Vorstandswahlen beim Deutschen Zigarettenverband / Marcus Schmidt von Reemtsma neuer Vorsitzender (mit Bild)
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Die Mitgliedsunternehmen des Deutschen Zigarettenverbandes wählten 
am Vormittag einstimmig Marcus T.R. Schmidt (44) zum neuen  
Vorstandsvorsitzenden des Verbandes. Schmidt ist General Manager von  
Reemtsma und folgt damit Ad Schenk, dem Vorstandsvorsitzender der  
British American Tobacco Deutschland. Zum stellvertretenden  
Vorsitzenden wurde Robert Stanworth (38), General Manager Deutschland 
von Japan Tobacco International, gewählt.  
 
   Marcus Schmidt erklärte: "Ich freue mich sehr und danke dem  
Vorstand für sein Vertrauen. Zudem möchte ich meinem Vorgänger Ad  
Schenk für seine Leistung für den Verband und die Zigarettenindustrie 
in den letzten zwei Jahren danken."  
 
   Angesprochen auf die Ziele seiner Amtszeit sagte Schmidt: "Unsere  
größte Herausforderung für die kommenden zwei Jahre ist die  
EU-Tabakproduktrichtlinie! Das wird der Schwerpunkt unserer Arbeit  
sein." Schmidt hält die geplanten Regulierungen der Europäischen  
Union wie neutrale Verpackungen, riesige Schockbilder als  
Warnhinweise und ein Präsentationsverbot für Tabakwaren für nicht  
akzeptabel. "Diese Pläne sind ein Frontalangriff auf die Grundlagen  
und Rechte einer ganzen Branche. Darüber hinaus hätten diese  
Regulierungen auch Abstrahlungseffekte auf andere Industriezweige." 
 
    Für Schmidt ist es deshalb umso wichtiger, die übergreifende  
Zusammenarbeit mit anderen Branchen und Verbänden zu intensivieren.  
Als weiteren Schwerpunkt nannte er die Bekämpfung des  
Zigarettenschmuggels. 
 
   Marcus Schmidt ist seit August 2011 Reemtsma General Manager  
Deutschland und Schweiz. Der gebürtige Saarbrücker ist mit einer  
Unterbrechung seit 1992 in verschiedenen Funktionen für Reemtsma und  
die Muttergesellschaft Imperial Tobacco Group in Deutschland,  
Zentralasien, Russland und der Ukraine tätig. Von 1993 bis 1996  
sammelte Schmidt als Produktmanager Apollinaris/Schweppes weitere  
Erfahrungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zuletzt  
verantwortete Schmidt als General Manager Russland und Weißrussland  
für Imperial Tobacco die Bereiche Sales und Marketing. 
 
 
 
Pressekontakt: 
DZV Deutscher Zigarettenverband 
Peter Königsfeld 
Unter den Linden 42 
10117 Berlin 
Tel. +49 (30) 88 66 36 - 200 
Fax  +49 (30) 88 66 36 - 111 
presse@zigarettenverband.de 
www.zigarettenverband.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361651
  
weitere Artikel: 
- AVIR Green Hills Biotechnology AG: deltaFLU - die innovativen
Impflösungen in Nasenspray- und oraler Verabreichungsform - BILD Wien (ots) - Studiendaten belegen Wirksamkeit und Sicherheit des 
Grippeimpfstoffs in Nasenspray-Form - Erste Tests für Impfung per 
oraler Verabreichungsform - Neue Business-Expertise im Vorstand 
 
   Knapp 400.000 Menschen werden in Österreich auch in der 
diesjährigen Grippesaison wieder an der saisonalen Influenza 
erkranken. Mehr als 4.500 Grippe-Patienten müssen hierzulande 
jährlich stationär behandelt werden, die Autoren des Österreichischen 
Impfplans schätzen die jährliche Influenza-bedingte Übersterblichkeit 
auf mehr als 1.000 Personen. mehr...
 
  
- Beim Getränkekauf lohnt der Blick auf die Verpackung / 4. Deutscher Nachhaltigkeitstag am 4. November 2011 in Düsseldorf (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Verbraucher stellen immer höhere Ansprüche an umweltschonende  
Verpackungen. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung  
ist für rund zwei Drittel der Verbraucher eine umweltfreundliche  
Verpackung ein wichtiger Gesichtspunkt beim Einkauf. Insbesondere  
beim Getränkekauf lohnt der genaue Blick: Nicht jede Verpackung ist  
ökologisch sinnvoll. 
 
   Michael Brandl, Geschäftsführer des FKN Fachverbandes  
Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V.: "Wer im  
Supermarkt oder Getränkehandel ins Regal greift, mehr...
 
  
- BGA: Steuerschätzung unterstreicht Spielraum für Steuerreform Berlin (ots) - "Der Staat darf mit Rekord-Steuereinnahmen in  
bislang nicht erahnter Größenordnung rechnen. Nur Bürger und  
Unternehmen, die dies maßgeblich erwirtschaften, gehen bislang leer  
aus. Die von der Regierung angekündigte Rückgabe der durch die kalte  
Progression zu viel abkassierten Steuern ist längst überfällig." Dies 
erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel,  
Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin anlässlich der  
erwarteten, erneut deutlich höheren Steuereinnahmen für die  
öffentlichen mehr...
 
  
- Ansell Extends Success of AMT Antimicrobial Technology for Surgical Gloves With Introduction in Europe BRUSSELS, REDBANK, New Jersey and MELBOURNE, Australia, November 4, 
2011 (ots/PRNewswire) -- 
 
ots Originaltext: Ansell Healthcare Europe nv 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Contact: 
Media, Wouter Piepers, GCC-Ansell, Tel: (00322) 5287400, 
wpiepers@eu.ansell.com, US - Jeff Picarello, Edelman PR,  
Tel:(1212)7048244, 
jeff.picarello@edelman.com, I.R., David Graham, I.R.-Ansell, 
Tel:(613)92707215, dgraham@ap.ansell.com mehr...
 
  
- China Sunergy erzielt endgültige Beilegung des Rechtsstreits mit REC Wafer Nanjing, China, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
                Bankbürgschaften im Wert von 50 Millionen USD an China 
                                Sunergy transferiert 
 
   China Sunergy Co., Ltd.  ("China Sunergy" oder das 
"Unternehmen"), ein Spezialhersteller von Solarzellen und modularen 
Produkten, gab heute bekannt, dass sich das Unternehmen dazu bereit 
erklärt, alle bestehenden Rechtsstreitigkeiten mit REC Wafer Norway 
AS ("REC Wafer") beizulegen, da REC Wafer Bankbürgschaften im Wert 
von 50 Millionen USD mittlerweile freigegeben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |