Der optische Eindruck zählt
Geschrieben am 07-11-2011 |   
 
 Eschborn (ots) -  
 
   - Aktuelle Monster-Umfrage zeigt: 55 Prozent halten das  
     Bewerbungsbild für sehr wichtig  
   - Monster verlost in Kooperation mit  
     dem bpp professionelle Fotoshootings auf Facebook und            
     veranstaltet Expertenforum für Bewerber 
 
   Während sich in den USA die Frage nach dem richtigen  
Bewerbungsbild gar nicht erst stellt - Stichwort Anonyme Bewerbung -  
gehört es in Deutschland neben einem lückenlosen Lebenslauf und guten 
Zeugnissen zur vollständigen Bewerbung unbedingt dazu: Seriös,  
sympathisch, selbstbewusst und nebenbei auch noch kompetent sollte  
der Bewerber wirken, denn: Der erste Eindruck zählt! Eine  
Nutzer-Umfrage des bekanntesten privaten deutschen Karriereportals*  
Monster zeigt, dass 55 Prozent der Befragten das Bewerbungsfoto für  
sehr wichtig halten. Nur 18 Prozent meinen, es käme eher auf die  
Qualifikation des Bewerbers als auf das Foto an, wohingegen 27  
Prozent ein Bild in der Bewerbungsmappe unnötig finden. 
 
   Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick: 
 
   Für wie wichtig halten Sie das Bewerbungsbild? 
 
Sehr wichtig, schließlich hinterlässt man                   55% (363) 
damit einen ersten Eindruck beim  
potenziellen Arbeitgeber. 
                                                                      
Ich denke, es kommt eher auf die                            18% (116) 
Qualifikation und Erfahrung als auf das Foto  
an.  
 
Das Bewerbungsbild ist überbewertet. In                     27% (175) 
vielen anderen Ländern wird schließlich auch  
kein Bild beigelegt.            
 
   Dabei ist es nicht immer ganz einfach zu erkennen, welche Art von  
Bewerbungsbild bei den Unternehmen gut ankommt. Gerade Berufsanfänger 
auf der Suche nach ihrer ersten Stelle wissen oft nicht genau, was  
ein gutes Foto ausmacht. Monster steht hier als kompetenter Berater  
zur Seite, gemeinsam mit seinem Exklusiv-Partner für diese Aktion,  
dem bund professioneller portraitfotografen - bpp. Vom 7. bis zum 27. 
November erfahren Bewerber im Monster Forum http://forum.monster.de  
vom Leiter der bpp Geschäftsstelle, Michael Belz, worauf es bei ihrem 
Bewerbungsbild ankommt. Am 17. November gibt es außerdem die  
Gelegenheit, die professionelle Portraitfotografin Christine Blohmann 
von den Berliner "Hoffotografen" in einem Facebook Live-Interview zu  
befragen. 
 
   Als Highlight verlost Monster in Kooperation mit dem bund  
professioneller portraitfotografen (bpp) in jeder Aktionswoche  
professionelle Bewerbungsfoto-Shooting auf Facebook unter:  
https://www.facebook.com/MonsterDE. Einzige Voraussetzung: Fan der  
Monster-Facebookseite werden. 
 
   "Viele Bewerber verwenden immer noch Fotos aus dem privaten Umfeld 
oder Bilder mit geringer Qualität", sagt Elke Guhl, Vice President  
Marketing Central Europe bei Monster. "Dabei sollte man hier auf  
Professionalität setzen. Wir stellen einen großen Erklärungsbedarf  
auf Bewerberseite fest. Mit unserer Beratungsaktion und der Verlosung 
von professionellen Fotoshootings wollen wir dem Bedürfnis der  
Bewerber entsprechen und die Karriereexpertise von Monster  
unterstreichen." 
 
   Das riesige Angebot im fotografischen Bereich ist für den  
Verbraucher schwer überschaubar, deshalb unterstützen wir Monster als 
Aktionspartner", erläutert Michael Belz, Leiter der Geschäftsstelle  
des bund professioneller portraitfotografen. "Als Zusammenschluss  
qualifizierter Berufsfotografen, deren Leistung und Außendarstellung  
kontinuierlich überprüft und bewertet wird, steht der bpp als Garant  
für Qualität und professionelles Fachwissen. Daher gewähren die  
meisten bpp Fotografen sogar eine Zufriedenheitsgarantie für  
Bewerbungsbilder. Über die Fotografen-Suche in unserer  
Online-Datenbank auf www.b-p-p.info findet der Portraitkunde einfach  
und schnell die richtige Adresse für anspruchsvolle Bewerbungsfotos  
in seiner Nähe." 
 
   Weitere Informationen zum Thema Bewerbungsfoto gibt es unter:  
http://karriere-journal.monster.de 
 
   654 Arbeitnehmer in Deutschland haben vom 5. September bis zum 2.  
Oktober 2011 an der Online-Umfrage teilgenommen. Das Karriereportal  
Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen auf lokalen und  
globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um Arbeitsplatz  
und Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ,  
sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster wider. 
 
   Über den bpp: 
 
   Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) ist die  
mitgliederstärkste Berufsinitiative professioneller, kommerzieller  
Portrait- und Peoplefotografen in Deutschland und eine der größten in 
Europa. Über 650 Portrait- und Hochzeitsfotografen, überwiegend aus  
Deutschland, aber auch aus mehr als fünf europäischen Nachbarländern, 
haben sich im bpp zusammengeschlossen - darunter die besten  
Hochzeits-, Portrait-, Nude- und Businessfotografen Deutschlands.  
 
   Neben der zeitgemäßen Aus- und Weiterbildung von  
Portraitfotografen verfolgt der bpp das Ziel, das Image und die  
Qualität der professionellen Portrait- und Hochzeitsfotografie zu  
stärken, nachhaltig zu verbessern und die Fotografen in ihrer  
wirtschaftlichen Entwicklung zu fördern.  
 
   Bei jedem Antrag auf Mitgliedschaft prüft der bpp, neben den  
rechtlichen Voraussetzungen, die Professionalität und Qualität der  
Arbeit des jeweiligen Fotografen und stellt so gegenüber dem Kunden  
eine anspruchsvolle und professionell hochwertige Portraitfotografie  
sicher. 
 
   Über Monster Deutschland: 
 
   Monster, www.monster.de, ist das bekannteste private  
Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service-  
und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen  
bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen  
Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue  
Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der  
Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main.  
Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der 
Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist  
seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und  
unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen.  
Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika,  
Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New  
York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500  
notiert. 
 
   * Nielsen Studie - Juli 2011 
 
 
 
Ansprechpartner für die Medien: 
 
Monster Worldwide Deutschland GmbH  
Dr. Katrin Luzar 
Tel.: 06196.99 92 -688; Fax: 06196.99 92 -922 
E-Mail: katrin.luzar@monster.de 
 
Anne Seeanner 
Tel.: 06196.99 92 -626; Fax: 06196.99 92 -922 
E-Mail: anne.seeanner@monster.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361885
  
weitere Artikel: 
- Präsident des Deutschen Juristentages: Umbruch in der Betriebsrentenberatung Köln (ots) - Zur 2. BRBZ-Makler-Konferenz des Bundesverbandes der  
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten  
e.V. (BRBZ) sind am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche  
Fachbesucher nach Köln gekommen, um sich über eine rechtssichere  
Beratung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu informieren.  
Die zentrale Botschaft des Präsidenten des Deutschen Juristentages  
und Hauptredners der Veranstaltung, Herr Prof. Dr. Martin Henssler,  
lautete: »Die Beratung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehr...
 
  
- PTC ASIA mit neuem Ausstellerrekord - Führende Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik präsentieren sich Shanghai/Hannover (ots) - Am 28. Oktober endete nach vier  
erfolgreichen Messetagen die PTC ASIA im Shanghai New International  
Expo Centre mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord. Rund 1  
500 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Lösungen aus den  
Bereichen Antriebs- und Fluidtechnik auf einer Ausstellungsfläche von 
mehr als 92 000 Quadratmetern. Annähernd 60 000 Fachbesucher aus 80  
Ländern und Regionen informierten sich über aktuelle Trends und  
Technologien. 
 
   Unterstützt wird die PTC ASIA unter anderem vom Verband Deutscher mehr...
 
  
- Aktenzeichen Einkauf: Die größten Compliance-Fallen lauern im Einkauf (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Compliance und Haftungsrisiken betreffen nach der Meinung der  
deutschen Unternehmen vor allem die Abteilung für Einkauf und  
Beschaffung - noch vor dem Vertrieb und der Finanzabteilung. Obwohl  
die Unternehmen Schadensfälle unbedingt vermeiden oder begrenzen (92  
Prozent) und ihr Unternehmensimage verbessern wollen (63 Prozent),  
verfügen heute noch immer über zwei Drittel der Unternehmen weder  
über ein Compliance-Management-System noch über Lieferantenkodizes.  
Das hat eine aktuelle Untersuchung des Instituts mehr...
 
  
- Wenn Unternehmen Schlange stehen / In Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen mit betrieblicher Krankenversorgung von AXA (mit Bild) Köln (ots) - 
 
   Der stetig wachsende Fachkräftemangel verursacht akute  
Personalprobleme in deutschen Unternehmen. Laut einer Umfrage des  
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus dem letzten  
Jahr können sieben von zehn Unternehmen in Deutschland offene Stellen 
nicht problemlos besetzen. Grund dafür ist, dass qualifizierte und  
spezialisierte Fachkräfte rar und auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt  
sind. Ihnen liegen oft viele interessante Jobangebote vor, so dass  
Unternehmen attraktive Zusatzleistungen bieten müssen, um mehr...
 
  
- AUDI AG: Starke Absatzzahlen in China, Großbritannien und den USA (mit Bild) Ingolstadt (ots) - 
 
   - Weltweit rund 108.500 Autos im Oktober ausgeliefert, plus 23,9  
     Prozent 
   - Chinazahlen steigen im Oktober um 61,7 Prozent 
   - Vertriebsvorstand Schwarzenbauer: "Gute Aussichten für  
     Westeuropa auch dank hoher Auftragseingänge für Audi Q3" 
 
   Ein starker Monat in Audis größten Exportmärkten China,  
Großbritannien und den USA bescherte dem Unternehmen im Oktober ein  
Auslieferungsplus von 23,9 Prozent auf rund 108.500 Einheiten. Damit  
stieg das kumulierte Absatzergebnis von Januar bis Oktober auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |