Plugwise kündigt europäische Kooperation mit Legrand an
Geschrieben am 07-11-2011 |   
 
 Sassenheim, Niederlande, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen zu dieser Presseerklärung: Plugwise: 
Plugwise International Development & Legal Department, Tel.: 
+31(0)252-43-30-70, e-mailb.vanoosteroom@plugwise.com. Von der  
Website 
http://www.plugwise.com können Sie den Plugwise Pressezugang 
herunterladen.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361870
  
weitere Artikel: 
- Studie: Deutsche Autofahrer haben Vollkasko-Mentalität / Das Autohaus wird als Vertriebskanal unterschätzt Hamburg (ots) - 54 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben für 
ihr Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Überraschend:  
Nicht nur die große Mehrheit der Halter von Neufahrzeugen   
entscheidet sich für den maximalen Versicherungsschutz. Auch 77  
Prozent der Eigentümer von zwei bis fünf Jahre alten Pkw schließen  
eine Vollkasko-Police ab. Direkt im Autohaus gekaufte Versicherungen  
sind dabei zu 95 Prozent inklusive Kasko-Schutz. Das sind Ergebnisse  
der Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters" der 
Management- mehr...
 
  
- Trotz Nachfrageboom: Immobilienkäufer bleiben bei der Objektauswahl kritisch / Verkäufer müssen mehr Zeit in den Transaktionsprozess investieren / Viele sind auf skeptische Interessenten nicht vorbere München (ots) - Zurzeit herrscht auf dem deutschen  
Wohnimmobilienmarkt in vielen Städten und Regionen ein  
Nachfrageüberhang. Zahlreiche Objekte wurden in den vergangenen  
Monaten deshalb schneller und teurer verkauft. Doch trotz der hohen  
Nachfrage bleiben die meisten Interessenten bei der Objektauswahl  
kritisch. "Verkäufer sollten darauf vorbereitet sein, dass nicht jede 
Immobilie sofort und zu jedem Preis verkauft wird", sagt Robert  
Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. 
 
   Wer in Zeiten der Eurokrise seine Immobilie veräußern mehr...
 
  
- Unternehmer-Forum "Unternehmens-Architekten" - 25 Jahre W&P München (ots) - Am 27. Oktober war es wieder soweit: Die  
Top-Management-Beratung für Familienunternehmen Dr. Wieselhuber &  
Partner (W&P) lud bereits zum 10. Mal zum Unternehmer-Forum im  
Literaturhaus in München ein. Unter der Überschrift  
"Unternehmens-Architekten" nutzten wieder rund 150 Gäste aus Politik, 
Kultur, Sport und Wirtschaft - darunter herausragende  
Unternehmerpersönlichkeiten aus Familienunternehmen - die etablierte  
Plattform, um sich über Branchengrenzen hinweg zu unterschiedlichen  
Erfolgsstrategien auszutauschen. 
 
 mehr...
 
  
- Bank of Palestine meldet Nettogewinn von 31,7 Millionen US-Dollar für die ersten neun Monate 2011 Ramallah, Palästina, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Bank of Palestine (BoP), grösste Bank Palästinas, meldete für 
die ersten neun Monate 2011 Gewinne von 31.651.986 US-Dollar. Für 
dieselbe Periode 2010 hatte sich der entsprechende Betrag auf 
27.730.826 US-Dollar belaufen. Das entspricht einem Zuwachs von 14 % 
und reflektiert die starke Finanzlage der Bank. 
 
   Ende September 2011 erreichte das Gesamtvermögen der Bank of 
Palestine 1.543.827.915 US-Dollar. Damit behauptet das Institut, nach 
Finanzvermögen gemessen, seine Top-Platzierung mehr...
 
  
- Gründerwoche Deutschland 2011 zeigt Wege in die Selbstständigkeit: Das RKW Kompetenzzentrum koordiniert - der Jungunternehmer von morgen profitiert Eschborn (ots) - Wer träumt nicht davon, sein eigenes Unternehmen  
zu gründen? Die Gründerwoche bietet vom 14. bis zum 20. November die  
Möglichkeit, Unternehmerluft zu schnuppern. 
 
   Rund 800 Partner stellen in einer Woche in über 1.000  
Veranstaltungen ihr Know-how zur Verfügung, geben Einblicke in ihr  
Unternehmen, bringen Gründungsinteressierte zusammen, informieren  
über das Thema Existenzgründung oder ermöglichen in Planspielen die  
Gründung eines (fiktiven) Unternehmens. Mitmachen können  
gründungsinteressierte Schülerinnen und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |