Coty Inc. gibt Ernennung von Bart Becht zum neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 New York, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Coty Inc., ein führendes Unternehmen aus der weltweiten 
Kosmetikbranche , gab heute bekannt, dass der ehemalige CEO von 
Reckitt Benckiser plc, Bart Becht, in den Vorstand des Unternehmens 
wechseln werde. Becht wird die Funktion des Vorstandsvorsitzenden 
ohne Geschäftsführungsbefugnis übernehmen. Im August 2011 trat Becht 
als CEO des im Vereinigten Königreich ansässigen und weltweit 
führenden Konsumgüterkonzerns Reckitt Benckiser plc zurück. 
 
   "Ich bin sehr froh, dass Bart Becht als Vorstandsvorsitzender zu 
Coty wechseln wird", so Peter Harf, der seit 2001 als 
Vorstandsvorsitzender von Coty Inc. tätig ist. Zukünftig wird er als 
Direktor von Coty Inc. die Leitung des Vergütungsausschusses 
übernehmen. "Seine langjährige Erfahrung als Leiter eines globalen 
Konsumgüterkonzerns wird für Coty von unschätzbarem Wert sein, 
während das Unternehmen kontinuierlich weiter wächst und erfolgreich 
wirtschaftet. Ich beabsichtige, meine Funktion als Vorstandsmitglied 
weiterhin aktiv auszufüllen, und freue mich bereits auf die 
Zusammenarbeit mit Bart Becht." 
 
   Bernd Beetz, der CEO von Coty Inc., bemerkte: "Die Möglichkeit, 
mich in Zukunft auf Bart Bechts beispiellose fachliche Kompetenz 
stützen zu können, begrüsse ich sehr. Mit seinem Wechsel verfügt die 
Geschäftsleitung von Coty über einen noch kompetenteren Vorstand, auf 
den sie sich immer verlassen kann." 
 
   Becht sagte: "Der Wechsel in den Vorstand von Coty erfüllt mich 
mit Stolz. Das Unternehmen zählt zu den führenden und 
wachstumsstärksten Firmen der weltweiten Kosmetikbranche und verfügt 
über ein fantastisches Portfolio mit sehr bekannten Marken. Ich freue 
mich sehr auf die enge geschäftliche Zusammenarbeit mit Coty." 
 
   1995 wurde Becht zum CEO des sich in Privatbesitz befindlichen 
Unternehmens Benckiser Detergents, das nach seinem Börsengang und 
erfolgter Registrierung an den Börsen von Amsterdam und New York im 
Jahre 1997 in Benckiser N.V. umbenannt wurde. Nach der Fusion von 
Benckiser N.V. und Reckitt & Coleman plc und erfolgter Registrierung 
an der Börse London wurde Becht im Jahr 1999 zum CEO des 
zusammengeschlossenen Unternehmens. Unter seiner Führung entwickelte 
sich Reckitt Benckiser zu einem Weltmarktführer mit bekannten 
Markenprodukten in den Branchen Haushaltsreinigung sowie Körperpflege 
& Gesundheit. Ausgehend von 7 Mrd. USD zum Zeitpunkt der Fusion im 
Jahre 1999 stieg die Marktkapitalisierung des Unternehmens bis heute 
auf fast 40 Mrd. USD. 
 
   Vor 1995 war Becht in verschiedener Funktion in den Marketing-, 
Vertriebs- und Finanzabteilungen von Procter & Gamble in den 
Vereinigten Staaten und Deutschland sowie nachfolgend bei Benckiser 
Detergents in Kanada, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und 
Italien tätig. 
 
   Informationen zu Coty Inc.   
 
   Coty wurde in Paris im Jahre 1904 von Francois Coty gegründet, 
der als Gründer der modernen Parfümindustrie gilt. 
 
   Mit einem jährlichen Nettoumsatz von mehr als 4 Mrd. USD ist Coty 
Inc. heutzutage ein anerkannter Weltmarktführer in der globalen 
Kosmetikindustrie. Mit Unternehmergeist, Leidenschaft, Innovation und 
Kreativität hat Coty Inc. ein einzigartiges Portfolio renommierter 
Marken entwickelt und bietet Kunden seine innovativen Produkte auf 90 
weltweiten Märkten an. 
 
   Das Markenportfolio von Coty Prestige wird in Prestige- sowie 
Ultra-Prestige-Geschäften vertrieben und umfasst die Marken 
Balenciaga, Bottega Veneta, Calvin Klein, Cerruti, Chloe, Chopard, 
Davidoff, Jennifer Lopez, Jil Sander, JOOP!, Karl Lagerfeld, Kenneth 
Cole, Gwen Stefani, Lancaster, Marc Jacobs, Nikos, philosophy, 
Roberto Cavalli, Sarah Jessica Parker, Vera Wang, Vivienne Westwood 
und Wolfgang Joop. 
 
   Das Markenportfolio von Coty Beauty wird weitläufiger vertrieben 
und umfasst die Marken adidas, ASTOR, Baby Phat, Beyonce Knowles, 
Celine Dion, Chupa Chups, David and Victoria Beckham, Esprit, Elite 
Models, Exclamation, Faith Hill, GUESS?, Halle Berry, Heidi Klum, 
Jovan, Kate Moss, Kylie Minogue, Lady Gaga, Manhattan, Manhattan 
Clearface, Miss Sporty, Nautica, N.Y.C. New York Color, Nicole by 
OPI, OPI, Pierre Cardin(1), Playboy, Rimmel, Sally Hansen, Stetson, 
Tim McGraw, TJoy und Tonino Lamborghini. 
 
   Zum Vertrieb der Parfumserien Antonio Banderas, Carolina Herrera, 
Nina Ricci, Prada, Paco Rabanne und Shakira in den Vereinigten 
Staaten und Kanada sind Coty, Puig Fashion und Beauty S.L. eine 
strategische Partnerschaft eingegangen. 
 
   Weitere Informationen zu Coty Inc. erhalten Sie auf 
http://www.coty.com. 
 
   1. Nicht in Nordamerika erhältlich    
 
 
 
Pressekontakt: 
Cysette Burset von Coty Inc., +1-212-479-4549, 
cysette_burset@cotyinc.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362610
  
weitere Artikel: 
- Neues Video präsentiert "Asia" - Wie Umweltschützer die Entwicklungsländer betrügen Rom, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
             - "Disarming The Greens" stellt "Asia" vor, eine Kampagne für 
                         Umweltschutz und Armutsbekämpfung 
 
   Heute hat die Libertiamo-Kampagne "Disarming The Greens" "Asia" 
veröffentlicht, ein kurzes Animationsvideo über einen 
Umweltaktivisten [http://www.youtube.com/watch?v=ekzGCiSGN2o ], der 
nach Jahren radikalen Kampfes schliesslich erkennt, dass die 
Entwicklungsländer ihre eigenen Ressourcen nutzen und verkaufen 
müssen, um einen Weg aus der Armut zu finden. 
 
   Die mehr...
 
  
- Flughafen Frankfurt im Oktober: Passagiere und Flugbewegungen mit leichtem Plus Frankfurt (ots) -  Der Flughafen Frankfurt verzeichnete im Oktober 
einen Passagierzuwachs von 2,5 Prozent. Knapp 5,15 Millionen  
Fluggäste nutzten das internationale Luftverkehrsdrehkreuz - das sind 
rund 126.000 mehr als im bisher aufkommensstärksten Oktober-Monat  
2010. Die Summe der Höchststartgewichte stieg um 0,8 Prozent auf 2,57 
Millionen Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 0,5 Prozent zu  
und lag bei gut 42.500 Starts und Landungen. Einzig die  
Luftfrachtmenge ging im Vorjahresvergleich zurück. Rund 187.000  
Tonnen stehen mehr...
 
  
- Arecor ernennt Dr. Sarah Howell zum Chief Operating Officer Cambridge, England, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Arecor, Marktführer in der Entwicklung wässriger 
Formulierungslösungen für Proteine, Peptide und Impfstoffe, gibt mit 
Freuden die Ernennung von Dr. Sarah Howell zum Chief Operating 
Officer bekannt. Dr. Howell wird für die Arbeitsabläufe von Arecor 
zuständig sein - mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung und 
Wahrung von Arecors Wachstumskurve. Sie soll dafür sorgen, dass das 
Unternehmen auch weiterhin überdurchschnittliche 
Formulierungslösungen und -leistungen bietet, die den landesweit mehr...
 
  
- Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial: 8,4 Millionen Personen wünschen sich (mehr) Arbeit Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wünschten sich nach Ergebnissen der 
Arbeitskräfteerhebung rund 8,4 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 
74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Im Vergleich zum Vorjahr  
sank ihre Zahl um 324 000 Personen (- 3,7 %). Trotz der günstigen  
Entwicklung am Arbeitsmarkt bleibt somit weiterhin ein erhebliches  
Potenzial an Arbeitskräften ungenutzt. 
 
   Neben 2,9 Millionen Erwerbslosen setzte sich das ungenutzte  
Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2010 aus 2,2 Millionen  
Unterbeschäftigten in Teilzeit, 2,1 Millionen mehr...
 
  
- Inlandstourismus im September 2011: 3 % mehr Übernachtungen Wiesbaden (ots) - Im September 2011 gab es in den  
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 40,2 Millionen  
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3 %  
gegenüber September 2010. 
 
   Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte  
sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2 % auf 6,3 Millionen. Die  
Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg um 4 % auf 33,9  
Millionen. 
 
   Im Zeitraum Januar bis September 2011 war die Zahl der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |