Ausbildung mit Weitblick in der Nölken Akademie
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Windhagen (ots) - Seit Juni 2011 hat die Nölken Hygiene Products  
GmbH rund 40 Mitarbeiter im Rahmen der neugeschaffenen Akademie  
ausgebildet. 
 
   Wissensaustausch und Mitarbeiterförderung gewinnen in  
mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Auch im Hause  
Nölken Hygiene Products rückt das Thema Wissenstransfer immer weiter  
in den Vordergrund. Der life-long-learning Gedanke und die Förderung  
von Kompetenzen spielte schon früh eine maßgebliche Rolle in der  
Geschäftsstrategie des familiengeführten Unternehmens. "Schon früh  
haben wir erkannt, dass unsere Mitarbeiter das größte Potential für  
den Unternehmenserfolg sind", erläutert Ernst Markus Nölken, Mitglied 
der Geschäftsleitung. Auf dem Fundament dieser  
Unternehmensphilosophie wurde im Juni 2011 die Nölken-Akademie  
gegründet. Sie steht den rund 180 Mitarbeitern am Standort Windhagen  
und den 85 Mitarbeitern am Standort Nowogrodziec, Polen, zur  
Verfügung. 
 
   Die Nölken-Akademie bietet die Plattform für die Aus- und  
Weiterbildung von Mitarbeitern. Im Rahmen des neugeschaffenen  
Programms finden regelmäßige interne und externe Seminare statt,  
welche über das Intranet bekannt gemacht und gebucht werden können.  
Seit Gründung der Nölken Akademie haben rund 40 Mitarbeiter diese  
Chance genutzt. Neben den zahlreichen Office Lehrgängen finden auch  
kaufmännische Schulungen statt, sowie Einführungen in die Grundlagen  
der EG-Kosmetikverordnung, spezielle Produktschulungen oder  
fachspezifische Weiterbildungen. 
 
   Neben externen Referenten engagieren sich auch die Führungskräfte  
des Unternehmens in der Akademie. Es wird das große Wissensspektrum  
der Kollegen erschlossen, die internen Ressourcen des Betriebes  
genutzt und die Mitarbeiter aktiv in die Weiterbildung einbezogen.  
"Neben vielen Seminaren und Einzelfortbildung war es uns möglich,  
schon vier Mitarbeitern ein Studium neben dem Beruf zu ermöglichen",  
erzählt Ulrich Daniel Nölken, Mitglied der Geschäftsleitung. "Wir  
freuen uns, dass wir unsere Mitarbeiter mit diesem Angebot begeistern 
können", sagt Ulrich Daniel Nölken, "und wir so unserem Ziel, der  
beste Betrieb für die besten Mitarbeiter zu werden, ein Stück näher  
kommen." 
 
   Um den Qualitätsanforderungen gerecht zu werden und Potentiale bei 
den Referenten auszubauen, werden alle Schulungen von den Teilnehmern 
mit Hilfe eines Fragebogens beurteilt und von der Qualitätsabteilung  
ausgewertet. 
 
   Seit über 25 Jahren steht der Name Nölken für höchste Qualität bei 
Hygieneprodukten, für besten Service, innovative Technologien und  
flexible Lösungen. Der Nähe zum Kunden und zum Verbraucher ist es zu  
verdanken, dass das Familienunternehmen in nationalen und  
internationalen Märkten eine exponierte Stellung einnimmt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Ernst Markus Nölken  
Geschäftsführer 
 
Tel: +49 (0)2645 / 95 27 - 26 
Fax: +49 (0)2645 / 95 27 - 33  
E-Mail: mnoelken@noelken.de 
 
www.noelken.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361197
  
weitere Artikel: 
- mymuesli startet Green Cup Coffee: Online-Shop für exklusive Single Finca Kaffees Passau (ots) - Das neue Projekt der Müsli-Macher aus Passau ist  
jetzt online: Green Cup Coffee bietet Kaffee von weltbesten Fincas  
an, die von einem Kaffeesommelier geröstet - und fair gehandelt  
werden: www.green-cup-coffee.de 
 
   Während ein Weintrinker sofort auf dem Etikett sehen kann, woher  
sein Wein kommt, ist das bei Kaffee oft unklar. Dabei gibt es auch in 
Sachen Kaffee viel zu entdecken: kleine Fincas, die echte Schätze  
produzieren. Doch bisher bietet diese kein Shop an. 
 
   Diese Kaffee-Raritäten kaufen nun zwei Schwestern mehr...
 
  
- VKU zur Festlegung des Eigenkapitalzinses der Bundesnetzagentur / Anreize für Netzinvestitionen hätten attraktiver sein können Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) gab heute bekannt,  
dass der Eigenkapitalzins für Neuinvestitionen in die Energienetze in 
der nächsten Regulierungsperiode 9,05 Prozent beträgt. "Der  
ermittelte Zinssatz ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gerade  
für deutsche Energienetze ist ein hinreichender Anreiz  
ausschlaggebend, da wir in naher Zukunft signifikante Investitionen  
finanzieren müssen", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des  
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Allerdings wäre ein  
deutlicher höherer Zinssatz mehr...
 
  
- Zukunft geschaffen! / Nach intensiven Verhandlungen einigen sich Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE auf einen wegweisenden Tarifvertrag Berlin (ots) - In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich 
der Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk  
Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)  
auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000  
Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine  
lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung  
("Weihnachtsgeld") und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht. 
 
   "Vor knapp einem Jahr haben wir in Brehna gesagt, wir wollen den  
Blick nach mehr...
 
  
- Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. München (ots) - Für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. beginnt eine  
neue Ära. Am 29. Oktober 2011 wurde bei einer Delegiertenversammlung  
in München ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird Robert Dottl als  
Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Vereins mit über 500.000  
Mitgliedern lenken. Unterstützung erhält er von Gudrun Steinbach und  
Mark Weidinger; beide wurden erstmals in die Vorstandschaft gewählt.  
Wieder gewählt wurden Hans Daumoser und Wolfgang Schaetz. 
 
   "Vielen Dank für Ihr Vertrauen", sagte Robert Dottl nach dem  
Wahlergebnis. mehr...
 
  
- Kfz-Gewerbe im Oktober mit leichten Bremsspuren Bonn (ots) - Der bisherige Schwung im Fahrzeughandel ist im  
Oktober leicht eingebremst worden. So wechselten zirka 562 000  
Gebrauchtwagen den Besitzer, 2,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im  
bisherigen Jahresverlauf waren mehr als 5,71 Millionen  
Besitzumschreibungen zu verzeichnen, das sind 5,6 Prozent mehr als im 
Vorjahreszeitraum. 
 
   Bei den Neufahrzeugen gab es im Oktober nur noch ein leichtes Plus 
von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das entspricht etwas  
mehr als 258 000 neu zugelassenen Pkw/Kombi. In den ersten zehn mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |