VKU Service GmbH: Neuer Internetauftritt für mehr Service
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - Die VKU Service GmbH hat einen neuen  
Internetauftritt. Damit erweitert die Kongresstochter des Verbandes  
kommunaler Unternehmen (VKU) ihr Serviceangebot und bietet großen  
Mehrwert - für VKU-Mitgliedsunternehmen, aber auch für andere  
Unternehmen oder Vereine, die nach passenden Veranstaltungsräumen  
suchen. Auf der Website www.vku-forum.de präsentiert sich die neue  
VKU-Konferenzetage, das VKU Forum, mit detaillierten Informationen zu 
den Tagungsräumen, virtueller Rundgang inklusive. Hier wird deutlich, 
dass das VKU Forum allen Interessierten ein funktionales, zugleich  
hochwertig ausgestattetes und komplett barrierefreies Raum- und  
Kommunikationskonzept bietet - im Herzen von Berlin. 
 
   In der VKU Service GmbH ist die Veranstaltungskompetenz des VKU  
konzentriert. Sie kümmert sich auf der einen Seite um die Konzeption, 
Organisation und Durchführung von hochkarätig besetzten Infotagen,  
Seminaren und Konferenzen zu allen mitgliederrelevanten Themen,  
vermietet aber auch an Interessierte. 
 
   VKU Forum im Internet: www.vku-forum.de 
 
   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400  
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,  
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten  
wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet  
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen  
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der  
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der  
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in 
der Abwasserentsorgung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verband kommunaler Unternehmen e.V. 
 
Pressesprecher: Carsten Wagner 
Fon +49 30 58580-220  
Mobil +49 170 8580-220 
Fax +49 30 58580-107 
carsten.wagner@vku.de 
 
Stv. Pressesprecherin: Beatrice Kolp 
Fon +49 30 58580-225 
Mobil +49 170 8580-225 
Fax +49 30 58580-107 
kolp@vku.de 
 
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig 
Fon +49 30 58580-226 
Mobil +49 170 8580-226 
Fax +49 30 58580-107 
luig@vku.de 
 
Invalidenstraße 91 
10115 Berlin 
www.vku.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362677
  
weitere Artikel: 
- Platinum Luxury Auctions bietet Höchstbieter ein Luxusresort als Bauobjekt in der Planungsphase La Palma, Kanarische Inseln, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
             Auktion des Bauprojekts auf den Kanarischen Inseln als erster 
       Schritt des Unternehmens nach Aufnahme der Betriebstätigkeit auf dem 
                          internationalen Immobilienmarkt 
 
   Ein Luxusresort-Bauobjekt  [http://www.platinumluxuryauctions.com 
/listings_detail.php?ListingID=21 ] auf den Kanarischen Inseln wird 
am Freitag, den 16. Dezember 2011 im Rahmen einer Luxusauktion an den 
höchsten Bieter verkauft werden. Platinum Luxury Auctions LLC 
[http://www.platinumluxuryauctions.com mehr...
 
  
- Grüne Woche 2012: Bio & Fair - eine gute Kombination / Forum Fairer Handel zeigt nachhaltiges Wirtschaften Berlin (ots) - Fair gehandeltes Sortiment besteht in Deutschland  
aus über 10.000 Produkten - Deutscher Fair-Handels-Markt verzeichnet  
Rekordumsatz von 413 Millionen Euro 
 
   Wie gut biologische Anbauweise und faire Produktionsbedingungen  
zusammenpassen, lässt sich am Stand des Forums Fairer Handel auf dem  
15. BioMarkt der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.-29.1.) 
erleben. Rund die Hälfte aller Lebensmittel aus Fairem Handel ist  
auch Bio-zertifiziert. Ob Premium Röstkaffee, edle Weine,  
Schokopralinen, Säfte oder Südfrüchte mehr...
 
  
- Finanzieller Vorteil für Führungskräfte: Zusatzkosten für Brille oder Zahnersatz können zu großen Teilen über die betriebliche Altersversorgung abgerechnet werden Essen (ots) - Das Thema der Rentenlücke betrifft heute und vor  
allem zukünftig nicht nur den Normalverdiener, sondern in besonderem  
Maße auch Geschäftsführer und andere Führungskräfte. Gerade dieser  
Personenkreis, der gerne als Gut- oder Besserverdiener bezeichnet  
wird, steht bei Renteneintritt jedoch vor einer besonders großen  
Rentenlücke. "Grund hierfür ist zum einen die geringere Anzahl an  
Versicherungsjahren aufgrund von Studium, Promotion oder  
Auslandsaufenthalten. Die Annahme das später vergleichsweise höhere  
Einkommen würde mehr...
 
  
- "Kompetenzzentrum Trusted Cloud" für Cloud Computing-Forschungsprogramm etabliert / Bundeswirtschaftsministerium engagiert Beraterkonsortium für Trusted Cloud-Technologieprogramm Frankfurt am Main (ots) - Cloud Computing steht nicht nur bei  
IT-Anbietern hoch im Kurs, sondern auch auf der politischen Agenda  
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Um  
deutsche Unternehmen dabei zu unterstützen, die wirtschaftlichen  
Potenziale von Cloud Computing zu erschließen, hat das BMWi das  
Technologieprogramm "Sichere Internet-Dienste - Sicheres Cloud  
Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)"  
gestartet. Begleitend zum Technologieprogramm hat das BMWi nun ein  
erfahrenes Expertenteam mehr...
 
  
- New Direction for European Crop Protection Brussels, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Pesticide Industry 'Hungry for Change'   
 
   The crop protection industry takes another step toward 
establishing itself as a valued partner in the pursuit of a more 
sustainable farming system in Europe. 
 
   The 'Hungry for Change' conference and exhibition unveils a new 
direction for ECPA. The fruit of an extensive critical evaluation of 
the performance and contribution of the industry, the initiative aims 
to deliver measurable results in the four thematic areas of 
safeguarding water, the mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |