mymuesli startet Green Cup Coffee: Online-Shop für exklusive Single Finca Kaffees
Geschrieben am 02-11-2011 |   
 
 Passau (ots) - Das neue Projekt der Müsli-Macher aus Passau ist  
jetzt online: Green Cup Coffee bietet Kaffee von weltbesten Fincas  
an, die von einem Kaffeesommelier geröstet - und fair gehandelt  
werden: www.green-cup-coffee.de 
 
   Während ein Weintrinker sofort auf dem Etikett sehen kann, woher  
sein Wein kommt, ist das bei Kaffee oft unklar. Dabei gibt es auch in 
Sachen Kaffee viel zu entdecken: kleine Fincas, die echte Schätze  
produzieren. Doch bisher bietet diese kein Shop an. 
 
   Diese Kaffee-Raritäten kaufen nun zwei Schwestern für Green Cup  
sortenrein weltweit ein. Und rösten sie mit einem der profiliertesten 
Kaffee-Experten zu einzigartigen Kreationen, bei denen man die  
Eigenschaften jeder Finca kennenlernen kann: eine Hanglage oder  
geografische Besonderheiten etwa. 
 
   Schon lange beschäftigen sich die Schwestern Annika Poloczek (29)  
und Carolin Maras (32) mit Kaffee. Die Kaffeeszene kennt sie als die  
Kaffeepiraten, nach ihrem ersten (mittlerweile verkauften) Startup,  
der Black Pirate Coffee Crew. 
 
   "Wir wollen das Prinzip des Weinbaus nun auf Kaffee übertragen,  
das heißt genau zeigen, wer die Bohnen angebaut hat", sagt Annika  
Poloczek. Wenn man Kaffee im Supermarkt kaufe, selbst im  
Naturkostladen, dann sei das fast ausschließlich ein beliebiger Mix,  
bei dem man nicht genau wisse, woher die Bohnen kämen. 
 
   Nicht bei Green Cup: Nur so genannte Single-Finca-Kaffees sind im  
Angebot, bei denen der Bauer gut verdient (immer über dem  
Fairtrade-Preis) - und die höchste Qualitätsmaßstäbe erfüllen. 
 
   Als Investor konnten sie mymuesli gewinnen, als  
Premium-Bio-Anbieter mit einigen Jahren Erfahrung im E-Commerce ein  
idealer Partner. 
 
   Der Röster im Team ist Thomas Eckel, Kaffee-Sommelier und  
Deutschlands einziger Q-Grader (ein international anerkannter  
Kaffee-Sachverständiger). Er röstet die Bohnen nach alter  
Handwerkskunst. 
 
   Mehr unter www.green-cup-coffee.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Max Wittrock,  
Green Cup Coffee,  
c/o mymuesli GmbH,  
Ludwigstr. 12,  
94032 Passau  
Tel. 0851 20 42 66 90 
mob. 0177 30 54 562 
Email: max@mymuesli.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  361198
  
weitere Artikel: 
- VKU zur Festlegung des Eigenkapitalzinses der Bundesnetzagentur / Anreize für Netzinvestitionen hätten attraktiver sein können Berlin (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) gab heute bekannt,  
dass der Eigenkapitalzins für Neuinvestitionen in die Energienetze in 
der nächsten Regulierungsperiode 9,05 Prozent beträgt. "Der  
ermittelte Zinssatz ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gerade  
für deutsche Energienetze ist ein hinreichender Anreiz  
ausschlaggebend, da wir in naher Zukunft signifikante Investitionen  
finanzieren müssen", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des  
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Allerdings wäre ein  
deutlicher höherer Zinssatz mehr...
 
  
- Zukunft geschaffen! / Nach intensiven Verhandlungen einigen sich Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. und die IG BCE auf einen wegweisenden Tarifvertrag Berlin (ots) - In der sechsten Runde der Tarifgespräche haben sich 
der Arbeitgeberverband (AGV) Nordostchemie e.V. und der Landesbezirk  
Nordost der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)  
auf ein zukunftsweisendes Tarifmodell verständigt. Die 30.000  
Beschäftigten in der Ostchemie können damit in eine  
lebensphasengerechte Arbeitswelt einsteigen. Auch die Jahresleistung  
("Weihnachtsgeld") und die Entgelte der Facharbeiter werden erhöht. 
 
   "Vor knapp einem Jahr haben wir in Brehna gesagt, wir wollen den  
Blick nach mehr...
 
  
- Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. München (ots) - Für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. beginnt eine  
neue Ära. Am 29. Oktober 2011 wurde bei einer Delegiertenversammlung  
in München ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird Robert Dottl als  
Vorstandsvorsitzender die Geschicke des Vereins mit über 500.000  
Mitgliedern lenken. Unterstützung erhält er von Gudrun Steinbach und  
Mark Weidinger; beide wurden erstmals in die Vorstandschaft gewählt.  
Wieder gewählt wurden Hans Daumoser und Wolfgang Schaetz. 
 
   "Vielen Dank für Ihr Vertrauen", sagte Robert Dottl nach dem  
Wahlergebnis. mehr...
 
  
- Kfz-Gewerbe im Oktober mit leichten Bremsspuren Bonn (ots) - Der bisherige Schwung im Fahrzeughandel ist im  
Oktober leicht eingebremst worden. So wechselten zirka 562 000  
Gebrauchtwagen den Besitzer, 2,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im  
bisherigen Jahresverlauf waren mehr als 5,71 Millionen  
Besitzumschreibungen zu verzeichnen, das sind 5,6 Prozent mehr als im 
Vorjahreszeitraum. 
 
   Bei den Neufahrzeugen gab es im Oktober nur noch ein leichtes Plus 
von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das entspricht etwas  
mehr als 258 000 neu zugelassenen Pkw/Kombi. In den ersten zehn mehr...
 
  
- Aleris gibt Gewinn des dritten Quartals 2011 am 4. November 2011 bekannt Cleveland, November 2 (ots/PRNewswire) - 
 
                     - LIVE AUDIO-WEBCAST UM 11 UHR OSTKÜSTENZEIT 
 
   Aleris wird die Einnahmen für das dritte Quartal 2011 am 4. 
November 2011 bekanntgeben. Das Unternehmen wird ausserdem um 11 Uhr 
US-Ostküstenzeit eine Konferenzschaltung abhalten, bei der die 
Ergebnisse besprochen werden. 
 
   Die Konferenz kann unter +1-877-398-9483 oder +1-760-298-5072 
(Anrufer aus dem Ausland) -- unter Angabe der Referenznummer 24616320 
- oder über die Webseite des Unternehmens http://www.aleris.com 
mitverfolgt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |