Mützen: Verkaufsschlager unter den wärmenden Accessoires
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Frankfurt/Main (ots) - Die Mütze ist im Moment das begehrteste  
aller warmen Accessoires - trotz der für die Jahreszeit noch immer  
ungewöhnlich milden Wetterlage. Als Spitzenreiter unter den  
Kopfbedeckungen kristallisiert sich, so die Stimmen aus dem  
Modehandel, klar die Bommelmütze heraus. Dies berichtet die  
Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt a.  
M.) in ihrer aktuellen Ausgabe. 
 
   Begehrt ist die Bommelmütze bei Frauen und Männer gleichermaßen.  
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen dabei grobe Maschen, wie  
sie derzeit auch in der Oberbekleidung im Trend liegen. Ist der  
Bommel dann noch aus Pelz - in der aktuellen Saison ein Top-Seller -  
steht dem Kauf nichts mehr im Wege. So ausgestattet, darf der Winter  
ruhig kommen. 
 
   Kontakt: Judith Scondo, dfv-Unternehmenskommunikation / Telefon:  
069 7595-2051 / E-Mail: judith.scondo@dfv.de /www.dfv.de  
_______________________________________________________________ 
 
   Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt 
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen  
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen  
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele 
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das  
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie  
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln  
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das  
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte  
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag 
dfv Unternehmenskommunikation 
Brita Westerholz & Judith Scondo 
Mainzer Landstraße 251 
60326 Frankfurt/Main 
Telefon: 069 / 7595 - 2051 
Fax:     069 / 7595 - 2055 
E-Mail:  presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362776
  
weitere Artikel: 
- TSX akzeptiert Absichtserklärung, ein Emittentengebot im gewöhnlichen Geschäftsverlauf abzugeben Aurora, Ontario, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Magna International Inc.  gab heute bekannt, dass die Börse von 
Toronto ("TSX") die Absichtserklärung des Unternehmens akzeptiert 
hat, ein Emittentengebot im gewöhnlichen Geschäftsverlauf abzugeben 
(die "Erklärung"). Gemäss dieser Erklärung können wir bis zu 
12.000.000 Stammaktien von Magna kaufen (das "Angebot"), was ungefähr 
5,1% unseres Startkapitals beim Börsengang entspricht. Zum Stichtag 
des 7. November 2011 hatten wir 236.821.674 ausgegebene und 
umlaufende Stammaktien; davon befinden mehr...
 
  
- O&S 2012 steht unter dem Leitthema "Materialien/Ressourcen/Prozessoptimierung" / Innovative Oberflächenbearbeitung spart Energie und schont Ressourcen Stuttgart (ots) - Steigende Rohstoffpreise, Ressourcenknappheit  
und hohe Energiekosten veranlassen viele Unternehmen der  
Oberflächentechnikbranche, mit den vorhandenen Ressourcen  
weitsichtiger umzugehen. "Die effiziente Nutzung verfügbarer  
Ressourcen ist nicht nur aus Nachhaltigkeits-, sondern auch aus  
Kosten- und Wettbewerbsgründen eine Zukunftsaufgabe, der sich die  
Oberflächentechnikbranche stellen wird", sagt Oliver Frese,  
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG, Hannover. Hier  
setzt die O&S 2012 an und stellt vom mehr...
 
  
- WGF AG erwirbt Wohnungsbaugrundstück in Berlin Prenzlauer Berg Düsseldorf (ots) - Die WGF AG hat ein 17.800 qm großes Grundstück  
in Berlin Prenzlauer Berg gekauft, um darauf ein Wohnungsbauprojekt  
umzusetzen. In dem Quartier an Saarbrücker Straße und Straßburger  
Straße ist bis 2015 der Bau von rund 350 Mietwohnungen geplant. Eine  
Kindertagesstätte und ein Nahversorger gehören zu dem Bauvorhaben.  
Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt ist erteilt, für die  
folgenden drei Bauabschnitte liegen positive Bauvorbescheide vor. 
 
   Das Bauprojekt schließt Lücken in der historischen  
Blockrandbebauung. mehr...
 
  
- Lebensmittel Zeitung: Edeka vor Zukauf in den Niederlanden Frankfurt/Main (ots) - Edeka nimmt einen neuen Anlauf für den  
Sprung ins Ausland. Dies berichtet die Lebensmittel Zeitung  
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer aktuellen Ausgabe  
sowie online auf www.lebensmittelzeitung.net. Nach Informationen aus  
Finanzkreisen, die der Wirtschaftszeitung vorliegen, bemüht sich  
Deutschlands umsatzstärkster Lebensmittelhändler um die  
niederländische Handelsgruppe C1000. Der Bieterprozess wird von der  
Investmentbank Goldman Sachs betreut. Als möglicher Kaufpreis für den 
Deal kursiert im mehr...
 
  
- Automatisierung: Energiewende - yes we can / Fachzeitung Produktion befragt Automatisierer zu Chancen und Risiken der Energiewende. Landsberg (ots) - Die deutschen Automatisierer dürften sich  
freuen: ihnen beschert die Energiewende volle Kassen, vorausgesetzt  
die vorhandenen Widerstände können aus dem Weg geräumt werden.  
Derzeit beträgt der Ökostromanteil in Deutschland 20%. Bis 2050 wird  
er - geht es nach dem Willen der Regierung - bei 80% liegen. Dazu  
braucht es jede Menge Automatisierungstechnik. "Allein eine  
Windkraftanlage benötigt ein Vielfaches an Automatisierungstechnik im 
Vergleich mit einem konventionellen Kraftwerk", erläutert Roland  
Bent, Geschäftsführer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |