| | | Geschrieben am 13-11-2011 Gesine Lötzsch: Aufstand aller Demokraten gegen Nazi-Terror
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um die Mordserie von
 rechtsextremistischen Terror-Netzwerken erklärt die Vorsitzende der
 Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:
 
 Die neue Qualität des Nazi-Terrors erfordert schnelle und radikale
 Reaktionen: Die zwielichtige Rolle des Verfassungsschutzes muss
 umgehend aufgeklärt werden. Das NPD-Verbot steht auf der
 Tagesordnung. Sollte es sich erweisen, dass vom Staat bezahlte
 V-Leute in die Taten auch nur mittelbar verwickelt waren, dann muss
 dies massive Konsequenzen haben. Der Einsatz der V-Leute wurde immer
 als Begründung genannt, das NPD-Verbot scheitern zu lassen. Nicht das
 Geheimgremium des Bundestages ist der Ort der Aufklärung, sondern die
 demokratische Öffentlichkeit.
 
 Seit mehr als 15 Jahren arbeitet die NPD eng mit dem
 Kameradschaftsspektrum zusammen, aus dem jetzt der Terror hervorging.
 Alle Verflechtungen zwischen NPD und rechter Terrorszene müssen
 aufgedeckt werden. Auch und gerade der neue NPD-Chef Holger Apfel
 steht für die Verbindung zu dieser Szene.
 
 Während Antifaschisten, die Naziaufmärsche blockieren, juristisch
 verfolgt, Programme gegen Rechtsextremismus von der Bundesregierung
 gekürzt und unter Extremismusverdacht gestellt werden, hat sich ein
 Rechtsterrorismus entwickelt, wie ihn niemand für möglich gehalten
 hätte. Jetzt gilt es endlich, dieser Gefahr mit aller Konsequenz zu
 begegnen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marion Heinrich
 stellv. Pressesprecherin
 DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle
 Kleine Alexanderstraße 28
 10178 Berlin
 
 Telefon: 030 / 240 09 544
 Fax: 030 / 240 09 220
 Mobil: 0171 / 19 70 778
 www.die-linke.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 363158
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schwäbische Zeitung: Strobl:  Fester Mindestlohn "Katastrophe" für Landwirtschaft Leutkirch (ots) - Im Ringen um die Einführung eines Mindestlohnes  
stellt sich der baden-württembergische CDU-Chef Thomas Strobl hinter  
den Kurs von CDU-Chefin Merkel. Eine fest Untergrenze könnte eine  
Katastrophe für die Landwirtschaft sein, warnt Strobl im Interview  
der Schwäbischen Zeitung (Montagausgabe).  "Die Lohnuntergrenze muss  
flexibel ausgestaltet werden. Das ist etwa für die Landwirtschaft in  
Baden-Württemberg von enormer Bedeutung. Eine fest definierte  
Lohnuntergrenze wäre für viele Betriebe im Bereich der Sonderkulturen mehr...
 
Krings: Rechtsextremistische Taten umfassend aufklären - Nachbereitung im Bundestag wichtig Berlin (ots) - Am Freitag hat der Generalbundesanwalt die  
Ermittlungen rund um das rechtsextremistische Trio aus Jena an sich  
gezogen. Zu den bislang vorliegenden Erkenntnissen erklärt der  
stellvertretende Vorsitzender der CDU/CSU-Bundesfraktion, Günter  
Krings: 
 
   "Die bislang bekannt gewordenen Taten des Trios haben eine  
bestürzende, nationale Dimension. Daher begrüßen wir, dass der  
Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen hat. Jetzt muss  
so schnell wie möglich geklärt werden, ob hinter den furchtbaren  
Taten ein mehr...
 
Der Tagesspiegel: Linken-Politiker sehen weiter Chancen auf Spitzenämter für Lafontaine und Wagenknecht Berlin (ots) - Führende Linken-Politiker gehen davon aus, dass  
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine nach der Bekanntmachung ihrer  
Beziehung weiter Chancen auf Spitzenämter in der Partei haben. Der  
Berliner Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich, einer der Wortführer  
des Reformerflügels, sagte dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe,  
14.11.2011): "Sowohl Sahra Wagenknecht als auch Oskar Lafontaine  
haben eine eigenständige politische Karriere hinter sich. Sie haben  
das Recht, auch künftig eigenständig bewertet zu werden." Wagenknecht 
wird mehr...
 
Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Niedersachsen empfiehlt ebenfalls Orientierung am Tarif für Zeitarbeiter Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der niedersächsische  
Ministerpräsident David McAllister (CDU)  macht Front gegen  
Bundeskanzlerin Merkel. In der CDU-internen Auseinandersetzung um die 
Höhe eines Mindestlohns stellt er sich die Seite  der NRW-CDU. Im  
Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen  
(Montagsausgabe) sagte McAllisterllister: "Wir empfehlen der  
Kommission eine Orientierung am Tarifvertrag für Zeitarbeit." Die CDU 
in Niedersachsen schlage zudem eine praktikable Ausgestaltung des  
Mindestarbeitsbedingungsgesetzes mehr...
 
Entwicklungshilfe: Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert Berlin (ots) - Vor 50. Geburtstag des Entwicklungsministeriums:  
Streit zwischen Niebel und Wieczorek-Zeul eskaliert 
 
   Niebel: "Irgendwann ist der Punkt erreicht, da reagiert man" 
 
   Vor den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des  
Entwicklungsministeriums hat Bundesminister Dirk Niebel (FDP) Kritik  
an seiner SPD-Amtsvorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul geübt: "Wir  
haben für falsch gehalten, was Sie gemacht hat", sagte Niebel im  
Interview mit der "taz - die tageszeitung" (Montagausgabe), "seit wir 
gestalten können, machen wir die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |