Sandoz-Gruppe auch im 3. Quartal an der Generika-Spitze
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Holzkirchen (ots) - Die Auswertung der neuesten Zahlen des  
Marktforschungs-instituts IMS zeigt: Die Sandoz-Gruppe führt auch am  
Ende des 3. Quartals 2011 den Generikamarkt in Deutschland an. Die  
Unternehmensgruppe, zu der HEXAL, Sandoz Pharmaceuticals, 1 A Pharma  
und Neocorp gehören, verweist damit einmal mehr die Teva-Gruppe (u.a. 
Ratiopharm) auf den zweiten Platz. 
 
   Helmut Fabry, Sandoz Deutschland-Chef, begründet den Erfolg der  
Unternehmensgruppe so: "Wir haben für jedes Segment des  
Generikamarktes die passende Strategie, die auf nachhaltiges Wachstum 
abzielt." Fabry unterstreicht die Erfolge von HEXAL insbesondere bei  
Neueinführungen. "Hier spielen wir unsere Marketing- und  
Vertriebspower optimal aus, so dass wir meist von Anfang an die  
Marktführerschaft innehaben." Darüber hinaus erinnert er an die  
Pionierleistungen, die die Sandoz-Gruppe in den Märkten der komplexen 
Spezialprodukte erbringt. Außerdem zeigt die 1 A Pharma eine starke  
Präsenz in Rabattverträgen, so Fabry. 
 
   Als Beispiele für den Erfolg in Spezialmärkten nennt Fabry das  
hohe zweistellige Wachstum im Klinikgeschäft sowie den Erfolg mit  
Filgrastim, einem Produkt aus der Gruppe der Biosimilars (Nachfolger  
biotechnologisch hergestellter Arzneimittel): mit deutlich  
zweistelligem Wachstum hält Marktführer HEXAL hier die gesamte  
Teva-Gruppe auf Abstand. 
 
   Eine glänzende Vorstellung liefern die Sandoz-Unternehmen auch im  
so genannten OTC-Markt ab, also bei den rezeptfreien  
apothekenpflichtigen Produkten. Im dritten Quartal übernimmt die  
Gruppe die Spitzenreiterposition von Bayer, die Teva-Unternehmen  
folgen abgeschlagen auf Platz 4. Die derzeit laufende TV-Offensive  
wird den Absatz von Top- Marken wie ACC akut®, Gingium®, OMEP akut®  
oder Calcium Sandoz® weiter beflügeln. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandoz Gruppe Deutschland 
Hermann Hofmann  
Industriestr. 25 
83607 Holzkirchen 		 
Telefon	+49 (0) 8024 908 2515 
Telefax	+49 (0) 8024 908 2511 
E-Mail: hermann.hofmann@sandoz.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362217
  
weitere Artikel: 
- ots.Video: Skandia Podcast zeigt, wie man mit verantwortungsvoller Vorsorge das Rentenloch schließt Berlin (ots) - 
 
   Anlässlich der Einführung des neuen Skandia  
Nachhaltigkeits-Portfolios im Oktober 2011 informiert die Skandia  
Lebensversicherung AG, Teil der internationalen Old Mutual Gruppe, in 
einem Audio- und Video-Podcast über nachhaltiges Investment. 
 
   Eine Umfrage des Finanzforums Klimawandel belegt: Etwa ein Drittel 
der Deutschen interessiert sich für nachhaltige Investments, die  
ökologischen oder ethischen Standards genügen. "Stellt man die  
Gretchen-Frage 'Möchten Sie Ihr Rentenloch bei vergleichbaren  
Renditechancen mehr...
 
  
- Computer-Inder wieder aktuell - für Personalbedarf moderner Firmen weiterentwickelt Chennai / Indien (ots) - Keine Greencard erforderlich, keine  
Anfrage bei der Ausländerbehörde und erst recht kein langwieriges  
Genehmigungsverfahren. Firmen aus dem deutschsprachigen Raum lassen  
indische Programmierer und Entwickler jetzt in der südostindischen  
Metropole Chennai (Madras) für sich arbeiten. 
 
   In normaler 40-Stunden-Woche sind die qualifizierten indischen  
Mitarbeiter/innen ausschließlich für ihre jeweilige Firma in  
Deutschland, Österreich oder der Schweiz tätig, fast genauso als  
würden sie in deren Büro in Europa mehr...
 
  
- Messe Frankfurt erneut mit Schwartz Public Relations München (ots) - Die Messe Frankfurt vertraut wieder auf Schwartz  
Public Relations (www.schwartzpr.de) und hat die Münchener Agentur  
mit PR- und Social Media-Aktivitäten im Vorfeld der Light+Building  
2012 (15. - 20. April 2012 in Frankfurt/Main) beauftragt. Wie bereits 
zur Light+Building 2010 und zur ISH 2011 unterstützt Schwartz PR die  
Media Relations zu den nationalen Tages- und Wirtschaftsmedien.  
Zusätzlich sollen die klassischen Kommunikationsmaßnahmen auch über  
Social Media begleitet werden. 
 
   Auf der zweijährlich in Frankfurt mehr...
 
  
- Grüne Woche 2012: 15. BioMarkt auf 3.000 Quadratmetern / Bioköstlichkeiten und "Öko-Landbau live" auf der Showbühne - 
Umsatz bei Bio-Lebensmitteln auch 2011 weiter steigend Berlin (ots) - Der BioMarkt feiert in Halle 6.2a auf der  
Internationalen Grünen Woche 2012 (20.-29.1.) seine 15. Auflage.  
Artgerechte Tierhaltung, regionale Herkunft sowie faire  
Erzeugerpreise sind für immer mehr Verbraucher wichtige Aspekte beim  
Einkauf. Diesen Trend bestätigt Jan Plagge, Präsident von Bioland:  
"Beim Thema Nachhaltigkeit bietet der Bio-Landbau mit seinen  
vielfältigen Leistungen ein ganzheitliches und glaubwürdiges System  
und liefert die von Verbrauchern gewünschte Transparenz". 
 
   Der Bio-Markt entwickelt sich mehr...
 
  
- Outsourcing der Betriebskostenabrechnung? / Deloitte-Studie beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der Branche München (ots) - Die Deloitte-Studie "Erfassung und Abrechnung von  
Betriebskosten bei Wohnungsunternehmen - interne Leistungserbringung  
und Outsourcing im Vergleich", die 48 Wohnungsunternehmen befragte,  
zeigt: Wohnungsunternehmen, die ihre Betriebskostenabrechnung an  
externe Dienstleister vergeben, sind mit deren Qualität zufrieden.  
Jedoch schwindet diese bei der Bewertung des  
Preis-Leistungs-Verhältnisses. Generell tendieren eher größere  
Wohnungsgesellschaften zum Outsourcing von Aufgaben abseits der  
Kernkompetenzen - zugunsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |