Studie: Corporate Governance entscheidet über Partnerwahl von Unternehmen
Geschrieben am 08-11-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Corporate Governance, also die Einhaltung  
gesetzlicher und selbstverpflichtender Vorschriften, spielt im  
Kooperationsmanagement deutscher Unternehmen eine Schlüsselrolle. 81  
Prozent der befragten Unternehmen sehen es als unverzichtbar an, dass 
die Regeln und Vorschriften eines Kooperationspartners mit dem  
eigenen Haus vereinbar sind. Jedes vierte Unternehmen verpflichtet  
Lieferanten und Kooperationspartner bereits zwingend, die speziell  
auf sie zugeschnittenen Richtlinien zu erfüllen. Das ist das Ergebnis 
des Managementkompass Corporate Governance von Steria Mummert  
Consulting. 
 
   Insbesondere Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern haben 
sich die möglichst lückenlose Einhaltung der Regelwerke bei der  
Partnerwahl auf die Fahnen geschrieben. Unternehmen dieser Größe  
fordern von ihren Dienstleistern und Lieferanten zu 81 Prozent die  
Einhaltung spezieller Corporate-Governance-Richtlinien. Mit dieser  
Politik stößt die Mehrheit der Unternehmen auf große Akzeptanz. So  
geben 83 Prozent der Unternehmen in Konzerngröße an, die hauseigene  
Corporate Governance werde von den Dienstleistern und Lieferanten  
angenommen und unterstützt. Unabhängig von der Unternehmensgröße sind 
es 79 Prozent. 
 
   "Die Bedeutung von Corporate Governance bei der Partnerwahl ist  
ein Aspekt, hinter dem handfeste wirtschaftliche Interessen stehen.  
So gilt es beispielsweise, rufschädigende oder sanktionierte  
Kooperationen zu vermeiden", sagt Martin Stolberg, Compliance-Experte 
von Steria Mummert Consulting. "Das Instrument für eine initiale und  
fortlaufenden Analyse ist ein sauberer Know-Your-Supplier-Prozess  
(KYS)." Ein entsprechend professioneller Umgang wird bei der  
Partnerwahl der Unternehmen immer wichtiger. Denn knapp die Hälfte  
der befragten Fach- und Führungskräfte geben bereits an, die  
Corporate Governance spiele bei der Auswahl von kooperierenden  
Unternehmen, Verbänden und Hochschulen eine große Rolle 
 
Hintergrund 
Der Managementkompass "Corporate Governance" von Steria Mummert  
Consulting basiert auf einer Online-Befragung. Dazu wurden 350 Fach-  
und Führungskräfte großer und mittelständischer Unternehmen (ab 100  
Mitarbeiter) verschiedener Branchen im Juli 2011 befragt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Steria Mummert Consulting 
Birgit Eckmüller 
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219 
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de	 
 
Faktenkontor 
Jörg Forthmann 
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111 
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  362114
  
weitere Artikel: 
- Einladung zum 1. mobilbranche.de Mobilisten-Talk "Local meets Mobile" am 15.11.2011 in Berlin Berlin (ots) - mobilbranche.de, der tägliche Newsletter zum Mobile 
Web, lädt zum 1. mobilbranche.de Mobilisten-Talk am 15. November 2011 
um 19 Uhr ins BASE_Camp in Berlin ein. Location-based Services, also  
standortbezogene Dienste, gelten als einer der heißesten Trends für  
die Nutzung des Mobilen Internets auf Smartphones. Diese Dienste  
haben das Potential, lokale Einzelhändler und Gastronomen vom Boom  
des Mobilen Internets profitieren zu lassen und zugleich neuartige  
Anwendungen zu erschaffen. Darüber werden führende Köpfe der  
deutschen mehr...
 
  
- Deutsche Messe AG und Fiera Milano Group ernennen neuen Geschäftsführer für die Tochtergesellschaft in Indien (mit Bild) Hannover/Mumbai (ots) - 
 
   Zum 1. November hat Mehul Lanvers-Shah die Geschäftsführung der  
Hannover Milan Fairs India (HMFI), Mumbai, übernommen. Das  
Unternehmen ist ein Joint Venture der Deutschen Messe AG und der  
Fiera Milano Group. 
 
   Lanvers-Shah verfügt über langjährige internationale Erfahrungen  
im Messewesen und war bis vor kurzem für die Fiera Milano in Indien  
tätig. Er wuchs in Indien auf, studierte nach seinem Abitur in  
Großbritannien an der University of Westminster in London  
Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss mehr...
 
  
- Unzufriedene Online-Kunden: Lieferung entspricht nicht den Erwartungen / 34 Prozent der Internetkäufer schicken Pakete zurück / Auslöser sind häufig fehlende Produktinformationen Hamburg (ots) - Jeder dritte Online-Shopper schickt Produkte  
wieder zurück, weil sie nicht seinen Erwartungen entsprechen. Einer  
von zehn Käufern schickt Pakete beispielsweise zurück, weil die  
Bilder und die Beschreibung im Online-Shop falsche Erwartungen  
wecken. Für die Internet-Händler ist diese Situation doppelt bitter:  
Zum einen verlieren sie durch die Retouren Käufer, zum anderen  
verursachen sie enorme Kosten. Das ergibt eine aktuelle Trendstudie  
zum Produktinformationsmanagement im E-Commerce von novomind. 
 
   Im Fashion-Sektor mehr...
 
  
- Masdar PV und Glaswerke Arnold präsentieren sich auf der 4. Bauhaus.SOLAR in Erfurt (mit Bild) Ichtershausen (ots) - 
 
   Unternehmen realisieren erstes Projekt in Kooperation / Weitere  
Zusammenarbeit beider innovativer Unternehmen geplant 
 
   Ab heute findet in Erfurt bereits zum vierten Mal der  
internationale Kongress Bauhaus.SOLAR statt. An diesen zwei Tagen  
kommen Solarhersteller, Architekten und Projektentwickler unter dem  
Motto "Technologie - Design - Umwelt" zusammen. Seit der ersten  
Konferenz 2008 dabei ist Masdar PV. Der Hersteller großflächiger  
Dünnschicht-Solarmodule präsentiert auf der begleitenden Ausstellung mehr...
 
  
- Karriere planen: Webinar von stellenanzeigen.de München (ots) - "Karriereplanung: Konzepte für die berufliche  
Positionierung." Zu diesem Thema bietet die Jobbörse  
stellenanzeigen.de am 24.11.2011 von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses  
Webinar. Während des Online-Seminars lernen die Teilnehmer, wie sie  
ihre Karriere strategisch entwickeln und langfristig erfolgreich im  
Beruf sind. 
 
   Die richtigen Fragen stellen 
 
   Am Anfang einer gelungenen Karriere stehen die richtigen Fragen.  
Während des Online-Seminars zeigt der Karriere-Coach Christian  
Richter, wie Fach- und Führungskräfte mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |