
 Contact information:
 Maria De Ryke
 tel. 32 (0) 2 741 86 60
 communications@epca.eu
 
 www.epca.eu
 www.chemistryallaboutyou.com
 communications@epca.eu
 
 You can follow EPCA on Twitter, Facebook, YouTube and EPCA blog:
 http://twitter.com/EPCA2011IYC
 http://www.facebook.com/epcaiyc2011
 http://www.youtube.com/user/epca2011iyc
 http://epca2011iyc.worldpress.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363724
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EPCA ruft Bildungsinitiative für die Zukunft der Chemieindustrie ins Leben Brüssel, Belgien (ots) - Der Europäische Petrochemieverband EPCA  
(European Petrochemical Association) möchte den Chemiesektor für  
junge Menschen attraktiver machen und hat daher beschlossen, die  
Verbindungen zwischen der Industrie und den Bildungseinrichtungen zu  
verbessern. Zu diesem Zweck hat EPCA eine Partnerschaft mit European  
Schoolnet (EUN) geschlossen - einem Netzwerk von 30  
Bildungsministerien aus Europa und anderen Regionen. Die  
Partnerschaft verfolgt das Ziel, bei Schülern im Alter von 12 bis 16  
Jahren das Interesse für mehr...
 
Babys machen Softies / Wie Vaterschaft die Hormone verändert Baierbrunn (ots) - Frischgebackene Väter haben deutlich weniger  
Testosteron im Blut als vor der Geburt ihres Kindes. Das berichtet  
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Forscher der Northwestern  
University (USA). Diese wiesen an 600 Philippinern nach: Je  
intensiver sich die Väter um ihren Nachwuchs kümmern, umso tiefer  
sinkt ihr Testosteronspiegel für einige Wochen. Die Langzeitstudie  
zeigt auch: Je mehr Sexualhormone die Männer vor der Zeugung  
aufwiesen, desto wahrscheinlicher war es, dass sie Väter wurden. 
 
   Dieser Text mehr...
 
Allein die Welt erkunden / Warum Eltern lernen sollten, spielende Kinder öfter sich selbst zu überlassen Baierbrunn (ots) - Klettern, hangeln und springen - der Spielplatz 
ist ein Ort der Abenteuer für Kleine. Dort können sie sich bewegen  
und aktiv sein. Das gilt aber vor allem, wenn die Kinder sich alleine 
ausprobieren dürfen, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und  
Familie" unter Berufung auf eine US-Beobachtungsstudie. Stehen  
nämlich ihre Eltern neben dem Klettergerüst, sind die Kleinen  
deutlich weniger aktiv und trauen sich weniger zu. Die Forscher  
verfolgten das Spielverhalten von mehr als 2700 Kindern in 20  
öffentlichen Parks. mehr...
 
Deutsche vergeben schlechte Hygienenoten an Gastronomiebetriebe / Tork präsentiert Umfrageergebnisse aus dem "Waschraumbarometer" zum Welttoilettentag Mannheim (ots) - Deutsche Restaurantbesucher sehen Nachholbedarf  
bei der Hygiene in Gastronomiebetrieben. Das hat eine europaweite, im 
Auftrag von Tork durchgeführte Umfrage ergeben. Fast drei Viertel der 
Deutschen haben schon einmal ein Restaurant wegen mangelnder  
Sauberkeit verlassen. 79 Prozent schließen von ungepflegten  
Waschräumen auf eine unsaubere Küche. 
 
   Im Rahmen des diesjährigen "Waschraumbarometers" wurden 4.000  
Europäer, darunter 500 Deutsche, nach ihrer Meinung zur Hygiene in  
Restaurants gefragt. Die Ergebnisse der mehr...
 
Itadakimasu: Lufthansa und The Peninsula Tokyo wünschen guten Appetit! (mit Bild) Tokyo (ots) - 
 
   Ein Jahr lang heißt es an Bord der Lufthansa wieder Itadakimasu -  
"Guten Appetit" auf Japanisch! Mit der neuen Star Chef-Kooperation  
zwischen Lufthansa und The Peninsula Tokyo gehen die Menükreationen  
des Luxushotels künftig auf Reise. Ab November 2011 werden  
Lufthansa-Gäste der First und Business Class auf Routen aus Japan  
nach Deutschland mit exklusiven Kreationen der Peninsula-Meisterköche 
verwöhnt. 
 
   Zwei "Star Chefs" des Peninsula Tokyo haben sich für Lufthansa ans 
Werk gemacht: Küchendirektor Adam Mathis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |