Macronix führt volle Unterstützung des JEDEC Standards JESD216 SFDP für seriellen Flash-Speicher ein
Geschrieben am 04-11-2011 |   
 
 Hsinchu, Taiwan, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   Macronix International Co., Ltd. , der weltweite Führer in 
seriellen NOR Flash-Speichern, wahrt seine Führung und 
Innovationskraft im nichtflüchtigen Speicher-Markt mit der 
Ankündigung, dass der neue JEDEC Serial NOR Flash-Standard JESD216 
über die gesamte Macronix Produktfamilie von seriellen 
Flash-Speichern hinweg voll unterstützt wird. 
 
   Der von JEDEC im September angekündigte JESD216 Serial Flash 
Discoverable Parameter (SFDP) befähigt seriellen Flash, 
zweckdienliche Parameter und Fähigkeiten von Geräten mithilfe eines 
standardisierten Kommunikationsprotokolls und eines internen 
Parametertabellenformats selbst beschreiben zu können. Aufgrund des 
im Flash-Gerät eingebetteten SFDP erleichtert die Familie von 
Macronix Serial Flash die Interoperabilität zwischen 
Hostsystem-Software und seriellen Flash-Geräten noch weiter. 
 
   Durch die Erweiterung von Einfachdurchsatz auf Mehrfachdurchsatz 
der Ein-Ausgabedaten entfalten serielle Flash-Produkte einen 
vielfältigeren Funktionsumfang. Macronix war von jeher bestrebt, die 
serielle Flash-Spezifikation zu vereinheitlichen und zu 
standardisieren. Macronix beteiligte sich aktiv an der Gestaltung des 
SFDP Standards, der vom JEDEC Vorstand genehmigt wurde. 
 
   Rick Culver, Leiter der JEDEC SFDP Arbeitsgruppe, bemerkte 
hinsichtlich SFDP: "Dieser SFDP Standard bietet eine einheitliche 
Methode für die Beschreibung von Funktions- und Leistungsmerkmalen 
der seriellen Flash-Geräte nach einem festen Regelwerk für interne 
Parametertabellen. Diese Parametertabellen können von der 
Hostsystem-Software abgefragt werden, um notwendige Korrekturen für 
die Aufnahme von abweichenden Funktionalitäten der verschiedenen 
Anbieter zu ermöglichen. SFDP bietet mehr Flexibilität in der 
Anbieterauswahl, reduziert die technischen Ressourcen für 
Firmwareupgrades und verkürzt die Markteinführungsphase von Produkten 
auf wirksame Weise. Der Nutzen von SFDP spiegelt den des Common Flash 
Interface (CFI) für paralleles Flash wider. Die Softwareingenieure 
haben schon seit der gesteigerten Übernahme von seriellem Flash einen 
Standard wie diesen gefordert.? 
 
   Der SFDP Standard erlaubt es den Anbietern von seriellem Flash, 
eine Beschreibung von wichtigen Geräteeigenschaften im Gerät mit 
einem festen Regelwerk von Parametertabellen selbst einzubetten. Das 
Hostsystem kann dann die Parametertabellen auslesen, um die 
Funktionsmerkmale und Fähigkeiten des Gerätes zu erkennen. Durch die 
Einbettung von SFDP wird die Nutzung von seriellem Flash wesentlich 
erleichtert und senkt dadurch die Produktions- und Forschungskosten 
des Systemherstellers. Macronix hat SFDP schon in seine Familie von 
seriellen Flash-Produkten eingebettet und wird diese Funktion von nun 
an stufenweise aktivieren. 
 
   Über Macronix International Co., Ltd.   
 
   Macronix ist ein führender Hersteller von integrierten Geräten 
auf dem Markt für nichtflüchtige Speicher (NVM) und bietet ein volles 
Sortiment an NOR Flash- und ROM-Produkten an. Mit seiner Forschungs- 
und Entwicklungsabteilung und mit Produktionseinrichtungen der 
Weltklasse liefert Macronix weiterhin hochwertige, innovative und 
leistungsorientierte Produkte an Kunden des Verbraucher-, 
Kommunikations-, Computer-, Automobil und Netzwerkmarktes. 
 
   Für weitergehende Information besuchen Sie bitte 
http://www.macronix.com. 
 
        Medien Kontakt: 
        Hauptsitz 
        Michelle Chang 
        Department Manager 
        Corporate Communication Office 
        Macronix International Co., LTD. 
        Tel: +886-3-578-6688 App. 71233 
        Fax: +886-3-666-3169 
        E-Mail: michellechang@mxic.com.tw 
        Nord- und Südamerika 
        Salman Rashid 
        Senior Marketing Director 
        Macronix America, Inc. 
        Tel: +1-408-941-6264 
        Fax: +1-408-262-8810 
        E-Mail: salmanrashid@macronix.com 
        Europa 
        Jeff Doong 
        Product Marketing Director 
        Macronix Europe, N.V. 
        Tel: +32-2-456-8023 
        Fax: +32-2-456-8021 
        E-Mail: jeffdoong@mxic.com.tw 
        Japan 
        Nobufumi Fujii 
        Marketing Senior Manager 
        Macronix Asia Limited 
        Tel: +81-44-246-9100 
        Fax: +81-44-246-9105 
        E-Mail: fujii@mxic.co.jp 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361568
  
weitere Artikel: 
- WISE Bildungsgipfel gibt bereichsübergreifender Zusammenarbeit bei Bildungsfragen absolute Priorität Paris, November 4 (ots/PRNewswire) - 
 
   WISE Bildungsgipfel 2011 belegt: Bildungsreformen schreiten 
schneller voran, wenn Vertreter unterschiedlicher Bereiche Ideen und 
Innovationen gemeinsam umsetzen. Darauf wird der Fokus bei der 
nächsten Veranstaltung, WISE 2012, liegen. 
 
   Der WISE-Bildungsgipfel 2011, der vom 1. bis 3. November 2011 in 
Doha, Katar, stattfand, wurde heute offiziell von Seiner Hoheit 
Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani, Vorsitzender von WISE, beendet. Die 
drei tägige Veranstaltung zeichnete sich durch die engagierte mehr...
 
  
- Ulrich Geuss wird neuer Partner im Competence Center Financial Services von Roland Berger Strategy Consultants München/Hamburg (ots) - Roland Berger Strategy Consultants  
verstärkt sein Competence Center Financial Services und ernennt  
Ulrich Geuss per 1. Dezember 2011 zum neuen Partner 
 
   Ulrich Geuss (44) wird alle Themen rund um Controlling und  
Accounting im Rahmen des Competence Centers Financial Services  
verantworten. Hierbei wird er sowohl inländische als auch führende  
ausländische Banken bei der künftigen Neuausrichtung und der  
Anpassung an verschärfte Kapitalauflagen und steigende  
Regulierungsanforderungen beraten. 
 
   "Mit seiner mehr...
 
  
- SinnerSchrader erhält Deloitte Fast-50-Award für nachhaltiges Wachstum Hamburg (ots) - Die Digitalagentur SinnerSchrader zählt zu den  
drei Preisträgern des Fast 50 Sustained Excellence Award der  
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Die Juroren honorieren  
mit dem Preis die langfristige Wachstumsstärke SinnerSchraders sowie  
seine Innovationsfähigkeit, den Unternehmergeist und den finanziellen 
Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren wuchs SinnerSchrader um über  
80 Prozent. 
 
   Der Preis wird in Kooperation mit der Financial Times Deutschland  
sowie Taylor Wessing, der Deutschen Börse Group und der mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz: "Karriere und Beruf 50plus" Berlin (ots) - Ältere Arbeitnehmer: Neue Chancen für mehr  
Beschäftigung 
 
   "Wir haben bei den Älteren, über 50jährigen oder auch über  
55jährigen, zum ersten Mal einen ganz leichten Rückgang der  
Arbeitslosigkeit gesehen. Das ist noch kein stabiler Trend, aber das  
ist sehr erfreulich." So Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen 
vorgestern bei der Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. 
 
   Es tut sich also etwas auf dem Arbeitsmarkt für ältere  
Arbeitnehmer! Was genau, das zeigt die Studie "Karriere und Beruf  
50plus: Wege mehr...
 
  
- Nur jede fünfte Heizung arbeitet effizient: Steuerabschreibung für Einzelmaßnahmen kann Modernisierungsschub auslösen (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Mehr als drei Viertel aller in Deutschland installierten  
Heizanlagen sind unzureichend effizient. Sie sind nicht auf dem Stand 
der Technik und verbrauchen deshalb mehr Energie als nötig. Rund zehn 
Prozent des gesamten Energieverbrauchs in der Bundesrepublik könnten  
durch eine Erneuerung dieser veralteten Heizanlagen eingespart  
werden. Um diese beachtliche Einsparreserve zu erschließen, drängen  
Experten aus Wirtschaft und Politik auf verbesserte staatliche  
Förderung. Neben optimierter Förderung über das Marktanreizprogramm mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |