| | | Geschrieben am 13-11-2011 Krings: Rechtsextremistische Taten umfassend aufklären - Nachbereitung im Bundestag wichtig
 | 
 
 Berlin (ots) - Am Freitag hat der Generalbundesanwalt die
 Ermittlungen rund um das rechtsextremistische Trio aus Jena an sich
 gezogen. Zu den bislang vorliegenden Erkenntnissen erklärt der
 stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundesfraktion, Günter
 Krings:
 
 "Die bislang bekannt gewordenen Taten des Trios haben eine
 bestürzende, nationale Dimension. Daher begrüßen wir, dass der
 Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen hat. Jetzt muss
 so schnell wie möglich geklärt werden, ob hinter den furchtbaren
 Taten ein komplexeres rechtsextremistisches Netzwerk steht. Was immer
 die Sicherheitsbehörden hier schließlich finden, muss umfassend
 bekämpft werden.
 
 Wir vergessen gerade in diesen Tagen nicht die Opfer der
 Gewalttaten und ihre Angehörigen. Sie haben ein Anrecht auf
 umfassende Aufklärung dieser rechtsextremistischen Taten.
 
 Dieser Fall hat offenbar eine solche Größenordnung, dass wir ihn
 im Deutschen Bundestag parlamentarisch nachbereiten werden. Welche
 konkreten Schlussfolgerungen dann aus dem Fall zu ziehen sind, werden
 wir dann sehen - jetzt es dafür noch zu früh."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363161
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Linken-Politiker sehen weiter Chancen auf Spitzenämter für Lafontaine und Wagenknecht Berlin (ots) - Führende Linken-Politiker gehen davon aus, dass  
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine nach der Bekanntmachung ihrer  
Beziehung weiter Chancen auf Spitzenämter in der Partei haben. Der  
Berliner Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich, einer der Wortführer  
des Reformerflügels, sagte dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe,  
14.11.2011): "Sowohl Sahra Wagenknecht als auch Oskar Lafontaine  
haben eine eigenständige politische Karriere hinter sich. Sie haben  
das Recht, auch künftig eigenständig bewertet zu werden." Wagenknecht 
wird mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Niedersachsen empfiehlt ebenfalls Orientierung am Tarif für Zeitarbeiter Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der niedersächsische  
Ministerpräsident David McAllister (CDU)  macht Front gegen  
Bundeskanzlerin Merkel. In der CDU-internen Auseinandersetzung um die 
Höhe eines Mindestlohns stellt er sich die Seite  der NRW-CDU. Im  
Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen  
(Montagsausgabe) sagte McAllisterllister: "Wir empfehlen der  
Kommission eine Orientierung am Tarifvertrag für Zeitarbeit." Die CDU 
in Niedersachsen schlage zudem eine praktikable Ausgestaltung des  
Mindestarbeitsbedingungsgesetzes mehr...
 
Entwicklungshilfe: Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert Berlin (ots) - Vor 50. Geburtstag des Entwicklungsministeriums:  
Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert 
 
   Niebel: "Irgendwann ist der Punkt erreicht, da reagiert man" 
 
   Vor den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des  
Entwicklungsministeriums hat Bundesminister Dirk Niebel (FDP) Kritik  
an seiner SPD-Amtsvorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul geübt: "Wir  
haben für falsch gehalten, was Sie gemacht hat", sagte Niebel im  
Interview mit der "taz - die tageszeitung" (Montagausgabe), "seit wir 
gestalten können, machen wir die mehr...
 
Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock):  Zum Thema "Rechts-Terror" in Deutschland Rostock (ots) - Was die neuen Dimensionen des Rechtsextremismus  
anlangt, so ist seit Jahren offensichtlich, dass der nicht nur im  
NS-Untergrund agiert, sondern mehr oder minder offen und ungeniert in 
"national befreiten Zonen" Vorpommerns oder Brandenburgs, bei  
Kranzniederlagen zum Volkstrauertag oder selbst in demokratischen  
Parlamenten. Die Nazis sind unter uns. Lange hat man die  
rechtsextremistische Gefahr vor allem im Osten lokalisiert, möglichst 
auf dem platten Land, kurz vor Polen. Die Gefahr von Rechtsaußen ist  
unterschätzt, mehr...
 
Rheinische Post: NRW fordert bessere Zusammenarbeit der Länder und des Bundes im Kampf gegen Rechtsextremismus Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger fordert  
Konsequenzen aus der Aufdeckung der rechtsexztremen "Zwickauer  
Terrorzelle", die für die Ermordung von bundesweit zehm Menschen  
verantwortlich sein soll: "Die Behörden der Länder und des Bundes  
müssen im Kampf gegen den Rechtsextremismus künftig besser  
zusammenarbeiten ", sagte Jäger der in Düsseldorf erscheinenden  
Zeitung Rheinische Post (Montagausgabe). Er werde bei der  
Innenminister-Konferenz in Wiesbaden im Dezember vorschlagen, "dass  
Tatmuster künftig regelmäßig abgeglichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |