Trotz Nachfrageboom: Immobilienkäufer bleiben bei der Objektauswahl kritisch / Verkäufer müssen mehr Zeit in den Transaktionsprozess investieren / Viele sind auf skeptische Interessenten nicht vorbere
Geschrieben am 07-11-2011 |   
 
 München (ots) - Zurzeit herrscht auf dem deutschen  
Wohnimmobilienmarkt in vielen Städten und Regionen ein  
Nachfrageüberhang. Zahlreiche Objekte wurden in den vergangenen  
Monaten deshalb schneller und teurer verkauft. Doch trotz der hohen  
Nachfrage bleiben die meisten Interessenten bei der Objektauswahl  
kritisch. "Verkäufer sollten darauf vorbereitet sein, dass nicht jede 
Immobilie sofort und zu jedem Preis verkauft wird", sagt Robert  
Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. 
 
   Wer in Zeiten der Eurokrise seine Immobilie veräußern will,  
befindet sich in einer komfortablen Situation: Die Nachfrage nach  
Betongold ist ungebrochen hoch, die Zinsen nach wie vor günstig. Doch 
trotz der hohen Nachfrage bleiben Immobilienkäufer bei der  
Objektauswahl kritisch. "In der letzten Zeit ist bei vielen  
Eigentümern der Eindruck entstanden, dass Interessenten alles zu  
jedem Preis erwerben. Hauptsache, sie haben eine Immobilie erstanden. 
Das ist aber keineswegs so", erläutert Anzenberger. "Die meisten  
Interessenten sind gut informiert und schauen ganz genau hin, bevor  
sie kaufen." In Einzelfällen sei mit den Preisen die Erwartung an die 
Objekte gestiegen. 
 
   Vor allem Privatverkäufer jedoch seien auf skeptische  
Interessenten zu wenig vorbereitet. "Viele denken, der Verkauf  
erledigt sich bei so einer starken Nachfragesituation quasi wie von  
selbst", sagt der Experte. "Wenn dann kritische Fragen zur Immobilie  
kommen oder Preisverhandlungen anstehen, fühlen sich Verkäufer oft  
verunsichert und begehen Fehler, die den Verkaufsprozess gefährden  
können." 
 
   Gerade in Zeiten des Nachfrageüberhangs sei es jedoch wichtig,  
einen Verkauf professionell zu planen. Dazu gehört laut PlanetHome,  
die Schwachstellen der Immobilie zu kennen und auf kritische Fragen  
angemessen zu reagieren. Vor allem müsse man den individuellen Wert  
des Objektes ermitteln und für Kaufinteressenten nachvollziehbar  
machen. "Letztlich kommen Verkäufer durch die aktuelle Situation auf  
dem Wohnimmobilienmarkt nicht umhin, noch viel mehr Zeit in den  
ganzen Transaktionsprozess zu investieren." 
 
   Über PlanetHome: 
 
   Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister  
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von  
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 470 Mitarbeiter  
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.  
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80 Büros in  
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der  
Immobiliendienstleister etwa 5.000 Objekte. Dabei setzt das  
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und  
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht  
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von  
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung  
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der  
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter  
www.planethome.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PlanetHome AG 
Dr. Berit Dirscherl 
Apianstraße 8 
85774 München/Unterföhring 
Telefon: +49 89 76774-319 
Fax: +49 89 76774190 
presseservice@planethome.com 
www.planethome.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361879
  
weitere Artikel: 
- Unternehmer-Forum "Unternehmens-Architekten" - 25 Jahre W&P München (ots) - Am 27. Oktober war es wieder soweit: Die  
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen Dr. Wieselhuber &  
Partner (W&P) lud bereits zum 10. Mal zum Unternehmer-Forum im  
Literaturhaus in München ein. Unter der Überschrift  
"Unternehmens-Architekten" nutzten wieder rund 150 Gäste aus Politik, 
Kultur, Sport und Wirtschaft - darunter herausragende  
Unternehmerpersönlichkeiten aus Familienunternehmen - die etablierte  
Plattform, um sich über Branchengrenzen hinweg zu unterschiedlichen  
Erfolgsstrategien auszutauschen. 
 
 mehr...
 
  
- Bank of Palestine meldet Nettogewinn von 31,7 Millionen US-Dollar für die ersten neun Monate 2011 Ramallah, Palästina, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Bank of Palestine (BoP), grösste Bank Palästinas, meldete für 
die ersten neun Monate 2011 Gewinne von 31.651.986 US-Dollar. Für 
dieselbe Periode 2010 hatte sich der entsprechende Betrag auf 
27.730.826 US-Dollar belaufen. Das entspricht einem Zuwachs von 14 % 
und reflektiert die starke Finanzlage der Bank. 
 
   Ende September 2011 erreichte das Gesamtvermögen der Bank of 
Palestine 1.543.827.915 US-Dollar. Damit behauptet das Institut, nach 
Finanzvermögen gemessen, seine Top-Platzierung mehr...
 
  
- Gründerwoche Deutschland 2011 zeigt Wege in die Selbstständigkeit: Das RKW Kompetenzzentrum koordiniert - der Jungunternehmer von morgen profitiert Eschborn (ots) - Wer träumt nicht davon, sein eigenes Unternehmen  
zu gründen? Die Gründerwoche bietet vom 14. bis zum 20. November die  
Möglichkeit, Unternehmerluft zu schnuppern. 
 
   Rund 800 Partner stellen in einer Woche in über 1.000  
Veranstaltungen ihr Know-how zur Verfügung, geben Einblicke in ihr  
Unternehmen, bringen Gründungsinteressierte zusammen, informieren  
über das Thema Existenzgründung oder ermöglichen in Planspielen die  
Gründung eines (fiktiven) Unternehmens. Mitmachen können  
gründungsinteressierte Schülerinnen und mehr...
 
  
- Mobiler Datenverkehr wächst bis 2016 um das Zehnfache Düsseldorf (ots) - 
 
   - Neue Ericsson-Untersuchung prognostiziert bis zum Jahr 2016 ein  
     weltweites Wachstum des mobilen Datenvolumens um das Zehnfache.  
     Haupttreiber sind Video-Anwendungen.  
   - Die Zahl der mobilen Breitbandnutzer ist innerhalb eines Jahres  
     um 60 Prozent gestiegen  
   - Ericsson erwartet weltweiten Anstieg von aktuell 900 Millionen  
     Breitbandnutzern auf fast fünf Milliarden im Jahr 2016 
 
   In seinem neuen "Traffic and Market Data Report", der einen  
aktuellen Einblick in wichtige Mobilfunktrends mehr...
 
  
- Wave Systems gibt Globale Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro bekannt / Lösungen von Wave über weltgrößte Vertriebsgesellschaft erhältlich. Lee, USA (ots) - Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) gibt eine  
strategische Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro Inc. (NYSE:IM)  
bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wird die EMBASSY®  
Sicherheitssoftware für Hardware-basierten Datenschutz und  
Authentifizierung ab 1. November über Ingram Micro erhältlich sein.  
"Wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, mit einem so  
anerkannten weltweit führenden Unternehmen wie Ingram Micro  
zusammenzuarbeiten und wir freuen uns darauf, unsere Management-Tools 
für Trusted Computing in aller mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |