GO AHEAD durchbricht die 40.000er Marke
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Bonn (ots) - Unternehmen hat mehr als 40.000 Limitedgründungen  
betreut 
 
   Seit rund acht Jahren begleitet GO AHAED deutsche Gründer beim  
Start in die Selbstständigkeit. Aktuell konnte das Unternehmen den  
40.000sten Gründer einer Limited auf diesem Weg begleiten und bleibt  
damit mit Abstand Marktführer von Limited-Gründungen in Deutschland. 
 
   War der Run der ersten Jahre auf die Limited dem Umstand  
geschuldet, dass das deutsche Gesellschaftsrecht sehr starr war, hat  
sich inzwischen die Limited im Konzert der unterschiedlichen  
Rechtsformen einen international anerkannten Platz erkämpft und  
behauptet sich weiterhin gegen die deutsche Mini-GmbH. Diese hatte  
der deutsche Gesetzgeber im Jahr 2008 als Reaktion auf den Limited  
Boom des letzten Jahrzehnts ins Leben gerufen. 
 
   "Die Limited bietet Gründern immer noch zahlreiche Vorteile",  
erklärt Simon Fritzsche, Teamleiter GO AHEAD. "Gerade in der  
Gründungsphase besticht sie durch ihre Flexibilität, günstige  
Gründung und die einfache Handhabung in der Folge. Vor allem bei  
Gründungen, die europaweit aktiv tätig werden wollen oder auf ein  
schnelles Wachstum ausgelegt sind, bietet die Limited enorme  
Vorteile." 
 
   Das bestätigen auch die Gründer. Zahlreiche Unternehmen existieren 
in der Rechtsform der Limited bereits seit 2003 und nutzen dauerhaft  
die Vorteile. Denn neben der Begleitung in der Gründungsphase hält GO 
AHEAD zahlreiche Servicepakete bereit, die auch die laufende  
Verwaltung der Limited kostengünstig und für den Unternehmer  
einfacher machen. 
 
   Über GO AHEAD: 
 
   Das Unternehmen wurde 2003 gegründet. Das Konzept des Marktführers 
ist dabei die klare Fokussierung auf den Kundennutzen. Die Gründer  
sollen sicher, schnell und ohne bürokratische Last ihr Unternehmen  
gründen und die ganze Energie in das Unternehmen stecken können. Mit  
einem One-Stop-Shop macht es GO AHEAD den Gründern einfach und  
komfortabel, eine Limited zu gründen. 
 
   Neben der Limited begleitet GO AHEAD Gründungen der  
Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt). Im nächsten Jahr rundet 
die GmbH das Portfolio ab. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Simon Fritzsche 
GO AHEAD GmbH  
 
Telefon +49 228 95750-23  
simon.fritzsche@go-ahead.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362153
  
weitere Artikel: 
- BRITA GmbH erhält den "Deutschen Project Excellence Award 2011" Taunusstein (ots) - Fachverband "GPM Deutsche Gesellschaft für  
Projektmanagement e.V." prämiert jährlich hervorragende  
Projektleistungen / Auszeichnung für exzellentes Projektmanagement  
bei der Produkteinführung "BRITA yource" 
 
   BRITA, der internationale Experte für Trinkwasseroptimierung aus  
Taunusstein bei Wiesbaden, erhielt am 25. Oktober 2011 im Rahmen  
einer Preisverleihung beim PM Forum 2011 in Nürnberg den begehrten  
"Deutschen Project Excellence Award 2011" des Fachverbands für  
Projektmanagement, GPM. Damit wurde ein Team mehr...
 
  
- EUserv veröffentlicht neue Betriebssysteme für vServer Hermsdorf (ots) - Nachdem der Hosting- und Serveranbieter EUserv  
(www.euserv.de) im September 2011 seine ersten offiziellen  
vServer-Tarife veröffentlichte, wurde jetzt ein Update im Bereich  
Betriebssysteme vorgenommen. Ziel ist es, die Verwaltung von  
Hosting-Diensten benutzerfreundlicher und einfacher in der Verwaltung 
zu machen. 
 
   Einfache Verwaltung durch Weboberflächen  
 
   Virtualisierte Server sind individuell einsetzbar und eigenen sich 
beispielsweise für Foren, Weblogs, Shops- oder  
Content-Management-Systeme, als Web-, mehr...
 
  
- Deutsche Immobilienfinanzierung - Fels in der Brandung Köln (ots) - 
 
   Der deutsche Immobilienmarkt ist fast unbeschädigt durch die  
Finanzkrise gekommen. Das liegt größtenteils an der  
Finanzierungsstruktur, wie eine Studie des Instituts der deutschen  
Wirtschaft Köln zeigt. So dominieren in Deutschland festverzinsliche  
Wohnimmobilienkredite. Darlehen mit variablen Zinsen dienen  
allenfalls der Zwischenfinanzierung, Schwankungen am Kapitalmarkt  
haben mithin wenig Wirkung. Zudem werden deutsche Immobilien im  
Schnitt mit 80 Prozent Fremdkapital finanziert - im Ausland liegt  
diese Quote mehr...
 
  
- Gebremste Weihnachts-Vorfreude / Deloitte X-Mas Survey 2011: Verbraucher wollen sparen und genießen Düsseldorf/München (ots) - Der aktuelle X-Mas Survey von Deloitte, 
der rund 1700 Verbraucher in Deutschland und mehr als 16.000  
Verbraucher in weiteren 17 EMEA-Ländern befragte, zeigt: Anders als  
im übrigen Europa geben sich die Deutschen vergleichsweise  
optimistisch bei ihrer persönlichen wirtschaftlichen Entwicklung.  
Dennoch fürchten mehr Verbraucher als im Vorjahr eine allgemein  
schlechtere Wirtschaftslage. Auch die Angst um den Job nimmt wieder  
zu, während die individuelle Verschuldung abgenommen hat. Immerhin  
ein Fünftel verfügt mehr...
 
  
- Aktuelle Studie belegt hohes Interesse der öffentlichen Verwaltung an Bürgerbeteiligung (E-Partizipation) - Kommunen sind bei E-Partizipation aktiver als Bund und Länder Dortmund (ots) - Mittels Web 2.0-Technologien lassen sich Bürger  
und Wirtschaft über das Internet stärker in die Entscheidungsprozesse 
auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene einbinden. Die im November  
2011 erschienene Studie "E-Partizipation in der öffentlichen  
Verwaltung" zeigt, dass mehr als zwei Drittel der befragten  
Verwaltungen das Thema E-Partizipation bereits als bedeutend  
einschätzen. Auf kommunaler Ebene haben bereits 52 Prozent der  
befragten Städte ein Beteiligungsangebot für Bürger und Wirtschaft  
aufgelegt. Bei Bund und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |