Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu sinkenden Realeinkommen
Geschrieben am 06-11-2011 |   
 
 Bielefeld (ots) - Die deutsche Wirtschaft brummt, doch viele  
Arbeitnehmer hierzulande haben nichts davon. Die Inflation frisst  
ihnen die ohnehin meist geringen Lohnzuwächse auf. Diese Entwicklung  
ist nicht nur unbefriedigend, sie ist auch gefährlich. Sinkende  
Lohneinkommen erschweren es den meisten Beschäftigten, ausreichend  
Geld für ihre private Altersvorsorge zurückzulegen. Im schlimmsten  
Fall droht Altersarmut.  Der notwendige Kampf gegen die Inflation ist 
damit auch ein Kampf für den Wohlstand. Das Dilemma aber ist: Über  
die Eurokrise verlieren die EU-Währungshüter ihr wichtigstes Ziel,  
Preisstabilität zu garantieren, aus den Augen. Dies wird insbesondere 
daran deutlich, dass die Europäische Zentralbank für zig Milliarden  
Euro Staatsanleihen von Griechenland, Italien und Spanien aufgekauft  
hat und somit in eine völlig neue Rolle schlüpft: Sie betreibt  
Fiskalpolitik, nimmt also Einfluss auf die Staatsausgaben.  Diesen  
Weg muss die EZB so schnell wie möglich wieder verlassen. Sie sollte  
ferner den Leitzins, den sie vergangenen Donnerstag gesenkt hat,  
wieder anheben. Erst dann steigen die Realeinkommen wieder für alle. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Nachrichtenleiter 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361833
  
weitere Artikel: 
- ViroPharma startet den Patientenbetreuungsservice Libertas Plus? für Patienten mit Routineprophylaxe gegen HAE-Attacken München, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
   ?   
 
   In Deutschland erhalten Patienten, die an dem hereditären 
Angioödem (HAE) leiden und eine Langzeitprophylaxe gegen die 
Ödemattacken benötigen, nun Unterstützung durch den neuen häuslichen 
Betreuungsservice Libertas Plus(TM). Dieses neu ins Leben gerufene, 
kostenlose Betreuungsprogramm soll HAE-Patienten durch eine 
individuelle Einweisung in die Selbstverabreichung der Medikation und 
eine fortlaufende Weiterbetreuung durch ausgebildete Pflegefachkräfte 
zu mehr Unabhängigkeit verhelfen. mehr...
 
  
- Axel Springer bekräftigt nach starkem dritten Quartal die Erwartungen für das Gesamtjahr Berlin (ots) - EBITDA nach neun Monaten mit EUR 446,3 Mio. auf  
Allzeithoch / EBITDA-Rendite steigt auf 19,3 Prozent / Konzernumsatz  
legt um 11,7 Prozent zu / Digitale Medien mit deutlichem Umsatz- und  
Ergebniswachstum / Inländische Zeitschriften im 3. Quartal mit  
Umsatzwachstum von 7,5 Prozent 
 
   Axel Springer bestätigt nach einem erfolgreichen dritten Quartal  
die Prognose für das Gesamtjahr. Bei einem anhaltend kräftigen  
Umsatzwachstum steigerte der Konzern das EBITDA im Vergleich zum  
dritten Quartal 2010 um 26,5 Prozent. Hierzu mehr...
 
  
- Plugwise kündigt europäische Kooperation mit Legrand an Sassenheim, Niederlande, November 7 (ots/PRNewswire) - 
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen zu dieser Presseerklärung: Plugwise: 
Plugwise International Development & Legal Department, Tel.: 
+31(0)252-43-30-70, e-mailb.vanoosteroom@plugwise.com. Von der  
Website 
http://www.plugwise.com können Sie den Plugwise Pressezugang 
herunterladen. mehr...
 
  
- Studie: Deutsche Autofahrer haben Vollkasko-Mentalität / Das Autohaus wird als Vertriebskanal unterschätzt Hamburg (ots) - 54 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben für 
ihr Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Überraschend:  
Nicht nur die große Mehrheit der Halter von Neufahrzeugen   
entscheidet sich für den maximalen Versicherungsschutz. Auch 77  
Prozent der Eigentümer von zwei bis fünf Jahre alten Pkw schließen  
eine Vollkasko-Police ab. Direkt im Autohaus gekaufte Versicherungen  
sind dabei zu 95 Prozent inklusive Kasko-Schutz. Das sind Ergebnisse  
der Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters" der 
Management- mehr...
 
  
- Trotz Nachfrageboom: Immobilienkäufer bleiben bei der Objektauswahl kritisch / Verkäufer müssen mehr Zeit in den Transaktionsprozess investieren / Viele sind auf skeptische Interessenten nicht vorbere München (ots) - Zurzeit herrscht auf dem deutschen  
Wohnimmobilienmarkt in vielen Städten und Regionen ein  
Nachfrageüberhang. Zahlreiche Objekte wurden in den vergangenen  
Monaten deshalb schneller und teurer verkauft. Doch trotz der hohen  
Nachfrage bleiben die meisten Interessenten bei der Objektauswahl  
kritisch. "Verkäufer sollten darauf vorbereitet sein, dass nicht jede 
Immobilie sofort und zu jedem Preis verkauft wird", sagt Robert  
Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. 
 
   Wer in Zeiten der Eurokrise seine Immobilie veräußern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |