ots.Video: Skandia Podcast zeigt, wie man mit verantwortungsvoller Vorsorge das Rentenloch schließt
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Anlässlich der Einführung des neuen Skandia  
Nachhaltigkeits-Portfolios im Oktober 2011 informiert die Skandia  
Lebensversicherung AG, Teil der internationalen Old Mutual Gruppe, in 
einem Audio- und Video-Podcast über nachhaltiges Investment. 
 
   Eine Umfrage des Finanzforums Klimawandel belegt: Etwa ein Drittel 
der Deutschen interessiert sich für nachhaltige Investments, die  
ökologischen oder ethischen Standards genügen. "Stellt man die  
Gretchen-Frage 'Möchten Sie Ihr Rentenloch bei vergleichbaren  
Renditechancen lieber mithilfe nachhaltiger Kapitalanlagen schließen  
oder durch herkömmliche Anlagen?' wird der Bedarf nach  
verantwortungsbewussten Vorsorgelösungen schnell deutlich. Dennoch  
macht in der Praxis bislang nur ein kleiner Teil der Kunden den  
Schritt und entscheidet sich auch tatsächlich für eine nachhaltig  
orientierte Vorsorge", sagt Heiko Reddmann, Vertriebsdirektor der  
Skandia Lebensversicherung AG. "Mit unserem neuen Skandia  
Nachhaltigkeits-Portfolio wollen wir unseren Kunden diesen Schritt  
leichter machen und geben ihnen die Möglichkeit, das Managen ihrer  
Geldanlage erfahrenen Experten zu überlassen." 
 
   Das Skandia Nachhaltigkeits-Portfolio ist innerhalb der Skandia  
Fondsrente anwählbar, einer fondsgebundenen Rentenversicherung zur  
privaten Altersvorsorge. Die Vorteile für den Kunden: 
 
   - Verantwortungsvoll: Nur geprüfte Nachhaltigkeits-Fonds sind  
     enthalten. 
   - Kundenfreundlich: Das Portfolio ist fertig zusammengestellt und  
     wird aktiv gemanagt. 
   - Renditeorientierung: Es wird das Ziel verfolgt, mögliche Risiken 
     zu begrenzen und gleichzeitig mittelfristig eine positive  
     Rendite zu erwirtschaften. 
   - Flexibilität: Ein Wechsel oder eine Mischung mit anderen Fonds  
     oder Portfolios ist jederzeit und ohne zusätzliche Kosten  
     möglich. 
 
   Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich aus den über 20  
nachhaltigen Einzelfonds bei der Skandia selbst eine nachhaltige  
Vorsorgestrategie zusammenzustellen und diese eigenhändig an  
Marktveränderungen anzupassen. So kann jeder Kunde flexibel  
entscheiden, mit welcher verantwortungsvollen Vorsorgelösung er das  
eigene Rentenloch schließen möchte. 
 
   Den Audio- und Videobeitrag zum nachhaltigen Investment finden Sie 
zum Download unter:  
http://www.skandia.de/ueber-die-skandia/4851.html. 
 
Weiteres Audiomaterial finden Sie hier: 
http://www.presseportal.de/pm/64414/?keygroup=audio 
 
Dieses Video finden Sie auch unter:  
http://www.presseportal.de/link/YouTube  
http://www.presseportal.de/link/sevenload 
 
Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:   
http://ots.de/PWc8d (Format .mp4)   
http://ots.de/zKHRg (Format .flv)  
 
 
 
Pressekontakt: 
Skandia Lebensversicherung AG 
Pressesprecherin Eva Genzmer  
Kaiserin-Augusta-Allee 108 
10553 Berlin 
Telefon: +49.(0)30.3 10 07-28 73 
E-Mail: presse@skandia.de 
Webseite: www.skandia.de/presse
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362218
  
weitere Artikel: 
- Computer-Inder wieder aktuell - für Personalbedarf moderner Firmen weiterentwickelt Chennai / Indien (ots) - Keine Greencard erforderlich, keine  
Anfrage bei der Ausländerbehörde und erst recht kein langwieriges  
Genehmigungsverfahren. Firmen aus dem deutschsprachigen Raum lassen  
indische Programmierer und Entwickler jetzt in der südostindischen  
Metropole Chennai (Madras) für sich arbeiten. 
 
   In normaler 40-Stunden-Woche sind die qualifizierten indischen  
Mitarbeiter/innen ausschließlich für ihre jeweilige Firma in  
Deutschland, Österreich oder der Schweiz tätig, fast genauso als  
würden sie in deren Büro in Europa mehr...
 
  
- Messe Frankfurt erneut mit Schwartz Public Relations München (ots) - Die Messe Frankfurt vertraut wieder auf Schwartz  
Public Relations (www.schwartzpr.de) und hat die Münchener Agentur  
mit PR- und Social Media-Aktivitäten im Vorfeld der Light+Building  
2012 (15. - 20. April 2012 in Frankfurt/Main) beauftragt. Wie bereits 
zur Light+Building 2010 und zur ISH 2011 unterstützt Schwartz PR die  
Media Relations zu den nationalen Tages- und Wirtschaftsmedien.  
Zusätzlich sollen die klassischen Kommunikationsmaßnahmen auch über  
Social Media begleitet werden. 
 
   Auf der zweijährlich in Frankfurt mehr...
 
  
- Grüne Woche 2012: 15. BioMarkt auf 3.000 Quadratmetern / Bioköstlichkeiten und "Öko-Landbau live" auf der Showbühne - 
Umsatz bei Bio-Lebensmitteln auch 2011 weiter steigend Berlin (ots) - Der BioMarkt feiert in Halle 6.2a auf der  
Internationalen Grünen Woche 2012 (20.-29.1.) seine 15. Auflage.  
Artgerechte Tierhaltung, regionale Herkunft sowie faire  
Erzeugerpreise sind für immer mehr Verbraucher wichtige Aspekte beim  
Einkauf. Diesen Trend bestätigt Jan Plagge, Präsident von Bioland:  
"Beim Thema Nachhaltigkeit bietet der Bio-Landbau mit seinen  
vielfältigen Leistungen ein ganzheitliches und glaubwürdiges System  
und liefert die von Verbrauchern gewünschte Transparenz". 
 
   Der Bio-Markt entwickelt sich mehr...
 
  
- Outsourcing der Betriebskostenabrechnung? / Deloitte-Studie beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der Branche München (ots) - Die Deloitte-Studie "Erfassung und Abrechnung von  
Betriebskosten bei Wohnungsunternehmen - interne Leistungserbringung  
und Outsourcing im Vergleich", die 48 Wohnungsunternehmen befragte,  
zeigt: Wohnungsunternehmen, die ihre Betriebskostenabrechnung an  
externe Dienstleister vergeben, sind mit deren Qualität zufrieden.  
Jedoch schwindet diese bei der Bewertung des  
Preis-Leistungs-Verhältnisses. Generell tendieren eher größere  
Wohnungsgesellschaften zum Outsourcing von Aufgaben abseits der  
Kernkompetenzen - zugunsten mehr...
 
  
- Neuordnung der Chefredaktion PC-WELT bei der IDG Magazine Media: Sebastian Hirsch künftig Chefredakteur der PC-WELT München (ots) - Christian Löbering stellvertretender  
PC-WELT-Chefredakteur / Harald Kuppek scheidet aus gesundheitlichen  
Gründen aus / Marlene Buschbeck-Idlachemi wird Chefredakteurin der  
Macwelt / Sebastian Hirsch zum Herausgeber Macwelt berufen 
 
   München, 8. November 2011 - Mit sofortiger Wirkung wurde der  
langjährige Chefredakteur der Macwelt, Sebastian Hirsch, 47, zum  
gesamtverantwortlichen Chefredakteur der PC-WELT für alle  
Medienkanäle ernannt. York von Heimburg, Vorstand der IDG  
Communications Media AG: "Sebastian Hirsch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |