Arecor ernennt Dr. Sarah Howell zum Chief Operating Officer
Geschrieben am 10-11-2011 |   
 
 Cambridge, England, November 10 (ots/PRNewswire) - 
 
   Arecor, Marktführer in der Entwicklung wässriger 
Formulierungslösungen für Proteine, Peptide und Impfstoffe, gibt mit 
Freuden die Ernennung von Dr. Sarah Howell zum Chief Operating 
Officer bekannt. Dr. Howell wird für die Arbeitsabläufe von Arecor 
zuständig sein - mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung und 
Wahrung von Arecors Wachstumskurve. Sie soll dafür sorgen, dass das 
Unternehmen auch weiterhin überdurchschnittliche 
Formulierungslösungen und -leistungen bietet, die den landesweit 
höchsten Standards gerecht werden. 
 
   Dr. Howell verfügt über ein umfangreiches Fachwissen in der 
Entwicklung, Herstellung, Bereitstellung und Lizensierung einer 
grossen Auswahl von klinischen und kommerziellen pharmazeutischen 
Produkten. Sie hat bereits verschiedene Führungspositionen in der 
Pharmaindustrie innegehabt, zuletzt als Vizepräsidentin für CMC 
(Chemistry, Manufacturing & Controls) und Technical Development bei 
BTG, wo sie für CMC Entwicklung und Bereitstellung von BTGs 
umfangreichem Produkportfolio verantwortlich war. Zuvor arbeitete sie 
in leitenden Positionen in Produktentwicklung und -herstellung bei 
UCB-Celltech und GlaxoSmithKline. Darüber hinaus ist sie aktives 
Mitglied im Manufacturing Advisory Committee der BioIndustry 
Association (BIA). Dr. Howell hat einen "Honours Degree" in Chemie 
von der University of Birmingham und einen PhD in 
Physikalisch-Organischer Chemie von der University of St Andrews. 
 
   Tom Saylor, Geschäftsführer von Arecor, stellte fest: "Sarahs 
bemerkenswerte technische und leitende Erfahrungen in der Verwaltung 
von Entwicklungsprogrammen für biologische Arzneimittel sowie ihre 
Fähigkeiten im Aufbau von Partnerschaften mit grossen Pharmakonzernen 
werden für Arecor von unschätzbaren Wert sein, während das 
Unternehmen seine Geschäfte in einer Branche ausweitet, für welche 
Formulierung eine Basistechnologie für die neue Generation von 
biologischen Arzneimitteln darstellt. 
 
   Arecor wurde gegründet, um Formulierungslösungen für Pharma- und 
Biotech-Konzerne zu liefern, welche Proteine, Impfstoffe und 
Diagnostik auf Grundlage neuer Erkenntnisse in der Stabilisierung 
biologischer Wirkstoffe entwickeln. Proteine und Impfstoffe sind 
oftmals fragile Einheiten, und Stabilität kann beachtliche 
Einschränkungen in der Entwicklung neuer Produkte oder der Ausdehnung 
der Anwendung neuer Produkte darstellen. Arecor hat Arestat(TM) 
entwickelt, ein patentiertes Paket von Produkten zur Stabilisierung, 
die an den wichtigsten Verfallsvorgängen ansetzen. Als einfache 
Neuformulierung lässt sich Arestat(TM) einfach in die 
Standardherstellungsvorgänge einbauen - ohne eine kovalente 
Modifikation des Biologischen und unter Anwendung des für das 
Applikationssystem zugelassenen Arzneistoffträgers. Arecor verfügt 
derzeit über aktive Machbarkeitsprogramme und Lizenzen mit etlichen 
der führenden Pharma- und Biotech-Konzerne für eine breite Palette 
von Proteinen und Impfstoffen. 
 
        Kontakt: 
        Tom Saylor, CEO  tsaylor@arecor.com 
        Arecor Ltd 
        2 Cambridge Science Park 
        Cambridge, UK 
        http://www.arecor.com 
        +44(0)1223-426060 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362627
  
weitere Artikel: 
- Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial: 8,4 Millionen Personen wünschen sich (mehr) Arbeit Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wünschten sich nach Ergebnissen der 
Arbeitskräfteerhebung rund 8,4 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 
74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Im Vergleich zum Vorjahr  
sank ihre Zahl um 324 000 Personen (- 3,7 %). Trotz der günstigen  
Entwicklung am Arbeitsmarkt bleibt somit weiterhin ein erhebliches  
Potenzial an Arbeitskräften ungenutzt. 
 
   Neben 2,9 Millionen Erwerbslosen setzte sich das ungenutzte  
Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2010 aus 2,2 Millionen  
Unterbeschäftigten in Teilzeit, 2,1 Millionen mehr...
 
  
- Inlandstourismus im September 2011: 3 % mehr Übernachtungen Wiesbaden (ots) - Im September 2011 gab es in den  
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 40,2 Millionen  
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3 %  
gegenüber September 2010. 
 
   Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte  
sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2 % auf 6,3 Millionen. Die  
Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg um 4 % auf 33,9  
Millionen. 
 
   Im Zeitraum Januar bis September 2011 war die Zahl der mehr...
 
  
- Großhandelspreise Oktober 2011: + 5,0 % gegenüber Oktober 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 10.11.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Oktober 2011 um 5,0 
% über dem Stand von Oktober 2010. Im September 2011 hatte die  
Jahresveränderungsrate + 5,7 % betragen, im August + 6,5%. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel der  
Großhandelsverkaufspreisindex im Oktober 2011 gegenüber dem Vormonat  
September 2011 deutlich, und zwar um 1,0 mehr...
 
  
- Verbraucherpreise Oktober 2011: + 2,5 % gegenüber Oktober 2010 /
Inflation bleibt deutlich über der Zwei-Prozent-Marke Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 10.11.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Oktober 2011 um  
2,5 % höher als im Oktober 2010. Die Inflationsrate - gemessen am  
Verbraucherpreisindex - verharrte deutlich über der  
Zwei-Prozent-Marke. Im September 2011 lag die Teuerungsrate etwas  
höher bei + 2,6 %. Der Verbraucherpreisindex blieb im Oktober 2011 im 
Vergleich zum Vormonat September unverändert. mehr...
 
  
- Q3 2011 Ergebnisse: Sky Deutschland wächst weiter stark Unterföhring (ots) - 
 
   Q3 2011 Ergebnisse: Sky Deutschland wächst weiter stark 
 
   Kennzahlen 
 
   - Nettozuwachs mit 98.000 Neukunden im Jahresvergleich mehr als  
     verdoppelt; Nettozuwachs seit Jahresbeginn damit über 200.000 
   - Bruttozuwachs steigt im Jahresvergleich um 17 Prozent auf  
     188.000 Abonnenten 
   - Annualisierte Quartals-Kündigungsquote bei 12,7 Prozent;  
     rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote sinkt auf 11,0 Prozent 
   - Gesamtzahl der Abonnenten bei 2.857.000 
   - ARPU steigt auf 30,94 EUR 
   - Umsatzsteigerung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |