Ulrich Geuss wird neuer Partner im Competence Center Financial Services von Roland Berger Strategy Consultants
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 München/Hamburg (ots) - Roland Berger Strategy Consultants  
verstärkt sein Competence Center Financial Services und ernennt  
Ulrich Geuss per 1. Dezember 2011 zum neuen Partner 
 
   Ulrich Geuss (44) wird alle Themen rund um Controlling und  
Accounting im Rahmen des Competence Centers Financial Services  
verantworten. Hierbei wird er sowohl inländische als auch führende  
ausländische Banken bei der künftigen Neuausrichtung und der  
Anpassung an verschärfte Kapitalauflagen und steigende  
Regulierungsanforderungen beraten. 
 
   "Mit seiner 20-jährigen Erfahrung in der Bankindustrie bereichert  
Ulrich Geuss unser internationales Competence Center Financial  
Services. Denn er vereint praktische Erfahrungen mit strategischem  
Know-How", sagt Udo Bröskamp, Partner von Roland Berger und Leiter  
des Competence Center Financial Services. 
 
   In seiner Bankkarriere spezialisierte Geuss sich frühzeitig auf  
die Bereiche Controlling, Risikocontrolling und Rechnungswesen. Bei  
der Deutschen Postbank AG hat er diese Themen von 1999-2008  
verantwortet. Seit August 2008 leitet er den Finanzbereich der HSH  
Nordbank; dabei trieb er die strategische Neuausrichtung und die  
erforderliche Kapitalisierung der Bank wesentlich voran. Im Rahmen  
des Rechnungslegungs Interpretations Committee (RIC) des DRSC und des 
Bundesverbands Öffentlicher Banken (VÖB) hat er an der Ausgestaltung  
der neuen Rechnungslegungsvorschriften rund um HGB sowie IFRS aktiv  
mitgewirkt. Außerdem hat er zahlreiche Transformationsprojekte zur  
Einführung von SAP bzw. zur Umsetzung von IFRS erfolgreich konzipiert 
und geleitet. 
 
   "Wir sind froh, mit Ulrich Geuss einen weiteren Partner mit  
umfassender praktischer und fachlicher Erfahrung gewonnen zu haben,  
und freuen uns auf eine lange und fruchtbare Zusammenarbeit", sagt  
Udo Bröskamp. 
 
   Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der  
weltweit führenden Strategieberatungen. Mit über 2.000 Mitarbeitern  
und 43 Büros in 31 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem  
Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige  
Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von mehr als 200 Partnern. 
 
 
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 
Susanne Horstmann 
Roland Berger Strategy Consultants 
Tel.: +49 (0) 89/9230-8349 
e-mail: press@de.rolandberger.com 
www.rolandberger.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361570
  
weitere Artikel: 
- SinnerSchrader erhält Deloitte Fast-50-Award für nachhaltiges Wachstum Hamburg (ots) - Die Digitalagentur SinnerSchrader zählt zu den  
drei Preisträgern des Fast 50 Sustained Excellence Award der  
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Die Juroren honorieren  
mit dem Preis die langfristige Wachstumsstärke SinnerSchraders sowie  
seine Innovationsfähigkeit, den Unternehmergeist und den finanziellen 
Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren wuchs SinnerSchrader um über  
80 Prozent. 
 
   Der Preis wird in Kooperation mit der Financial Times Deutschland  
sowie Taylor Wessing, der Deutschen Börse Group und der mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz: "Karriere und Beruf 50plus" Berlin (ots) - Ältere Arbeitnehmer: Neue Chancen für mehr  
Beschäftigung 
 
   "Wir haben bei den Älteren, über 50jährigen oder auch über  
55jährigen, zum ersten Mal einen ganz leichten Rückgang der  
Arbeitslosigkeit gesehen. Das ist noch kein stabiler Trend, aber das  
ist sehr erfreulich." So Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen 
vorgestern bei der Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. 
 
   Es tut sich also etwas auf dem Arbeitsmarkt für ältere  
Arbeitnehmer! Was genau, das zeigt die Studie "Karriere und Beruf  
50plus: Wege mehr...
 
  
- Nur jede fünfte Heizung arbeitet effizient: Steuerabschreibung für Einzelmaßnahmen kann Modernisierungsschub auslösen (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Mehr als drei Viertel aller in Deutschland installierten  
Heizanlagen sind unzureichend effizient. Sie sind nicht auf dem Stand 
der Technik und verbrauchen deshalb mehr Energie als nötig. Rund zehn 
Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der Bundesrepublik könnten  
durch eine Erneuerung dieser veralteten Heizanlagen eingespart  
werden. Um diese beachtliche Einsparreserve zu erschließen, drängen  
Experten aus Wirtschaft und Politik auf verbesserte staatliche  
Förderung. Neben optimierter Förderung über das Marktanreizprogramm mehr...
 
  
- Heinz Hankammer, Erfinder des Tisch-Wasserfilters und Gründer der BRITA GmbH, wird heute 80 Taunusstein (ots) - Das Traditionsunternehmen BRITA bleibt seinen  
Wurzeln treu und stellt über neue Produkte die Weichen für eine  
weiterhin weltweit erfolgreiche Zukunft 
 
   Erfinder, Unternehmer und Förderer der Region - Heinz Hankammer,  
"Taunussteiner Urgestein" und Gründer des erfolgreichen Unternehmens  
BRITA, wird heute 80 Jahre alt. Vor über 40 Jahren, 1969, erfand er  
im Alter von 38 Jahren den ersten leitungsunabhängigen  
Tisch-Wasserfilter und legte damit den Grundstein für eine  
revolutionäre neue Produktkategorie, die heute mehr...
 
  
- Intralogistikbranche trifft sich auf der CeMAT INDIA - Branche sieht großes Potenzial in Indien (mit Bild) Hannover (ots) - 
 
   Indien zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften.  
Eine starke Binnennachfrage treibt die Konjunktur und damit die  
industrielle Produktion sowie den Ausbau der Infrastruktur an. Häfen  
und Flughäfen werden ausgebaut und modernisiert, es entstehen  
multimodale Logistik-Hubs sowie ein enges Netz aus Zentral-,  
Zwischen- und Kühllagern. Das sind gute Voraussetzungen für die CeMAT 
INDIA, die das gesamte Produktportfolio der Intralogistik zeigt. Dazu 
zählen Krane und Hebezeuge, Förderanlagen, Lagersysteme, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |