Gründerwoche Deutschland 2011 zeigt Wege in die Selbstständigkeit: Das RKW Kompetenzzentrum koordiniert - der Jungunternehmer von morgen profitiert
Geschrieben am 07-11-2011 |   
 
 Eschborn (ots) - Wer träumt nicht davon, sein eigenes Unternehmen  
zu gründen? Die Gründerwoche bietet vom 14. bis zum 20. November die  
Möglichkeit, Unternehmerluft zu schnuppern. 
 
   Rund 800 Partner stellen in einer Woche in über 1.000  
Veranstaltungen ihr Know-how zur Verfügung, geben Einblicke in ihr  
Unternehmen, bringen Gründungsinteressierte zusammen, informieren  
über das Thema Existenzgründung oder ermöglichen in Planspielen die  
Gründung eines (fiktiven) Unternehmens. Mitmachen können  
gründungsinteressierte Schülerinnen und Schüler, Auszubildende,  
Studierende und alle Gründerinnen und Gründer, die gezielt nach  
Unterstützung suchen. Ein Blick in den umfangreichen  
Veranstaltungskalender auf www.gruenderwoche.de lohnt sich: Er zeigt, 
welche Veranstaltungen wann und wo angeboten werden. Die Gründerwoche 
ist Teil der Global Entrepreneurship Week - einer weltweiten  
Kampagne, zur Förderung von Unternehmergeist und Existenzgründungen. 
 
   Durchgeführt wird die Gründerwoche vom Bundesministerium für  
Wirtschaft und Technologie. Das RKW Kompetenzzentrum ist in seinem  
Auftrag bundesweite Koordinierungsstelle der Gründerwoche. Weitere  
Informationen zur Gründerwoche Deutschland 2011 finden Interessierte  
unter: www.gruenderwoche.de. Rückfragen und Kontakt zum RKW  
Kompetenzzentrum: gruenderwoche@rkw.de. 
 
   Weitere Informationen zum RKW Kompetenzzentrum:  
www.rkw-kompetenzzentrum.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Rabena D. Ahluwalia 
Stabsstelle Kommunikation 
RKW Kompetenzzentrum 
Düsseldorfer Str. 40 
65760 Eschborn 
Tel: +49 6196 495-2816 
ahluwalia@rkw.de 
 
Isabell Wyes 
MEDIA CONSULTA 
Hildeboldplatz 15-17 
50672 Köln 
Tel: +49 221 3500-530 
Fax: +49 221 3500-350 
i.wyes@media-consulta.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361882
  
weitere Artikel: 
- Mobiler Datenverkehr wächst bis 2016 um das Zehnfache Düsseldorf (ots) - 
 
   - Neue Ericsson-Untersuchung prognostiziert bis zum Jahr 2016 ein  
     weltweites Wachstum des mobilen Datenvolumens um das Zehnfache.  
     Haupttreiber sind Video-Anwendungen.  
   - Die Zahl der mobilen Breitbandnutzer ist innerhalb eines Jahres  
     um 60 Prozent gestiegen  
   - Ericsson erwartet weltweiten Anstieg von aktuell 900 Millionen  
     Breitbandnutzern auf fast fünf Milliarden im Jahr 2016 
 
   In seinem neuen "Traffic and Market Data Report", der einen  
aktuellen Einblick in wichtige Mobilfunktrends mehr...
 
  
- Wave Systems gibt Globale Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro bekannt / Lösungen von Wave über weltgrößte Vertriebsgesellschaft erhältlich. Lee, USA (ots) - Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX) gibt eine  
strategische Vertriebsvereinbarung mit Ingram Micro Inc. (NYSE:IM)  
bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wird die EMBASSY®  
Sicherheitssoftware für Hardware-basierten Datenschutz und  
Authentifizierung ab 1. November über Ingram Micro erhältlich sein.  
"Wir sind begeistert, dass wir die Möglichkeit haben, mit einem so  
anerkannten weltweit führenden Unternehmen wie Ingram Micro  
zusammenzuarbeiten und wir freuen uns darauf, unsere Management-Tools 
für Trusted Computing in aller mehr...
 
  
- Der optische Eindruck zählt Eschborn (ots) -  
 
   - Aktuelle Monster-Umfrage zeigt: 55 Prozent halten das  
     Bewerbungsbild für sehr wichtig  
   - Monster verlost in Kooperation mit  
     dem bpp professionelle Fotoshootings auf Facebook und            
     veranstaltet Expertenforum für Bewerber 
 
   Während sich in den USA die Frage nach dem richtigen  
Bewerbungsbild gar nicht erst stellt - Stichwort Anonyme Bewerbung -  
gehört es in Deutschland neben einem lückenlosen Lebenslauf und guten 
Zeugnissen zur vollständigen Bewerbung unbedingt dazu: Seriös,  
sympathisch, mehr...
 
  
- Präsident des Deutschen Juristentages: Umbruch in der Betriebsrentenberatung Köln (ots) - Zur 2. BRBZ-Makler-Konferenz des Bundesverbandes der  
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten  
e.V. (BRBZ) sind am Freitag der vergangenen Woche wieder zahlreiche  
Fachbesucher nach Köln gekommen, um sich über eine rechtssichere  
Beratung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu informieren.  
Die zentrale Botschaft des Präsidenten des Deutschen Juristentages  
und Hauptredners der Veranstaltung, Herr Prof. Dr. Martin Henssler,  
lautete: »Die Beratung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung mehr...
 
  
- PTC ASIA mit neuem Ausstellerrekord - Führende Hersteller von Antriebs- und Fluidtechnik präsentieren sich Shanghai/Hannover (ots) - Am 28. Oktober endete nach vier  
erfolgreichen Messetagen die PTC ASIA im Shanghai New International  
Expo Centre mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord. Rund 1  
500 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Lösungen aus den  
Bereichen Antriebs- und Fluidtechnik auf einer Ausstellungsfläche von 
mehr als 92 000 Quadratmetern. Annähernd 60 000 Fachbesucher aus 80  
Ländern und Regionen informierten sich über aktuelle Trends und  
Technologien. 
 
   Unterstützt wird die PTC ASIA unter anderem vom Verband Deutscher mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |