| | | Geschrieben am 03-11-2011 ots.Video: Audi Q3 Trans China Tour 2011 erfolgreich im Ziel
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Multimedia News Release (MNR)
 http://ots.de/wqSTt
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Peking (ots) -
 
 - 20 Autos, 160 Fahrer, 5.700 Kilometer in 16 Etappen
 - Teilnehmer erlebten die vielfältigen Gesichter Chinas
 - Audi Q3 überzeugte mit seinen vielseitigen Eigenschaften
 - China ist der größte Markt für Audi, mit wachsendem Potenzial
 
 Die Audi Q3 Trans China Tour 2011 ist im Ziel. Gestern erreichten
 die 20 Fahrzeuge nach 5.700 Kilometern Fahrstrecke den Zielpunkt in
 Shenzhen nahe Hongkong. Auf insgesamt 16 Etappen lernten die rund 160
 Teilnehmer den Audi Q3 als zuverlässigen Begleiter in jeder Situation
 kennen - von der Durchquerung der dynamischen Weltmetropolen über
 langgezogene Autobahnetappen bis hin zu unbefestigten Straßen in
 beeindruckenden Berglandschaften. Damit bewies die Trans China Tour
 die umfassenden Qualitäten des neuen Kompakt-SUV und zeigte die
 vielfältigen Gesichter des inzwischen wichtigsten Absatzmarktes der
 Ingolstädter Marke.
 
 Die Audi Q3 Trans China Tour präsentierte das riesige Land China
 in seiner Fülle und Faszination. So führte die Strecke der ersten
 Teilnehmergruppe von Peking über die sich rasant entwickelnden
 Millionenstädte im Osten wie Jinan oder Qingdao in die Megametropole
 Shanghai mit ihrer spektakulären Skyline und ihrem futuristisch
 anmutenden Stadtautobahnnetz. Mit seinen kompakten Abmessungen, der
 hohen Dynamik und der guten Übersichtlichkeit erwies sich der Audi Q3
 ideal für das Gewirr auf den Straßen der chinesischen Metropolen.
 
 Direkt an Shanghais berühmter Uferpromenade Bund übernahm die
 zweite Gruppe die Fahrzeuge und setzte die Tour in Richtung Süden
 fort. Auf weitgehend neuen und bestens ausgebauten Autobahnen zeigte
 der Audi Q3 überzeugenden Langstreckenkomfort. Die Strecke führte an
 der Ostküste Chinas entlang, durch eine Region mit großer
 wirtschaftlicher Dynamik und schnell wachsendem Wohlstand - der auch
 das Potenzial für die Weiterentwicklung des Premium-Automobilmarktes
 in diesem Land deutlich macht. Shenzhen schließlich war das
 Etappenziel. Binnen weniger als zwei Jahrzehnten hat sich hier eine
 Metropole mit 14 Millionen Einwohnern entwickelt. Die dritte und die
 vierte Gruppe schließlich durfte zusätzlich das robuste Potenzial des
 neuen Audi-SUV mit permanentem Allradantrieb quattro abseits
 befestigter Straßen erleben: Von der ausgedehnten Industrieregion um
 Shenzhen führte die Strecke weitgehend über kleine Straßen und Wege
 in die landschaftlich beeindruckende Region um Guilin mit ihren
 einzigartigen Karstbergen und ausgedehnten Reisfeldern. Als finales
 Ziel der Trans China Tour erreichten die Teilnehmer gestern die
 Weltmetropole Hongkong.
 
 Jeweils rund 5.700 Kilometer war jeder der 20 Audi Q3 auf der
 gesamten Route unterwegs. Ernsthafte Orientierungsprobleme gab es
 trotz der fremden Umgebung nicht: Das MMI Navigationssystem im Audi
 Q3 kennt in China rund drei Millionen Kilometer Straßen, selbst
 kleine Wege sind digitalisiert. Insgesamt sind die von Audi in China
 angebotenen Navigationssysteme den Erfordernissen des dortigen
 Straßenverkehrs aufwändig angepasst. Diese Entwicklungsarbeiten
 werden im Audi eigenen Infotainment Tec Center ITC in Peking
 betrieben.
 
 Das ITC zeigt stellvertretend, wie intensiv Audi seine Modelle an
 die spezifischen Herausforderungen dieses Marktes anpasst. China ist
 inzwischen der wichtigste Absatzmarkt der Marke Audi, für das
 laufende Jahr werden rund 300.000 Einheiten angepeilt. Bereits von
 Januar bis September 2011 hat Audi hier 223.631 Autos ausgeliefert,
 dies entspricht einem Plus von 29 Prozent im Vergleich zum
 Vorjahreszeitraum. Dieses Rekordergebnis bestätigt die Position der
 Marke als Marktführer im Premiumsegment in China. Gerade die lokal
 produzierten Modelle Audi A4 L, A6 L und Q5 stehen mit deutlichem
 Vorsprung an der Spitze ihrer jeweiligen Marktsegmente. Audi ist im
 Land derzeit mit knapp 180 Händlerbetrieben vertreten. In den
 kommenden Jahren soll das Netz auf rund 400 Stützpunkte verdoppelt
 werden.
 
 Der neue Audi Q3 wird ab 2012 das Produktangebot auf dem
 chinesischen Markt ergänzen, später ist auch die lokale Produktion im
 etwa 1.000 Kilometer nördlich von Peking gelegenen Audi-Werk in
 Changchun geplant. Das SUV-Segment boomt in China weit über
 Marktdurchschnitt und der kompakte Audi Q3 ist das passende Angebot
 besonders für jüngere und weibliche Kunden - eine ebenfalls deutlich
 wachsende Zielgruppe.
 
 Audi ist seit 1988 auf dem chinesischen Markt vertreten und
 produziert in Changchun gemeinsam mit dem Joint Venture Partner FAW
 den Audi A4 L, Audi A6 L und den Audi Q5. Auch der Audi Q3 wird in
 Changchun gebaut werden. Zudem ist Audi sehr erfolgreich mit
 Importfahrzeugen vom jüngst eingeführten Audi A1 bis zum Flaggschiff
 Audi A8L W12.
 
 Hinweis: Weitere Informationen sowie Fotos und Videos zum Download
 erhalten Sie auf http://www.audi-q3-trans-china-tour.com/de sowie auf
 http://www.audi-mediaservices.com.
 
 Der Audi-Konzern hat im Jahr 2010 rund 1.092.400 Automobile der
 Marke Audi an Kunden ausgeliefert. Das Unternehmen erwirtschaftete
 bei einem Umsatz von EUR 35,4 Mrd. ein Operatives Ergebnis von EUR
 3,3 Mrd. Im ersten Halbjahr 2011 hat der Audi-Konzern weltweit
 652.970 Fahrzeuge mit den Vier Ringen verkauft und bei Umsatz (EUR
 21,5 Mrd.) sowie Operativem Ergebnis (EUR 2,5 Mrd.) Rekordwerte
 erreicht. Audi produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm,
 Gy?r (Ungarn), Changchun (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007
 startete die CKD-Produktion des Audi A6, Oktober 2008 die des Audi A4
 und im Juli 2010 die des Audi Q5 in Aurangabad in Indien. Seit Mai
 2010 rollt der neue Audi A1 im Werk Brüssel vom Band. Der Audi Q3
 wird seit Juni 2011 in Martorell (Spanien) produziert. Das
 Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig.
 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die AUDI
 HUNGARIA MOTOR Kft., die Automobili Lamborghini Holding S.p.A.
 (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die quattro GmbH (Neckarsulm).
 Audi beschäftigt derzeit weltweit rund 60.000 Mitarbeiter, davon rund
 46.600 in Deutschland. Um den "Vorsprung durch Technik" nachhaltig zu
 sichern, plant die Marke mit den Vier Ringen von 2011 bis 2015 über
 EUR 11 Mrd. zu investieren, überwiegend in neue Produkte. Bis 2015
 will Audi die Zahl seiner Modelle auf 42 erweitern.
 
 Audi nimmt seit langem auf vielen Ebenen seine gesellschaftliche
 Verantwortung wahr - im Sinne einer lebenswerten Zukunft für künftige
 Generationen. Umweltschutz, Ressourcenschonung, internationale
 Wettbewerbsfähigkeit und eine zukunftsfähige Personalpolitik bilden
 deshalb die Geschäftsgrundlage für den nachhaltigen Erfolg von Audi.
 Das umweltpolitische Engagement der AUDI AG manifestiert sich auch in
 der Audi Stiftung für Umwelt. Unter dem Begriff "Audi balanced
 mobility" richtet das Unternehmen seine Aktivitäten auf ein großes
 Ziel aus - die ganzheitliche CO2-neutrale Mobilität.
 
 Dieses Video finden Sie auch unter:
 http://www.presseportal.de/link/YouTube
 http://www.presseportal.de/link/sevenload
 
 Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
 http://ots.de/SuyY7 (Format .mp4)
 http://ots.de/MZXEM (Format .flv)
 
 Multimedia News Release (MNR):
 http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/audi/52773/
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kommunikation Produkt/Technologie
 Harry H. Meier
 Telefon: +49 841 89-42480
 E-Mail: harry.meier@audi.de
 www.audi-mediaservices.com
 
 Kommunikation Produkt/Technologie
 Stefanie Höcker
 Telefon: +49 841 89-38053
 E-Mail: stefanie.hoecker@audi.de
 www.audi-mediaservices.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 361482
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ist meine Tochter noch zu jung für eine HPV-Impfung? / Aktuelle Befragung zeigt: Die Impfung ist akzeptiert / Nur wenn es um den Zeitpunkt geht, gehen die Meinungen auseinander (mit Bild) Leimen (ots) - 
 
   Generell sind Mütter gut über die Vorteile und Chancen einer  
HPV-Impfung informiert, dennoch haben manche von ihnen Bedenken ihre  
Tochter impfen zu lassen. Sie halten ihre Tochter schlicht für zu  
jung. Eine aktuelle Befragung[1] des Unternehmens Sanofi Pasteur MSD  
zeigt, was Mütter wirklich denken, wenn es um das Thema HPV-Impfung  
geht. 
 
   Viele Mütter wissen, wie wichtig eine Impfung gegen Humane  
Papillomviren (HPV) für ihre Tochter ist. Schließlich bietet nur  
diese Impfschutz vor bestimmten HP-Viren, die mehr...
 
ZDFinfo zeigt Anwalt der Stasi-Opfer Roland Jahn im Porträt / Scharfe Kritik von Joachim Gauck Mainz (ots) - Gleich bei seinem Amtsantritt im März als neuer  
Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen sorgte Roland Jahn für  
Schlagzeilen: Jeder ehemalige Stasi-Mitarbeiter, der in der  
Stasi-Unterlagen-Behörde angestellt ist, sei "ein Schlag ins Gesicht  
der Opfer". Welche Konsequenzen hat seine Einschätzung, und was ist  
Roland Jahn für ein Mensch? Für das ZDFinfo-Porträt "Anwalt der  
Stasi-Opfer" am Samstag, 5. November 2011, 20.30 Uhr, hat  
ZDF-Korrespondent Andreas Postel Roland Jahn in seiner Heimatstadt  
Jena und bei verschiedenen mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 21. November 2011, 17.15 Uhr / hallo deutschland spezial / Tatort Wohnung / Moderation: Yvonne Ransbach Mainz (ots) - "My home is my castle" - das gilt nicht nur in  
England. Auch für die meisten Deutschen sind die eigenen vier Wände  
ein ganz besonderer Ort. Hier fühlt man sich nicht nur wohl, sondern  
auch sicher - manchmal vielleicht zu sicher? Wer einmal Opfer von  
Einbrechern, Trickdieben oder -betrügern wurde, der hat nicht nur den 
materiellen Schaden, sondern auch den Verlust des Gefühls der  
Sicherheit. "hallo deutschland" trifft Menschen, deren eigene Wohnung 
zum Tatort wurde, und zeigt, wie man sich vor dem Risiko eines  
Einbruchs mehr...
 
PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG: Zurück aus Afghanistan (1/2 und 2/2), Sonntag, 04. Dezember 2011, ab 21.45 Uhr Bonn (ots) - Zehn Jahre engagiert sich Deutschland am Hindukusch  
mit Geld, Soldaten und zivilem Aufbau. Ein Engagement bei dem  
Deutsche nicht nur Wissen und Fähigkeiten einbringen, sondern auch  
Leib, Leben und oft ihre seelische Gesundheit. Was bedeutet das  
Engagement für sie, für ihre Familien und deren Alltag? Über ein Jahr 
haben Georg Schmolz und Thomas Kasper deutsche Helfer in  
Nordafghanistan und ihre Familien in der Heimat begleitet. So wie  
zwei Bundeswehrsoldaten, junge Väter, die für sechs Monate in den  
Einsatz gehen. Sechs mehr...
 
Bill Gates nimmt G20-Führungskräfte in die Pflicht, den Armen unserer Welt nicht den Rücken zu kehren Cannes, Frankreich, November 3 (ots/PRNewswire) - 
 
               - Bericht unterstreicht die Bedeutung von Innovationen zur 
               Verbesserung von Entwicklungsressourcen in der Zukunft 
 
   In einem Bericht zum Thema Finanzierung von Entwicklungsprojekten 
rief Bill Gates, der stellvertretende Vorsitzende der Bill & Melinda 
Gates-Stiftung, Führungskräfte auf dem G20-Gipfel dazu auf, sich für 
eine Vergrösserung des Ressourcenpools für Entwicklungsprojekte 
einzusetzen. Andernfalls könne die Existenzgrundlage von Millionen 
der ärmsten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |