Wave Systems gibt Globale Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro bekannt / Lösungen von Wave über weltgrößte Vertriebsgesellschaft erhältlich.
Geschrieben am 07-11-2011 |   
 
 Lee, USA (ots) - Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) gibt eine  
strategische Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro Inc. (NYSE:IM)  
bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wird die EMBASSY®  
Sicherheitssoftware für Hardware-basierten Datenschutz und  
Authentifizierung ab 1. November über Ingram Micro erhältlich sein.  
"Wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, mit einem so  
anerkannten weltweit führenden Unternehmen wie Ingram Micro  
zusammenzuarbeiten und wir freuen uns darauf, unsere Management-Tools 
für Trusted Computing in aller Welt anzubieten", sagte Brian Berger,  
Executive Vice President Marketing und Vertrieb bei Wave. 
 
   Ingram Micro ist der weltgrößte Distributor für  
Technologieprodukte und ein führendes Technologie-, Vertriebs-,  
Marketing- und Logistikunternehmen für die IT-Branche weltweit.  
Ingram Micro ist berechtigt, die EMBASSY Management-Software von Wave 
zu vertreiben, einschließlich EMBASSY Remote Administration Server  
(ERAS), einer Konsole für das zentrale Management der  
Endpoint-Sicherheit für Datenschutz und Authentifizierung in  
Unternehmensqualität. Wave ermöglicht es Organisationen, Trusted  
Platform Modules (TPMs) zur Verbesserung der drahtlosen  
Netzwerksicherheit und des VPN-Zugangs von entfernten Standorten aus  
einzurichten. Die EMBASSY Client Software von Wave beinhaltet auch  
Funktionen für das Management der Pre-Boot-Umgebung auf ausgewählten  
OEM-Plattformen. 
 
   Zum Schutz der Daten verwaltet ERAS den kompletten Lebenszyklus  
von selbstverschlüsselnden Festplatten (SEDs), wobei die  
Verschlüsselung zur Verbesserung der Sicherheit und für minimale  
Auswirkungen auf die Leistung im Vergleich zur  
Software-Verschlüsselung in die Festplatte selbst integriert ist.  
Wave unterstützt handelsübliche SEDs von Seagate, Hitachi und  
Toshiba, sowie Solid-State-Versionen von Samsung und Micron. Wave  
bietet auch Cloud-Management für selbstentschlüsselnde Festplatten.  
Für Organisationen, die nicht zur Hardware-basierten Entschlüsselung  
übergegangen sind, erleichtert Wave für das BitLocker® Management den 
Einsatz und die Aktivierung von Microsofts eigener  
Entschlüsselungsfunktion auf Windows 7 und gehört zur gleichen  
Management-Konsole wie ERAS. 
 
   Software von Wave ist auf PCs der führenden OEMs verfügbar, die  
über Ingram Micro erworben wurden. 
 
   Weitere Informationen über die EMBASSY Produktfamilie von Wave  
finden Sie unter www.wave.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ursula Kafka/ Caroline Hof 
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG 
Tel:+49 89 747470 580 
ukafka@kafka-kommunikation.de 
chof@kafka-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361884
  
weitere Artikel: 
- Der optische Eindruck zählt Eschborn (ots) -  
 
   - Aktuelle Monster-Umfrage zeigt: 55 Prozent halten das  
     Bewerbungsbild für sehr wichtig  
   - Monster verlost in Kooperation mit  
     dem bpp professionelle Fotoshootings auf Facebook und            
     veranstaltet Expertenforum für Bewerber 
 
   Während sich in den USA die Frage nach dem richtigen  
Bewerbungsbild gar nicht erst stellt - Stichwort Anonyme Bewerbung -  
gehört es in Deutschland neben einem lückenlosen Lebenslauf und guten 
Zeugnissen zur vollständigen Bewerbung unbedingt dazu: Seriös,  
sympathisch, mehr...
 
  
- Präsident des Deutschen Juristentages: Umbruch in der Betriebsrentenberatung Köln (ots) - Zur 2. BRBZ-Makler-Konferenz des Bundesverbandes der  
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten  
e.V. (BRBZ) sind am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche  
Fachbesucher nach Köln gekommen, um sich über eine rechtssichere  
Beratung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu informieren.  
Die zentrale Botschaft des Präsidenten des Deutschen Juristentages  
und Hauptredners der Veranstaltung, Herr Prof. Dr. Martin Henssler,  
lautete: »Die Beratung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehr...
 
  
- PTC ASIA mit neuem Ausstellerrekord - Führende Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik präsentieren sich Shanghai/Hannover (ots) - Am 28. Oktober endete nach vier  
erfolgreichen Messetagen die PTC ASIA im Shanghai New International  
Expo Centre mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord. Rund 1  
500 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Lösungen aus den  
Bereichen Antriebs- und Fluidtechnik auf einer Ausstellungsfläche von 
mehr als 92 000 Quadratmetern. Annähernd 60 000 Fachbesucher aus 80  
Ländern und Regionen informierten sich über aktuelle Trends und  
Technologien. 
 
   Unterstützt wird die PTC ASIA unter anderem vom Verband Deutscher mehr...
 
  
- Aktenzeichen Einkauf: Die größten Compliance-Fallen lauern im Einkauf (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Compliance und Haftungsrisiken betreffen nach der Meinung der  
deutschen Unternehmen vor allem die Abteilung für Einkauf und  
Beschaffung - noch vor dem Vertrieb und der Finanzabteilung. Obwohl  
die Unternehmen Schadensfälle unbedingt vermeiden oder begrenzen (92  
Prozent) und ihr Unternehmensimage verbessern wollen (63 Prozent),  
verfügen heute noch immer über zwei Drittel der Unternehmen weder  
über ein Compliance-Management-System noch über Lieferantenkodizes.  
Das hat eine aktuelle Untersuchung des Instituts mehr...
 
  
- Wenn Unternehmen Schlange stehen / In Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen mit betrieblicher Krankenversorgung von AXA (mit Bild) Köln (ots) - 
 
   Der stetig wachsende Fachkräftemangel verursacht akute  
Personalprobleme in deutschen Unternehmen. Laut einer Umfrage des  
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus dem letzten  
Jahr können sieben von zehn Unternehmen in Deutschland offene Stellen 
nicht problemlos besetzen. Grund dafür ist, dass qualifizierte und  
spezialisierte Fachkräfte rar und auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt  
sind. Ihnen liegen oft viele interessante Jobangebote vor, so dass  
Unternehmen attraktive Zusatzleistungen bieten müssen, um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |