WISE Bildungsgipfel gibt bereichsübergreifender Zusammenarbeit bei Bildungsfragen absolute Priorität
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Paris, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   WISE Bildungsgipfel 2011 belegt: Bildungsreformen schreiten 
schneller voran, wenn Vertreter unterschiedlicher Bereiche Ideen und 
Innovationen gemeinsam umsetzen. Darauf wird der Fokus bei der 
nächsten Veranstaltung, WISE 2012, liegen. 
 
   Der WISE-Bildungsgipfel 2011, der vom 1. bis 3. November 2011 in 
Doha, Katar, stattfand, wurde heute offiziell von Seiner Hoheit 
Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani, Vorsitzender von WISE, beendet. Die 
drei tägige Veranstaltung zeichnete sich durch die engagierte 
Zusammenarbeit an der Zukunft von Bildung aus. 
 
   In seiner Abschlussrede sagte Seine Hoheit Sheikh Abdulla bin Ali 
Al-Thani: "Diese drei Tage waren intensiv und inspirierend. Ich bin 
sicher, wir haben viele Möglichkeiten für die erfolgreiche 
Zusammenarbeit zwischen Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern 
und Bereichen geschaffen." 
 
   Unter dem Motto "Changing Societies, Changing Education" 
arbeitete der diesjährige WISE-Bildungsgipfel die Erfolgsfaktoren für 
Neuerungen im Bereich Bildung sowie die Zukunftsperspektiven heraus. 
Auf der Veranstaltung konnten 1.300 Teilnehmer des 
WISE-Weltbildungsgipfels ihre Ideen, Best Practices und Erfahrungen 
austauschen. Eine wiederkehrende Erkenntnis war, dass die 
bereichsübergreifende Zusammenarbeit besonders zielführend ist. Sie 
kann einen entscheidenden Anteil an der Förderung von Bildung und 
damit prosperierender Gesellschaften haben. 
 
   Seine Exzellenz Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani beendete die 
Abschlussveranstaltung mit einem Ausblick auf die Pläne für das 
nächste Jahr: "Bei WISE geht es darum zu handeln und Ergebnisse zu 
erreichen. Ich freue mich daher, für das kommende Jahr einige 
wichtige Neuerungen ankündigen zu können." 
 
   Zu den wichtigsten Ankündigungen auf dem WISE Summit 2011 
gehören: 
 
        - Ab dem nächsten Jahr soll einer der sechs jährlichen WISE 
          Awards speziell für jene Errungenschaften vergeben werden, die zur 
          Erreichung der Millennium Development Goals (MDGs) beitragen und die 
          weltweite Grundschulbildung (MDG 2) verbessern. Dies kündigte Ihre 
          Hoheit Sheikha Moza bint Nasser in einer separaten Sitzung des Summit zu 
          den MDGs an. 
        - Das Programm Learners Voice, gegründet auf dem WISE 
          Bildungsgipfel 2010, um Studenten zu inspirieren und zu unterstützen, 
          wird zu einer ganzjährigen Initiative. Mit ihr sollen junge Menschen zu 
          Advokaten des Bildungsfortschritts werden. 
 
        - Die auf dem WISE Bildungsgipfel 2010 gegründete WISE Haiti 
          Taskforce für den Wiederaufbau des Bildungssystems in Haiti soll die 
          Schaffung von Synergien zwischen existierenden lokalen Initiativen und 
          internationalen Best Practices fördern. 
 
        - WISE wird eine neue Veröffentlichung beauftragen. 
          Anknüpfend an das Buch "Innovation in Education: Lessons from Pioneers 
          around the world" von Charles Leadbeater soll sie das Aufsuchen und 
          Fördern von innovativen Best Practices im Bereich Bildung weltweit 
          fortsetzen. 
 
   Die Abschlussveranstaltung startete mit einer Gesprächsrunde 
zwischen 
 
        - Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia, 
        - Prof. Dr. Fasli Jalal, ehemaliger Vize-Minister für Nationale 
          Bildung in Indonesien, 
        - Dr. Michele Pierre-Louis, Präsident der Fokal Foundation und 
          früherer Prime Minister von Haiti sowie 
        - Sara Buhmaid von Learners' Voice. 
 
   Danach hielt der erste WISE Bildungspreisträger Sir Fazle Hasan 
Abed, Gründer und Vorstand von BRAC, Bangladesh, eine Rede. 
 
   Der 4. WISE-Weltbildungsgipfel wird vom 13. bis 15. November 2012 
in Doha stattfinden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Daniel Konrad / +49-69-40-57-02-437 / 
daniel.konrad@fleishmaneurope.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361569
  
weitere Artikel: 
- Ulrich Geuss wird neuer Partner im Competence Center Financial Services von Roland Berger Strategy Consultants München/Hamburg (ots) - Roland Berger Strategy Consultants  
verstärkt sein Competence Center Financial Services und ernennt  
Ulrich Geuss per 1. Dezember 2011 zum neuen Partner 
 
   Ulrich Geuss (44) wird alle Themen rund um Controlling und  
Accounting im Rahmen des Competence Centers Financial Services  
verantworten. Hierbei wird er sowohl inländische als auch führende  
ausländische Banken bei der künftigen Neuausrichtung und der  
Anpassung an verschärfte Kapitalauflagen und steigende  
Regulierungsanforderungen beraten. 
 
   "Mit seiner mehr...
 
  
- SinnerSchrader erhält Deloitte Fast-50-Award für nachhaltiges Wachstum Hamburg (ots) - Die Digitalagentur SinnerSchrader zählt zu den  
drei Preisträgern des Fast 50 Sustained Excellence Award der  
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Die Juroren honorieren  
mit dem Preis die langfristige Wachstumsstärke SinnerSchraders sowie  
seine Innovationsfähigkeit, den Unternehmergeist und den finanziellen 
Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren wuchs SinnerSchrader um über  
80 Prozent. 
 
   Der Preis wird in Kooperation mit der Financial Times Deutschland  
sowie Taylor Wessing, der Deutschen Börse Group und der mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz: "Karriere und Beruf 50plus" Berlin (ots) - Ältere Arbeitnehmer: Neue Chancen für mehr  
Beschäftigung 
 
   "Wir haben bei den Älteren, über 50jährigen oder auch über  
55jährigen, zum ersten Mal einen ganz leichten Rückgang der  
Arbeitslosigkeit gesehen. Das ist noch kein stabiler Trend, aber das  
ist sehr erfreulich." So Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen 
vorgestern bei der Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. 
 
   Es tut sich also etwas auf dem Arbeitsmarkt für ältere  
Arbeitnehmer! Was genau, das zeigt die Studie "Karriere und Beruf  
50plus: Wege mehr...
 
  
- Nur jede fünfte Heizung arbeitet effizient: Steuerabschreibung für Einzelmaßnahmen kann Modernisierungsschub auslösen (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Mehr als drei Viertel aller in Deutschland installierten  
Heizanlagen sind unzureichend effizient. Sie sind nicht auf dem Stand 
der Technik und verbrauchen deshalb mehr Energie als nötig. Rund zehn 
Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der Bundesrepublik könnten  
durch eine Erneuerung dieser veralteten Heizanlagen eingespart  
werden. Um diese beachtliche Einsparreserve zu erschließen, drängen  
Experten aus Wirtschaft und Politik auf verbesserte staatliche  
Förderung. Neben optimierter Förderung über das Marktanreizprogramm mehr...
 
  
- Heinz Hankammer, Erfinder des Tisch-Wasserfilters und Gründer der BRITA GmbH, wird heute 80 Taunusstein (ots) - Das Traditionsunternehmen BRITA bleibt seinen  
Wurzeln treu und stellt über neue Produkte die Weichen für eine  
weiterhin weltweit erfolgreiche Zukunft 
 
   Erfinder, Unternehmer und Förderer der Region - Heinz Hankammer,  
"Taunussteiner Urgestein" und Gründer des erfolgreichen Unternehmens  
BRITA, wird heute 80 Jahre alt. Vor über 40 Jahren, 1969, erfand er  
im Alter von 38 Jahren den ersten leitungsunabhängigen  
Tisch-Wasserfilter und legte damit den Grundstein für eine  
revolutionäre neue Produktkategorie, die heute mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |